Ich hab mir den Quelltext einer betroffenen Mail gerade mal angeschaut. Die Mail wird im HTML-Format versendet. Hierbei jedoch nicht als Multipart mit Plain-Text-Teil fuer Clients, die kein HTML koennen sondern ausschliesslich als HTML. Mail-Clients, die nun so konfiguriert sind, dass sie keine HTML-Mails anzeigen sondern nur Plain-Text, ignorieren die HTML-Elemente und zeigen nur den reinen Text-Inhalt dazwischen an. Am Beispiel des Links:
Code
<a href="http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=16580&page=last#last_post">http://www.onlinebanking-forum
.de/forum/topic.php?t=16580&page=last#last_post</a>
Vor dem ".de" ist sowohl ein Zeilenumbruch als auch ein Leerzeichen drin. Die Textposition variiert hierbei von Mail zu Mail. Plain-Text-Clients ignorieren den korrekten Link im "<a href" und zeigen nur den - kaputten - Linktext an.
Loesen liesse sich das aus meiner Sicht durch:
a) Mailbenachrichtigungen des Forums nicht als HTML-Mail senden sondern als text/plain.
b) oder Mails als Multipart mit Plaintext-Teil senden, damit sich der Client selbst aussuchen kann, was er anzeigt.
Ich wuerde a) empfehlen, da die Mails ohnehin keine besondere Formatierung enthalten. Sprich: Als Plaintext-Mail wuerde die so ziemlich genauso aussehen, jedoch weniger Probleme bereiten und noch dazu Datenvolumen sparen. Das alte Forum hat die Mails IMHO auch als Plaintext geschickt.
In meinen Profil-Einstellungen kann ich das leider nicht konfigurieren. Vielleicht kann man das ja aber administrativ fuer das ganze Forum konfigurieren?