Hallo,
habe einige Themen abonniert - Benachrichtigung per Mail.
Die Einrichtung war nicht ganz so einfach - ist aber erledigt.
Heute kam nun per Mail eine Mitteilung, dass ein neuer Beitrag zu einem Topic geschrieben wurde.
Habe mich erst mal gefreut, dass die Einrichtung mit Benachrichtigung schon mal geklappt hat.
Mit diesem Link sollte dann das Procedre eingeleitet werden:
http://www.onlinebanking-forum…#last_post (Kopie aus der Mail)
Das Original (in der Mail) sah aber so aus: http://www.onlinebanking-forum…#last_post
Damit wurde das Original im Firefox 25.0.1 aber so dargestellt:
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=163 2094&page=last#last_post (Leerstelle zwischen 163 und 2094)
Das %-Zeichen zwischen den Zahlen führte mich letztendlich nicht zu dem gewünschten Beitrag, sondern auf eine falsche Seite.
Es kann natürlich sein, dass es sich um einen Übermittlungsfehler handelt, jedoch war dieser Fehler nicht so leicht aus zu machen.
Nur bei genauem Hinsehen war in der Adresse die Leerstelle zu entdecken?
Kann dies jemand bestätigen?
Nachtrag: Fotos der Adresse aus meiner Mail - und das Ergebnis:
Das war nun wirklich nicht von mir angefordert worden.
habe einige Themen abonniert - Benachrichtigung per Mail.
Die Einrichtung war nicht ganz so einfach - ist aber erledigt.
Heute kam nun per Mail eine Mitteilung, dass ein neuer Beitrag zu einem Topic geschrieben wurde.
Habe mich erst mal gefreut, dass die Einrichtung mit Benachrichtigung schon mal geklappt hat.
Mit diesem Link sollte dann das Procedre eingeleitet werden:
http://www.onlinebanking-forum…#last_post (Kopie aus der Mail)
Das Original (in der Mail) sah aber so aus: http://www.onlinebanking-forum…#last_post
Damit wurde das Original im Firefox 25.0.1 aber so dargestellt:
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=163 2094&page=last#last_post (Leerstelle zwischen 163 und 2094)
Das %-Zeichen zwischen den Zahlen führte mich letztendlich nicht zu dem gewünschten Beitrag, sondern auf eine falsche Seite.
Es kann natürlich sein, dass es sich um einen Übermittlungsfehler handelt, jedoch war dieser Fehler nicht so leicht aus zu machen.
Nur bei genauem Hinsehen war in der Adresse die Leerstelle zu entdecken?
Kann dies jemand bestätigen?
Nachtrag: Fotos der Adresse aus meiner Mail - und das Ergebnis:


Das war nun wirklich nicht von mir angefordert worden.
