Zitat geschrieben von Holger Fischer
Bei den Sparkassen können tun die ganz sicher MT940 und camt. Was eher sein kann, ist dass die eine oder andere Bank das nicht aktiviert hat.
Dh. heißt doch für den Endkunden (nicht technisch gesehen), genau das was @Kontex geschrieben hat, nämlich dass es nicht von allen angeboten wird.
sprich dir geht es um die Wörter "können meist" - somit müsste @Kontex deiner Meinung nach es so formulieren
Zitat
Sparkassen können beides
Sparkassen haben meist beides freigeschalten*
(jedoch nicht alle
was jedoch aufs gleiche raus kommt.
wie o.e. aus Kundensicht, denn der Thread-Starter programmiert ja eine Endkunden-"Anbindung".**
**=anstatt wie damals empfohlen, eine "fertige" zu nutzen
Ähnlich ist es ja bei chipTAN-QR, hier bietet es logischerweise FI allen Sparkassen an, nur die Updates bzw. Freischaltungen sind bisher noch nicht überall ausgerollt. (die örtlichen Kompetenzzentren sind ja in der Testphase)
als nächstes kommt vom Thread-Starter "camt oder MT940?" und genau diese Frage wurde doch bereits
Anfang 2018 gestellt und beantwortet. -
forum/topic.php?t=21743
... und dort hat @msa es zudem geschrieben "
CAMT ist die Zukunft, MT940 das Auslaufmodell"
//edit: ... in Sachen Haspa
Die Umstellung ist für den Zeitraum 18.04.2019 - 22.04.2019 geplant.
Die Änderungen greifen ab dem 23.04.2019.
https://www.haspa.de/electronic-banking/umsatzinformationen/