Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

cweiske

Betreff:

HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

 ·  Gepostet: 24.07.2025 - 08:25 Uhr  ·  #177923
Ich nutze Jameica+Hibiscus auf einem Framework Laptop 13 mit einer HiDPI-Auflösung von 2880x1920, für die ich die Bildschirmskalierung unter Debian 13 (Mate Desktop) auf 200% gestellt habe.

Jameica selbst sieht gut aus; Schriftgrößen und Icons passen.
Es gibt 2 Probleme:

  • Die Schrift im Hilfe-Panel links unten nach dem Start ("Willkommen bei Jameica") sieht unscharf aus. Dasselbe Problem ist im Über-Hibiscus-Fenster zu sehen, bei den Versionsinformationen. Lustigerweise wird ein Link scharf gerendert, wenn man mit der Maus drüberfährt.
  • Das Fenster mit der PhotoTan (Volksbank) ist viel zu groß. Das TAN-Bild hat die richtige Größe, allerdings wird für das Bild der vierfache Platz (2x2) reserviert - damit ist der Bereich rechts und darunter schwarz.

Ich nutze Jameica 2.10.5+dfsg-1 und Hibiscus 2.10.24+dfsg-1, die nativ in Debian gepackt sind.

Die im Wiki unter HighDPI angegebenen Hinweise sind nicht relevant, weil die generellen Icon- und Schriftgrößen passen. Auch nutze ich Xorg und nicht Wayland.
Das Changelog zu Hibiscus 2.10.25 enthält auch keine Einträge, die auf einen Fix durch ein Update hinweisen würden.

Screenshots
 

 

hibiscus

Betreff:

Re: HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

 ·  Gepostet: 24.07.2025 - 16:39 Uhr  ·  #177929
Ich habe ehrlich gesagt keine Idee, was man hier machen könnte. Das Schrift-Rendering kommt von SWT. Ich wüsste nicht, wie ich das beeinflussen könnte. Ebenso bei der TAN-Grafik. Die zeige ich 1:1 so an, wie sie von der Bank kommt. Es sei denn, man verwendet die -/+ Buttons. Wie hier der schwarze Rand entstehen kann, erschließt sich mir nicht.

Auffällig ist jedenfalls, dass die Jameica-Version aus dem Distributions-Repository zu kommen scheint. Bei den Distri-Paketen kommt es regelmäßig zu Fehlern oder unerwartetem Verhalten, weil einzelne Bibliotheken gegen andere Versionen ersetzt wurden oder fehlen. Konkret könnte es sein, dass die verwendete SWT-Version problematisch ist. Vielleicht existieren die Probleme nicht, wenn du die Jameica-Version von https://www.willuhn.de/products/jameica/download.php verwendest.

cweiske

Betreff:

Re: HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

 ·  Gepostet: 24.07.2025 - 18:48 Uhr  ·  #177931
Beide Probleme passieren auch mit der von willuhn.de reuntergeladenen Version.

Zitat geschrieben von hibiscus

Wie hier der schwarze Rand entstehen kann, erschließt sich mir nicht.

Meine Vermutung wäre: Das TAN-Bild hat eine Größe von angenommen 200x200px. Da eine Bildschirmskalierung von 200% eingestellt ist, werden manuelle Höhen- und Breitenangaben verdoppelt (400x400). Das Bild wird aber - weil HiDPI erkannt wird - von SWT in der normalen Größe dargestellt, d.h. 200x200, und es kommt zum schwarzen Rand.
D.h. es gibt eine Differenz zwischen einer manuell eingestellten Größe und der von SWT errechneten Darstellungsbreite für das Bild.

hibiscus

Betreff:

Re: HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

 ·  Gepostet: 24.07.2025 - 18:50 Uhr  ·  #177932
Ich verwende selbst auch HiDPI und habe ebenfalls ein Commerzbank-Konto mit PhotoTAN und bei mir tritt das Problem nicht auf.

cweiske

Betreff:

Re: HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

 ·  Gepostet: 07.09.2025 - 19:10 Uhr  ·  #179040
Mit Gnome Shell 48 unter Wayland funktioniert es.
Nicht funktioniert hatte es unter X11 mit Mate-Desktop 1.26.

hibiscus

Betreff:

Re: HiDPI: RTE-Text unscharf und PhotoTAN-Fenster zu groß

 ·  Gepostet: 08.09.2025 - 08:38 Uhr  ·  #179042
Danke für die Rückmeldung.