Ich nutze Jameica+Hibiscus auf einem Framework Laptop 13 mit einer HiDPI-Auflösung von 2880x1920, für die ich die Bildschirmskalierung unter Debian 13 (Mate Desktop) auf 200% gestellt habe.
Jameica selbst sieht gut aus; Schriftgrößen und Icons passen.
Es gibt 2 Probleme:
Ich nutze Jameica 2.10.5+dfsg-1 und Hibiscus 2.10.24+dfsg-1, die nativ in Debian gepackt sind.
Die im Wiki unter HighDPI angegebenen Hinweise sind nicht relevant, weil die generellen Icon- und Schriftgrößen passen. Auch nutze ich Xorg und nicht Wayland.
Das Changelog zu Hibiscus 2.10.25 enthält auch keine Einträge, die auf einen Fix durch ein Update hinweisen würden.
Screenshots
Jameica selbst sieht gut aus; Schriftgrößen und Icons passen.
Es gibt 2 Probleme:
- Die Schrift im Hilfe-Panel links unten nach dem Start ("Willkommen bei Jameica") sieht unscharf aus. Dasselbe Problem ist im Über-Hibiscus-Fenster zu sehen, bei den Versionsinformationen. Lustigerweise wird ein Link scharf gerendert, wenn man mit der Maus drüberfährt.
- Das Fenster mit der PhotoTan (Volksbank) ist viel zu groß. Das TAN-Bild hat die richtige Größe, allerdings wird für das Bild der vierfache Platz (2x2) reserviert - damit ist der Bereich rechts und darunter schwarz.
Ich nutze Jameica 2.10.5+dfsg-1 und Hibiscus 2.10.24+dfsg-1, die nativ in Debian gepackt sind.
Die im Wiki unter HighDPI angegebenen Hinweise sind nicht relevant, weil die generellen Icon- und Schriftgrößen passen. Auch nutze ich Xorg und nicht Wayland.
Das Changelog zu Hibiscus 2.10.25 enthält auch keine Einträge, die auf einen Fix durch ein Update hinweisen würden.
Screenshots

