Mit banking-Software versucht man ja die (Probleme) Symptome zu "bekämpfen", in der Form, dass man seine Finanzen zentrale abbilden möchte.
Würde man eine Ursachen"-bekämpfung" durchführen, müssten man die Banken/Anbieter/KK gezielt auswählen, nämlich dass diese ausschließlich über FinTS anzubinden sind. non-HBCI Banken/Services = ScreenScraper = scripte sind anfällig (bei jeder Page-Änderung). Erschwerend kommt hinzu, wenn bspw. Linux als OS (ohne vir. / Win) eingesetzt wird.
Wenn Software mehr oder weniger von kleinen Teams oder gar einzelnen Entwicklern (teilweise als Hobby, neben einem Vollzeitjob) programmiert werden, ist mit einem Ausfall/Problem immer zu rechnen, zumal private Umstände (Ehe, Kinder, Scheidung oder Krankheit/Unfall/Alter/Tod) immer Einfluss auf ein solche Projekte haben. (siehe auch Moneyplex hier im Forum)
Auf der anderen Seite, stellen Konzerne (Apple, Google) auch mal schnell Services ein ...
gewappnet ist man nie, zumal die Vorgaben/Markt/Gegebenheiten ständig im Fluss sind ua. wegen der Vereinheitlichung des EU-/Sepa-Markts usw. manche Länder/Banken sind im Onlinebanking weit hinterher, manche waren weit voraus.
Bspw. FinTS gibt es ja nicht überall, Konto/BLZ > IBAN, Thematik Lastschriften, Echtzeitüberweisungen, jetzt VoP.
kurz es ist kein Editor/Tool/Prg., welches 1x programmiert wird und dann im Prinzip dauerhaft genutzt werden kann.
scripte ...
Open-Source-Software und Open-Core-Software sind halt unterschiedlich.
Zitat
Du hast geschrieben, dass es auch "SyncusGnampfus" gibt. Ist das dasselbe wie die Richter-Plugins?
User @icbh hat auf @gnampf
forum/topic.php?t=27410 bzw
https://github.com/gnampf1/SyncusGnampfus hingewiesen
korrekt hier ist eine Alternative
gestartet:
Zitat
Unterstützung für den Umsatz- und Saldoabruf bei folgenden Banken
American Express Kreditkarte, getestet mit Payback-AMEX-Karte
Hanseatic Bank Kreditkarten, getestet mit AWA7
BBVA Girokonto (nur Umsatzabruf)
Zitat
Falls ja, wird das weiter gepflegt?
wie soll man solche ein Frage korrekt beantworten siehe oben ..
"sicher ist man nur", wenn man auf non-HBCI verzichtet und auch hier können die Banken, schnell manche Services sperren und nur über webbanking anbieten, um die Kunden "mehr zu binden".