Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 
JoachimR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 15:07 Uhr  ·  #1
Ich habe 2 HBCI-Konten und 1 Barclays Kreditkartenkonto. Für letzteres habe ich alle erforderlichen Plugins installiert und wenn ich nur dieses Konto auswähle und die Umsätze abrufe, funktioniert alles bestens (wenn auch deutlich langsamer als bei meinem vorherigen Finanzmanager). Ebenfalls funktioniert die Synchronisation vom "Start" aus, wenn ich meine HBCI-Konten abwähle und somit nur dieses Konto synchronisiere. Es erscheint auch jedes mal das Statusfeld und zeigt den Fortschritt der Aktion an.

Wenn ich jedoch alle 3 Konten vom Start aus synchronisiere, werden nur die beiden HBCI-Konten synchronisiert, was in dem Statusfeld nachvollziehbar ist, aber nicht die Kreditkarte. Wechsle ich dann zum Kreditkartenkonto (Umsätze) und möchte dort die Umsätze abholen, erscheint oben ein roter Hinweis "Synchronisierung via non-HBCI (Hibiskus Mashup) läuft bereits". Auch nach langer Zeit ist ein Umsatzabruf nicht mehr möglich, es erscheint ständig dieser Hinweis. Es hilft nur, Hibiskus zu schließen und neu zu starten.
(Nach dem Zufallsprinzip hat es aber einmal geklappt, dass alle 3 Konten vom Start aus synchronisiert wurden inklusive aller Meldungen im Statusfeld.)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7551
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 17:34 Uhr  ·  #2
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 17:53 Uhr  ·  #3
@infoman, leider Thema verfehlt. Das Problem wird bereits hier ff. abgefrühstückt.
JoachimR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 18:29 Uhr  ·  #4
Danke schon mal für die Hinweise.
Im Link von @Infoman habe ich keine Lösung bzw. dieses Problem gefunden.
Im Link von @icbh geht es um Fehler bei American Express. Dieses dort geschilderte Problem ist nicht das meinige. Ich kann ja Umsätze abrufen, wenn ich nur Barclay anfordere. Nur alle auf einmal gemeinsam mit meinen anderen Konten von "Start" aus nicht.
Ich arbeite übrigens unter Linux Mint, falls das wichtig ist. Und Hibiskus ist aktuell:
Software-Version: 2.10.27
HBCI4Java-Version: 3.1.90
Datenbank-Version: 71
Build: 391 [Datum 20250731]
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 18:46 Uhr  ·  #5
Das Problem ist wohl das deinige, es ist egal, um welche Bank es geht. Der Fehler tritt bei aktuellen Jameica-Versionen im Zusammenspiel mit "externen" Plugins auf, sei es nun Mashup oder SyncusGnampfus. Die Screenshots aus dem Thread, der in dem Posting verlinkt wird, auf das in meinem obigen Posting verlinkt wird, sollten dir bekannt vorkommen. Und auch unter dem Link von infoman kann man das Thema finden. Muss man aber nicht. :P
JoachimR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 19:52 Uhr  ·  #6
Ach so, also ein generelles Problem. Ja, das sind genau die Meldungen wie in dem Thread. Ich habe wohl nicht die richtigen Schlagwörter bei der Suche verwendet. "Switch" weiß ich nicht mal, was das ist. Das Problem ist ja schon älter, 2024 habe ich gesehen. Ein HInweis im Handbuch oder der Seite von Herrn Richter wäre für die Benutzer sicher hilfreich. Dass da nichts mehr gemacht wird, habe ich erst hier erfahren. Als einfacher Anwender kennt man diese ganzen Infoecken nicht.

Scheinbar kann man gegen das Problem seitens Hibiscus auch nichts machen, wie ich verstanden habe, schade. Aber es funktioniert ja noch auf die umständliche Tour.
Danke für die Hilfe!
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 20:38 Uhr  ·  #7
Der Herr Richter hat sich ja offensichtlich gar nicht mit dem Problem beschäftigt. Obwohl es zeitlich noch vor seiner Ankündigung im Dezember, sich "auf alle Fälle hoffentlich dieses Jahr noch" "um alles" kümmern zu wollen, auftrat.

Seitens Hibiscus würde ich als Laie einfach die Änderung wieder rückgängig machen, die zu dem Problem geführt hat. Jameica hat ja auch ohne diese Änderung jahrelang problemlos funktioniert. Zumindest bei mir. Und mit rd. 60 HBCI- und rd. 30 non-HBCI-Konten bei mehr als 40 Banken war und ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des mit der Änderung behobenen Fehlers bei mir nicht gerade gering. Er ist aber nie aufgetreten. Und wenn doch, hab ichs schlicht nicht bemerkt. Den nicht mehr funktionierenden Switch (Wechsel ;)) zwischen HBCI- und non-HBCI-Konten beim Sync-Rundruf hingegen sehr wohl.
JoachimR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 20:49 Uhr  ·  #8
Ich habe nach dem Wiki / Doku von Herrn Willuhn gearbeitet und da ist die Barclaycard als non-HBCI nur mit "scripting" (was immer das ist) möglich und dafür muss man sich die Plugins von "derrichter" herunterladen.
Wiki_Doku_Hibiscus
Eine andere Lösung kenne ich nicht. Wie gesagt, bin ganz neu und arbeite mich halt an den Dokus entlang.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7551
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 21:25 Uhr  ·  #9
@JoachimR
auf der von dir verlinkten Page steht oberhalb der Tabelle:
"Stand Sep 2025: Seit mehreren Monaten reagiert der Entwickler von Mashup nicht auf Bugreports, so dass mehr und mehr Banken nicht mehr funktionieren."

unabhängig der Problematik, ist es also nur eine Frage, wie lange die Erweiterung überhaupt noch funktioniert, weil sobald Änderung an der non-hbci Pages durchgeführt werden, wird das script (also die nachgebildeten Mausklicks) nicht mehr funktionieren
JoachimR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 21:57 Uhr  ·  #10
Ich hatte Hibiscus vorher installiert, da stand das noch nicht. Ja, das ist natürlich übel. Ich habe mühsam von einem anderen Banking-Programm auf Hibiscus gewechselt, mit all den Problemchen und der Hilfe von engagierten, hilfsbereiten Forumsmitgliedern und Internetrecherchen. Und jetzt das. Wenn dasselbe mit Hibiscus auch noch passiert (soviel ich weiß, ist Herr Willuhn auch "der einzige", oder?), ist Ende im Gelände.
Scripting sind also vom Programm künstlich erzeugte Mausklicks. Interessant. Danke für die Erklärung!

Herr Richter scheint ja auch den Quellcode nicht veröffentlicht zu haben, dann kann es auch niemand anderes weiterführen. Du hast geschrieben, dass es auch "SyncusGnampfus" gibt. Ist das dasselbe wie die Richter-Plugins? Falls ja, wird das weiter gepflegt? Ich verstehe, dass das Problem auch da auftritt, aber wenn es weiter gepflegt würde, hätte man zumindest weiterhin ein funktionierendes Banking. Was sich genau hinter SyncusGnampfus verbirgt, habe ich nicht richtig verstanden (außer dass es auch ein Scripting ist). Wird zumindest auch nicht in dem Wiki von Herrn Willuhn als Alternative verlinkt oder angeboten.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7551
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 10.09.2025 - 06:59 Uhr  ·  #11
Mit banking-Software versucht man ja die (Probleme) Symptome zu "bekämpfen", in der Form, dass man seine Finanzen zentrale abbilden möchte.
Würde man eine Ursachen"-bekämpfung" durchführen, müssten man die Banken/Anbieter/KK gezielt auswählen, nämlich dass diese ausschließlich über FinTS anzubinden sind. non-HBCI Banken/Services = ScreenScraper = scripte sind anfällig (bei jeder Page-Änderung). Erschwerend kommt hinzu, wenn bspw. Linux als OS (ohne vir. / Win) eingesetzt wird.

Wenn Software mehr oder weniger von kleinen Teams oder gar einzelnen Entwicklern (teilweise als Hobby, neben einem Vollzeitjob) programmiert werden, ist mit einem Ausfall/Problem immer zu rechnen, zumal private Umstände (Ehe, Kinder, Scheidung oder Krankheit/Unfall/Alter/Tod) immer Einfluss auf ein solche Projekte haben. (siehe auch Moneyplex hier im Forum)
Auf der anderen Seite, stellen Konzerne (Apple, Google) auch mal schnell Services ein ...
gewappnet ist man nie, zumal die Vorgaben/Markt/Gegebenheiten ständig im Fluss sind ua. wegen der Vereinheitlichung des EU-/Sepa-Markts usw. manche Länder/Banken sind im Onlinebanking weit hinterher, manche waren weit voraus.
Bspw. FinTS gibt es ja nicht überall, Konto/BLZ > IBAN, Thematik Lastschriften, Echtzeitüberweisungen, jetzt VoP.
kurz es ist kein Editor/Tool/Prg., welches 1x programmiert wird und dann im Prinzip dauerhaft genutzt werden kann.

scripte ...
Open-Source-Software und Open-Core-Software sind halt unterschiedlich.
Zitat
Du hast geschrieben, dass es auch "SyncusGnampfus" gibt. Ist das dasselbe wie die Richter-Plugins?

User @icbh hat auf @gnampf forum/topic.php?t=27410 bzw https://github.com/gnampf1/SyncusGnampfus hingewiesen
korrekt hier ist eine Alternative gestartet:
Zitat
Unterstützung für den Umsatz- und Saldoabruf bei folgenden Banken
American Express Kreditkarte, getestet mit Payback-AMEX-Karte
Hanseatic Bank Kreditkarten, getestet mit AWA7
BBVA Girokonto (nur Umsatzabruf)

Zitat
Falls ja, wird das weiter gepflegt?

wie soll man solche ein Frage korrekt beantworten siehe oben ..
"sicher ist man nur", wenn man auf non-HBCI verzichtet und auch hier können die Banken, schnell manche Services sperren und nur über webbanking anbieten, um die Kunden "mehr zu binden".
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 10.09.2025 - 10:22 Uhr  ·  #12
Zu dem Fehler, dass bereits eine Synchronisierung läuft, habe ich jetzt einen weiteren Workaround in Hibiscus eingebaut. Ist morgen im Nightly-Build. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das zu irgendwelchen Seiteneffekten führen kann.
JoachimR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 10.09.2025 - 10:30 Uhr  ·  #13
@ infoman: Zunächst einmal herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort.
Zitat
Wenn Software mehr oder weniger von kleinen Teams oder gar einzelnen Entwicklern (teilweise als Hobby, neben einem Vollzeitjob) programmiert werden, ist mit einem Ausfall/Problem immer zu rechnen

Das ist mir bewusst, daher ziehe ich auch den Hut vor diesen Leuten und unterstütze sie gerne regelmäßig.
Zitat
wenn bspw. Linux als OS (ohne vir. / Win) eingesetzt wird.

Tja, ein besonderes Thema. Ich bin nach etlichen "Probewochen" doch auf Linux komplett umgestiegen. Auch hier mit all den Problemen für Nichtprofis. Aber ich hatte einfach die Nase voll von der Gängelei, Telemetrie, schlecht programmierten, aufgeblasenem BS und Apps u.v.a.m. - aber anderes Thema.
Zitat
Auf der anderen Seite, stellen Konzerne (Apple, Google) auch mal schnell Services ein ...

Genau, mein alter, kostenpflichtiger Windows Finanzmanmager tat dies in einer besonderen, ärgerlichen Form auch, daher der Wechsel zu Hibiscus.
Zu "SyncusGnampfus": ich hatte auch das mit diesen 3 Banken gelesen, dachte aber, das sind nur Beispiele und es wäre insgesamt schon weiter. Aber super, dass es doch immer wieder Menschen gibt, die sich für eine Idee engagieren. Chapeau!

@hibiscus: Super, danke!
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 06:19 Uhr  ·  #14
Der Fehler tritt leider auch mit dem heutigen Nightly-Build auf.
Die Fehlermeldung "Es wird bereits eine HIntergrund-Aufgabe ausgeführt." kommt übrigens direkt nach Beendigung des Abrufs der HBCI-Konten und bevor überhaupt das erste non-HBCI-Konto abgerufen wird.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 06:52 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von icbh

Der Fehler tritt leider auch mit dem heutigen Nightly-Build auf.

Dann habe ich keine Lösung mehr. Ich habe mit HBCI und Paypal getestet und etliche Male ohne Fehler die Synchronisation beider Backends durchlaufen lassen.
gnampf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 07:56 Uhr  ·  #16
meine prinzipielle Idee, wie man es lösen könnte: läuft schon ein Task, dann alle weteren in eine Queue werfen. Ist der aktuelle Task erfolgreich kommt der nächste dran, ansonsten werden automatisch oder nach Rückfrage alle Tasks in der Queue aktiv abgebrochen, damit sie aufräumen können. Das größte Problem aktuell ist ja, dass nach einem Fehler das entsprechende Plugin gar keinen Rundruf mehr machen kann, weil intern nicht aufgeräumt wird, und daher bei Folgeversuchen bis zum Neustart immer "es läuft schon eine Synchronisation" kommt
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 08:01 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von gnampf

meine prinzipielle Idee, wie man es lösen könnte: läuft schon ein Task, dann alle weteren in eine Queue werfen. Ist der aktuelle Task erfolgreich kommt der nächste dran, ansonsten werden automatisch oder nach Rückfrage alle Tasks in der Queue aktiv abgebrochen, damit sie aufräumen können. Das größte Problem aktuell ist ja, dass nach einem Fehler das entsprechende Plugin gar keinen Rundruf mehr machen kann, weil intern nicht aufgeräumt wird, und daher bei Folgeversuchen bis zum Neustart immer "es läuft schon eine Synchronisation" kommt


Schau dir den Code bitte selbst mal an. Es ist bereits eine Queue und es wird auch aufgeräumt. Ich weiss nicht, wo hier noch ein Fehler sein soll.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 20:33 Uhr  ·  #18
Ich glaube, das Problem ist ein Timing-Problem. Ich versuche, es mal anschaulich darzustellen:
 

Das ist das untere Ende meiner Kontenliste für den Sync-Rundruf. Man sieht die zwei letzten HBCI-Konten, von der DKB Visa bis Paypal vier Mashup-Konten und zum Schluss von Amex bis Hanseatic die SyncusGnampfus-Konten. Hake ich jetzt z. B. ein HBCI-Konto und ein Mashup-Konto an, kommts zum Fehler. Das Gleiche passiert, wenn ich z. B. ein Mashup- und ein SyncusGnampfus-Konto anhake.

Wenn ich nur ein HBCI-Konto anhake, passiert folgendes: Es wird abgerufen, die grüne Meldung der erfolgreichen Synchronisierung kommt, ABER die Scrolleiste der Kontenliste springt an den Anfang und er rödelt noch kurz unter Vollast weiter (Mauszeiger wird zum blauen Kreis):
 

Wenn ich bis zum Ende des Gerödels warte (vielleicht maximal 3 Sekunden), kann ich die Mashup- oder die SyncusGnampfus-Konten anhaken und abrufen.

Zusammengefasst: Der Übergang zwischen den einzelnen Kontengruppen, also von HBCI zu Mashup zu SyncusGnampfus erfolgt bei der automatischen Synchronisierung anscheinend zu schnell, es müsste die "Rödel-Time" nach Abschluss der jeweiligen Gruppe abgewartet werden. Wird das gemacht, gibts anscheinend keine Probleme. Wäre das umsetzbar?
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 371
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Problem gelöst.

 · 
Gepostet: Heute um 18:48 Uhr  ·  #19
Das Problem ist gelöst. Beim letzten Update auf das Nightly-Build vom 11.09. bin ich nach wie vor davon ausgegangen, dass es sich lediglich um ein Problem von Jameica handelt, weshalb ich Hibiscus nicht upgedated habe. Nach dem heutigen Update von Hibiscus funktionierts nun wieder wie gewohnt. Danke für den Fix und sorry für die Konfusion.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10985
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisierung von non-HBCI Konto von Start funktioniert nicht

 · 
Gepostet: Heute um 19:20 Uhr  ·  #20
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte nämlich echt keine Erklärung mehr dafür.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0