Installation moneyplex 2011

 
MP-Linuxer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Franken
Beiträge: 36
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Installation moneyplex 2011

 · 
Gepostet: 23.10.2010 - 18:17 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von User100
ich habe heute moneyplex 2011 erhalten und scheitere schon an der Installation. Ich habe Ubuntu 10.04 installiert ...

Hallo Micha, mir ging es heute genauso, ich hab' aber die Lösung gefunden

a) Du gehst vom Verzeichnis Linux aus weiter in das Unterverzeichnis "Alternativ":

name@computer:~$ cd /media/moneyplex/linux/alternativ

Dort gibt es die setup.sh samt tgz-Archiv, also:

name@computer:~$ sh setup.sh

b) Falls es das bei Dir (noch) nicht geben sollte, melde Dich bitte via @ oder Tel. beim Matrica-Support:

Erzähl denen dann, dass es dieses für die Installation unter Ubuntu nötige Unterverzeichnis
auf Deiner CD / bei Deinem Download nicht gibt. Die stellen Dir dann sicher 'nen Download-Link o.ä. ... :-)

Bei der Binärdatei "setup" spekulier ich darauf, daß die - wenn überhaupt - nur unter SuSE funktioniert. [auf der CD fehlt das x-Flag, also nicht ausfühbar... aber das juckt uns beide ja weniger ;-)

LG vom MP-Linuxer
karacho_ak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Installation moneyplex 2011

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 14:04 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von MP-Linuxer
Zitat geschrieben von User100
ich habe heute moneyplex 2011 erhalten und scheitere schon an der Installation. Ich habe Ubuntu 10.04 installiert ...

Hallo Micha, mir ging es heute genauso, ich hab' aber die Lösung gefunden

a) Du gehst vom Verzeichnis Linux aus weiter in das Unterverzeichnis "Alternativ":

name@computer:~$ cd /media/moneyplex/linux/alternativ

Dort gibt es die setup.sh samt tgz-Archiv, also:

name@computer:~$ sh setup.sh

b) Falls es das bei Dir (noch) nicht geben sollte, melde Dich bitte via @ oder Tel. beim Matrica-Support:

Erzähl denen dann, dass es dieses für die Installation unter Ubuntu nötige Unterverzeichnis
auf Deiner CD / bei Deinem Download nicht gibt. Die stellen Dir dann sicher 'nen Download-Link o.ä. ... :-)

Bei der Binärdatei "setup" spekulier ich darauf, daß die - wenn überhaupt - nur unter SuSE funktioniert. [auf der CD fehlt das x-Flag, also nicht ausfühbar... aber das juckt uns beide ja weniger ;-)

LG vom MP-Linuxer


Dann hätte man aber doch beim Befehl ls -l oder besser noch ls -la sehen müssen, das es sich bei der Datei setup um einen Link handelt der auf das (nicht vorhandene) Verzeichnis alternativ verweist. So hätte man den Fehler schonmal eingegrenzt. Da die besagte Datei setup jedoch laut Aussage über 25 mb belegt, vermute ich mal das @MP-Linuxer, Deine Spekulation den Tatsachen entspricht und das es sich wohl um eine selbstextrahierende Binärdatei handelt (analog zu Treiberdateien z.b.von nVidia oder dem Download einer manuellen Java Installationsdatei) die alles nötige für die Installation von MP enthält. Man könnte/müsste also nur diese eine Datei auf seine HD kopieren, in das Verzeichnis wechseln, sich die Rechte an der Datei mit chown sichern und die Datei mit chmod +x ausführbar machen und, indem man sich im selben Verzeichnis wie die Datei befindet, dann ./setup eingeben. Dabei spielt es keine Rolle ob man SuSE oder ein anderes Linux sein eigen nennt. Evtl. könnte man noch das prefix .bin anhängen.

@User100...Kannst Du das nochmal checken? Kannst ja, wenn es klappt, die Installation abbrechen und hier Berichten ob's geklappt hat.

ciao karacho
User100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Installation moneyplex 2011

 · 
Gepostet: 20.03.2011 - 13:47 Uhr  ·  #23
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde...

ich weiß nicht wie man hier ein Zitat-Fenster einfügt:
@User100...Kannst Du das nochmal checken? Kannst ja, wenn es klappt, die Installation abbrechen und hier Berichten ob's geklappt hat.

Hatte gerade Moneyplex mit dem Programm FSlint abgeschossen: habe alle doppelten Dateien gelöscht und danach wollte Moneyplex nicht mehr starten. Und aus diesem Grund bin ich hier wieder zurückgekommen.

@karacho...nachdem ich die Befehle mit wikiubuntu verstanden habe, habe ich es ausprobiert und ich habe mit der mir vorliegenden Setup-Datei nach Deiner Vorgabe Moneyplex 11 installieren können.

Moneyplex funktioniert wieder einwandfrei und kann - so wie Du es beschrieben hast - von mir installiert werden.

Danke nochmals an alle.....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0