Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 
Justus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 16.05.2011 - 19:38 Uhr  ·  #21
Moin
ich habe mein Problem gelöst. Es waren die Sicherheitseinstellungen, welche das Ausführen von ActiveX-Elementen verhinderten. Darauf gestoßen bin ich, als ich in der Verwaltung bestimmte Dienste ändern wollte. Auch diese Ansicht wurde mir verweigert. Da hörte ich doch der Nachtigal auf das Teppich von den Natur...
Um das Problem zu lösen, muß man:
Die Registry öffnen und zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones navigieren.
Dort dürfen nur die Ordner 0-4 vorhanden sein. Ich habe einfach alle anderen gelöscht... Nun geht auch Subsembly Banking wieder :lol:
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 17.05.2011 - 09:03 Uhr  ·  #22
Hallo,

sieht so aus, als ob rjentsch und Justus genau den gleichen fehlerhaften Eintrag in der Registry hatten. Ich wüsste nur zugerne, woher dieser kommt...
gtx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 16:21 Uhr  ·  #23
Danke für die hilfreichen Posts und den prima Support hier !

mein Banking zeigt nun auch wieder die Finanzübersicht an.

viele Grüße
Dirk (Threadstarter mit positiv gelöstem Problem)
Jette
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Das Problem ist wohl nicht vom Programm hervorgerufen....

 · 
Gepostet: 27.07.2012 - 16:34 Uhr  ·  #24
Das Problem ist wohl nicht vom Programm hervorgerufen....

... denn ich habe (auf Stick installiert) verschiedene Computer getestet. auf meinem PC (Windows XP SP3) ist alles leer, auf einem Netbook (gleiches BS) zeigt sich alles normal.

Die genannten Registry-Einträge sind auf den beiden Rechner nicht ganz identisch, unterscheiden sich aber kaum. Ich habe leider k.A., was man da machen kann.

Vielleicht hat noch jemand eine praktikable Idee !!

Gruß

Jette
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 27.07.2012 - 16:41 Uhr  ·  #25
@Jette Sind bei Dir unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones" auf dem PC wirklich nur die Registry-Schlüssel mit den Namen "0", "1", "2", "3" und "4" enthalten? Alle anderen müssen gelöscht werden.
Joe_Banking
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 15.08.2012 - 11:25 Uhr  ·  #26
Hallo zusammen,

bei mir ist die Finanzübersicht auch "leer". In Anführungszeichen deshalb, weil immerhin eine Fehlermeldung angezeigt wird (siehe Anhang). Trotzdem wäre mir die Anzeige der Konten lieber 8)

Alle anderen Programme laufen (soweit ich es beurteilen kann) einwandfrei, und .NET sowie Windows (XP) ist auf dem neusten Stand.

// Joe


P.S.: Meine Registry enthält bei den Internet-Zonen nur die Schlüssel "0" bis "4".
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 16.08.2012 - 13:49 Uhr  ·  #27
Hallo,

vielleicht irgendwelche Plug-Ins im Internet Explorer? Zum Test im IE Menü unter Sicherheit einfach mal "ActiveX Filterung" einschalten. Dann sind alle Plug-Ins deaktiviert.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 09:26 Uhr  ·  #28
Aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema mal wieder weiter nach vorne. Wollte es nicht gleich als "Wichtig" markieren...
augustus99
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 23.12.2013 - 21:01 Uhr  ·  #29
Hi,
danke, dass der alte Thread wieder hervorgeholt wurde, ich kämpfe mit diesem Problem und finde keine Ursache. Die Registry Eintragungen sind in Ordnung. Ausschliesslich auf meinem Dell läuft das Programm nicht richtig, andere Testinstallationen mit der gleichen Konfiguration waren erfolgreich. Irgendwie scheint ein Script nicht richtig zu funktionieren. Ich habe auch schon alle IE Einstellungen zurückgesetzt, Virensoftware ausgeschaltet und mehrfach die Banking Software neu installiert - die Finanzübersicht bleibt weg. Win 7 möchte ich nicht unbedingt neu installieren.
Gibts Fortschritte im Lösungsansatz?
Gruss
hajue
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 24.12.2013 - 08:44 Uhr  ·  #30
hajue, zeig doch mal bitte hier ein Bild der Registry vom Dell im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones
augustus99
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

registry Werte

 · 
Gepostet: 24.12.2013 - 11:14 Uhr  ·  #31
Hi,
schau hier:

[img]http://www.onlinebanking-forum.de/forum/upload/avatars/utool_f_1387879239_12488.jpg[/img






Im Vergleich zu meinen anderen PC's enthalten die einzelnen Nummern der Zones sehr viel mehr Einträge, System Win 7 home auf dem Dell. Der enthält aber noch einen Teil der Original Dell Software.
Gruss und schöne Feiertage
hajue
N.S. Ich sehe jetzt bei der Vorschau, dass die Bildschirmaufnahme nicht alle Einträge aufgenommen hat, dürfte letztlich aber nicht relevant sein.
augustus99
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 25.12.2013 - 12:49 Uhr  ·  #32
Hi,
im Nachgang habe ich nun folgendes festgestellt:
wenn man die "Zones" Einstellungen aus einem neu installierten WIN 7 ( mit funktionierenden Banking progr) kopiert (überschreibt) in das bestehende WIN 7 System, in dem die banking Finanzübersicht nicht funktioniert mit gleichzeitigerNeuinstallation des banking progr ändert sich überhaupt nichts - ergo schliesse ich daraus, dass die Ursachen nicht in den "Zones" Einstellungen - zumindest bei mir - liegt.
hajue
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Finanzübersicht beim Start anzeigen

 · 
Gepostet: 26.12.2013 - 11:55 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von subsembly

Aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema mal wieder weiter nach vorne. Wollte es nicht gleich als "Wichtig" markieren...


Ähem. Wenn sowieso an der Finanzübersicht gearbeitet wird und weil doch gerade Weihnachten ist, bin ich mal so frei und erlaube mir, auf diesen Wunsch bei den Kundenwünschen hinzuweisen:

[url=subsembly.uservoice.com/forums/155217-kundenwünsche-für-subsembly-banking-alle-plattfor/suggestions/4198937-option-zeige-immer-finanzübersicht-beim-start]Option zeige immer Finanzübersicht beim Start[/url]

Er hat wirklich viele Stimmen inzwischen (Stand heute 66) und scheint mir von der Realisierung her nicht so anspruchsvoll zu sein wie andere Wünsche, die in der "Rangliste" noch mehr Stimmen haben. Möglicherweise müssen sogar nur ein, zwei Codezeilen entfernt werden (die dafür sorgen, dass sich Subsembly den "letzten Standort" beim Beenden "merkt"). Wenn der vielleicht bei der Gelegenheit gleich mit erfüllt werden könnte, wäre das wirklich sehr schön!

Gruß
Lisa
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 26.12.2013 - 12:45 Uhr  ·  #34
Hallo Lisari,
wenn Du in dem linken Tab immer die Finanzübersicht speicherst und rechts daneben weitere Tabs z.B. für die einzelnen Bankverbindungen (so mache ich das), dann wird beim Start immer die Finanzübersicht sofort angezeigt.
Ich finde, dafür braucht es keine Programmänderung, gibt sicher viel wichtigeres. Man kann es ja so einrichten.
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 26.12.2013 - 13:55 Uhr  ·  #35
Hallo Hanni,

danke für Deine Antwort.

Wenn ich beim Verlassen des Programms in irgendeinem der anderen Tabs stehe und das Programm dann beende, dann sehe ich beim nächsten Start wieder den zuletzt benutzten Tab und eben nicht die Finanzübersicht. Ich muss dann trotzdem zur Finanzübersicht "hangeln" oder sie immerhin erst anklicken, damit sie in den Vordergrund kommt.

Also nochmal zur Veranschaulichung:
Ich öffne in einem zweiten Tab die Umsätze irgendeines Kontos, so dass ich dessen Umsatzübersicht sehe.
Dann schließe ich mit Alt F4 den Tresor.
Dann öffne ich den Tresor wieder.
Ich sehe zuerst die Umsätze dieses zuletzt benutzten Kontos und eben nicht die Finanzübersicht. Ich muss erst 2-mal (!) Strg Tab drücken, um wieder den Tab mit der Finanzübersicht zu aktivieren oder F6 und F, um die Finanzübersicht wieder zu sehen.

Ohne Verwendung von Tabs ist das Ergebnis genau gleich. Ich stehe beim Öffnen des Tresors immer im zufällig zuletzt benutzten Fenster.

Wie kriegst Du es hin, dass beim Start immer die Finanzübersicht im Vordergrund angezeigt wird? Mir will das irgendwie nicht gelingen.

Gruß
Lisa
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 26.12.2013 - 14:08 Uhr  ·  #36
hallo lisari,
ich habe das eben mal nachvollzogen. Du hast recht, wenn beim Schließen ein anderer Tab als die Finanzübersicht aktiv ist, wird der letzte aktive Tab wieder angezeigt beim Programmstart. Bei meiner Lösung brauche ich nach dem Start aber nur einen einzigen Klick auf den linken Tab mit der Finanzübersicht. Mir ist das wohl bisher nicht aufgefallen, weil ich vor dem Schließen immer noch einmal für eine letzte Kontrolle ín den linken Tab mit der Finanzübersicht klicke. Und mit dem einen Klick in den linken Tab mit der Finanzübersicht kann ich gut leben.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 28.12.2013 - 10:38 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von hanni

.........Bei meiner Lösung brauche ich nach dem Start aber nur einen einzigen Klick auf den linken Tab mit der Finanzübersicht. Mir ist das wohl bisher nicht aufgefallen, weil ich vor dem Schließen immer noch einmal für eine letzte Kontrolle ín den linken Tab mit der Finanzübersicht klicke. Und mit dem einen Klick in den linken Tab mit der Finanzübersicht kann ich gut leben.


Guten Morgen hanni,

wir haben uns zwar nicht abgesprochen, aber mein Verfahren ist beim Schließen von B 4W ähnlich. Ich habe den TAB "Finanzübersicht" allerdings rechts stehen. Auch schließe ich mein Programm überwiegend aus diesem Fenster heraus.

Es ist auch für mich keine große Sache, nach dem Start mit einem kurzen Klick (rechter TAB) das genannte Fenster wieder zu öffnen.
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 28.12.2013 - 21:01 Uhr  ·  #38
Hallo DBuessen,

klar ist es keine große Sache. Ich brauche halt wenigstens zwei Tasten, weil ich die Maus kaum verwende. Das ist aber gar nicht der Punkt.

1. Seit 6 Monaten steht der Wunsch in der "Nutzer-Wunschliste" und hat bisher 66 Befürworter-Stimmen gefunden. Ich bin also nicht die einzige, die diese (überflüssige) Navigation stört. Hanni und Du fällt es nicht auf, weil Ihr zufällig vor dem Beenden nochmal in die Finanzübersicht seht. Aber viele andere stört es halt.

2. Ich programmiere selbst und ich bin ziemlich sicher, dass zur Realisierung dieses Wunsches wahrscheinlich nur 1 oder maximal 2 Codezeilen zu ändern sind. Wahrscheinlich muss die betreffende Zeile nur entfernt werden.

3. Ich glaube kaum, dass diese Änderung irgendwelchen Widerspruch von anderen Nutzern fände. Es gibt sicher kaum jemanden, der erwartet, dass Topbanking nach dem nächsten Programmstart in genau der Bankverbindung steht, die er zuletzt (zufällig) benutzt hatte.

Dieser Feature-Wunsch ist ein gutes Beispiel für eine einfache, absolut sinnvolle Programmänderung, die nur wenig Aufwand bedeutet, jedoch offensichtlich von vielen Nutzern gewünscht wird, die vom bisherigen Verhalten einfach genervt sind. Und ich denke schon, dass Andreas Selle das auch so sieht. Ich befürchte halt, dass er wegen der vielen SEPA-Änderungen in letzter Zeit nicht viel am Programm sonst machen konnte, wofür ich volles Verständnis habe.

Lieber Andreas Selle, es wäre sehr schön, wenn dieser Wunsch im nächsten Jahr erfüllt werden könnte, dann wäre dieses wirklich sehr schöne, schlanke, performante Programm noch einen Tick besser ;-)

Gruß
Lisa
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 29.12.2013 - 11:04 Uhr  ·  #39
Hallo lisari,
ich habe, wie schon erwähnt, fest eingeteilte Tabs für die Bankkonten usw. von links nach rechts nach Wichtigkeit und Häufigkeit eingerichtet, ganz links eben die Finanzübersicht. Mir würde es z.B. überhaupt nicht gefallen, wenn diese Reihenfolge, die beim Programmstart immer wieder erscheint, nicht wieder erscheinen würde und ich sie jedesmal wieder herstellen müsste.
Das Programm müsste, um Deinem und meinem Wunsch gerecht zu werden, beim Start den Tab mit der Finanzübersicht suchen und aktivieren. Und was macht es, wenn es keinen Tab damit gibt? Einen neuen anlegen? Einen anderen überschreiben?
Ich programmiere auch und ich glaube nicht, dass es mit dem Löschen einer Zeile getan ist.
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Leere Finanzübersicht bei Subsembly Banking 3.0

 · 
Gepostet: 29.12.2013 - 16:36 Uhr  ·  #40
Hallo Hanni,

ah, da hast Du Recht. Dann bräuchte man:

1: eine Checkbox in den Benutzer-Einstellungen: Finanzübersicht beim Start immer anzeigen, die man entweder aktiviert oder eben nicht. Diese Einstellung könnte sich Topbanking merken, so dass man sie nur ein einziges Mal treffen müsste. Du würdest die Checkbox leer lassen. Ich würde das Häkchen setzen.

2. Wenn das nicht Häkchen gesetzt ist, bleibt alles, wie es war, klar: Subsembly "merkt" sich beim Beenden die letzte Position und wählt diese beim nächsten Start aus.

3. Wenn das Häkchen gesetzt ist, braucht sich Subsembly die letzte Position beim Beenden nicht zu "merken". Beim Start werden die Tabs gezählt.
3.1. Ist es nur 1 Tab, wird die Finanzübersicht darin angezeigt.
3.2. Sind es mehrere Tabs, wird geprüft, ob einer die Finanzübersicht enthält. Falls das zutrifft, wird dieser Tab aktiviert.
3.3. Sollten es mehrere Tabs sein, von denen keiner die Finanzübersicht enthält, wird ein neuer Tab eröffnet, in dem die Finanzübersicht angezeigt wird. (Das kann auch niemanden überraschen, da Fall 3.3 ja nur eintritt, wenn das Häkchen gesetzt ist.)

So würde ich das realisieren. Dann könnte jeder Nutzer entscheiden, ob er die Option nutzen möchte oder eben nicht.

Gruß
Lisa
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0