Pecunia und Comdirect

Keine Kontenabfrage mehr möglich

 
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 17:19 Uhr  ·  #21
Hi monstermops,

also, mit aktivem Time Machine musst du dir keine Sorgen um deine Daten machen, da du jederzeit zum alten Stand zurückkehren kannst.

Allerdings solltest du erstmal auf die aktuelle 1.0.7 upgraden, ehe du versuchst weitere Korrekturen zu machen. Für die alten Versionen geben wir keinen Support mehr. Zuviel hat sich geändert und es wurden natürlich auch Fehler behoben, in der Zwischenzeit.

Grundsätzlich gilt aber: die Konten, wie auch deren Umsätze bleiben erhalten, wenn man die Bankkennung löscht. Diese Kennung ist ja nur der Zugang, mit dem man sich bei der Bank anmeldet (insofern gefällt mir auch der Begriff "Bankkennung" gar nicht, es sollte eher "Bankzugang" oder "Bankanmeldung" oder so lauten). Sobald eine Bankkennung gelöscht ist sind die Konten verwaist, in dem Sinne, dass nichts mehr existiert, das es erlauben würde mit diesen Konten online zu arbeiten. Sobald man die Bankkennung neu anlegt, wird die Verknüpfung zu den Konten wiederhergestellt, da Pecunia die Konten abrufen kann und damit eindeutig weiß, ob ein existierendes Konto dazugehört. Allerdings gibt es wohl damit noch Probleme, wie rukus erwähnte. Möglicherweise hat sich etwas an den Konten geändert, seit sie das erste Mal abgerufen wurden (Kontotyp oder -bezeichnung vielleicht).

Wie dem auch sei, in der bald erscheinenden nächsten Version von Pecunia haben wir die Möglichkeit eingebaut explizit eine Bankkennung für ein Konto auszuwählen, über das die Verwaltung erfolgen soll. Das ist nämlich auch nötig, wenn man z.B. zwei Zugänge zur gleichen Bank hat (weil man z.B. zumeist die Chipkarte verwenden will, aber bestimmte Konten nur mit Pin abgerufen werden können).

Mike
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 18:54 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von mike.lischke

also, mit aktivem Time Machine musst du dir keine Sorgen um deine Daten machen, da du jederzeit zum alten Stand zurückkehren kannst.
Mike

HALLO MIKE,
VIELEN DANK. Wo liegen denn die Daten? Das Programm habe ich bereits rückgesichert, kein Erfolg.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 19:45 Uhr  ·  #23
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 · 
Gepostet: 10.11.2013 - 10:59 Uhr  ·  #24
Hallo Mike,
danke für die Info! Nach der Rücksicherung der Datendatei via Timemachine aktualisiert das Programm wieder mein altes Konto, hat aber schon den fints-Eintrag bei der Bankkennung drin. Anyhow, es geht.

Version 1.0.6 wollte ich runterladen, habe aber nur Snow-Leopard und bleibe da auch erstmal (rosetta). Gibt es eine lauffähige 1.0.x, die auch unter 10.6 läuft?

LG und einen schönen Sonntag
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 · 
Gepostet: 10.11.2013 - 11:26 Uhr  ·  #25
monstermops
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 · 
Gepostet: 10.11.2013 - 11:28 Uhr  ·  #26
okay, danke und LG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0