Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 16:27 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von C.B.
Es sind nur die Umsätze möglich. .... Das ist zwar traurig, aber anscheinend nicht zu ändern.

.........Oder geht das deswegen nicht, weil man die Empfänger aus dem alten Programm auf garkeine Art und Weise herausbringt?


Hallo msa,
bin schon eine ganze Weile dabei und suche verzweifelt die Möglichkeit, aus den Sicherungen von HB die "Empfänger" heraus zu filtern.

Es ist schwer nachvollziehbar: Die Programme TOB und auch HB 2009 - 2013 haben im Prinzip das gleiche Gehäuse. Deswegen war es auch so
einfach mit dem Umstieg von TOB zu HB der AAG.
Wenn in TOB bereits mehrfach Empfänger (die manuell eingetragen wurden) in der Liste standen, dann wurde diese Liste sicher auch
anstandslos in HB übernommen.
Es gibt aber nur die Möglichkeit, eine "Empfängerliste" in HB zu importieren (s.a. weiter oben). Ein Export dieser Liste ist nicht vorgesehen,
sondern nur der Export von Umsätzen.

Das macht es ja so schwierig. Vielleicht gibt es (doch) noch die Möglichkeit, aus einer Archivierung evtl. etwas heraus zu filtern?

Nachtrag: Möglichkeiten der Datenübernahme in HB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4548
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 17:04 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von DBuessen

==> Import aus HB 2011 mit Importfilter **"Geldtipps Homebanking CSV" - Ergebnis: Import erfolgreich!
Den ** Import-Filter hatte ich bislang auch noch nicht gesehen (ist wohl inzwischen rein gezaubert worden?)


Ist eigentlich nicht neu, ich habe nur in der Import-Liste einen zusätzlichen Eintrag mit anderem Namen und Suffix hinzugefügt, der intern auf den T-Online-Banking-Import verzweigt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 10:15 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von subsembly

Kann mir vielleicht irgendwer ein Beispiel-CSV mit Kontoverbindungen und/oder Überweisungsliste aus HB2012 schicken? Vielleicht kann ich ja doch schnell einen Importfilter dazu "basteln".


Das wird nicht so einfach sein, denn es lassen sich Empfängerlisten nur in HB importieren.


Guten Morgen,

Kommando zurück: habe doch noch eine Möglichkeit ausgemacht, wie man eine Liste mit Kontoverbindung/Überweisungen aus HB 2013 fertigen kann.
Die Anleitung, Umsätze zu importieren - steht ja bereits im Beitrag 11.

Umsatzliste in HB aufrufen - Verwaltung - Archivierung:


Haken auf ÜW u. TerminÜW archivieren - Archivierung durchführen.

Es wird in das Archiv unter: \Roaming\Akademische AG\Geldtipps HomeBaning\Archiv\*.* -- eine Datei z.B. HomeBanking_Konto_Überweisungen_vor_Datum.csv geschrieben.

Diese Datei müsste sich dann auch in B 4W mit der Auswahl "Kontoverbindungen" importieren lassen.

Damit schließt sich der Kreis, denn der Chef hat ja in der neuesten Version B 4W bereits für den Import von Umsatzdaten einen "Geldtipps Homebanking CSV-Filter implementiert.

@ subsembly -- ich übersende in Kürze mal eine Beispieldatei für eine Importmöglichkeit in B 4W
@ E-mail hat soeben meine Wohnung verlassen!
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 11:31 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von subsembly

Kann mir vielleicht irgendwer ein Beispiel-CSV mit Kontoverbindungen und/oder Überweisungsliste aus HB2012 schicken? Vielleicht kann ich ja doch schnell einen Importfilter dazu "basteln".


Das wird nicht so einfach sein, denn es lassen sich Empfängerlisten nur in HB importieren.


Guten Morgen,

Kommando zurück: habe doch noch eine Möglichkeit ausgemacht, wie man eine Liste mit Kontoverbindung/Überweisungen aus HB 2013 fertigen kann.
Die Anleitung, Umsätze zu importieren - steht ja bereits im Beitrag 11.

Umsatzliste in HB aufrufen - Verwaltung - Archivierung:


Haken auf ÜW u. TerminÜW archivieren - Archivierung durchführen.

Es wird in das Archiv unter: \Roaming\Akademische AG\Geldtipps HomeBaning\Archiv\*.* -- eine Datei z.B. HomeBanking_Konto_Überweisungen_vor_Datum.csv geschrieben.

Diese Datei müsste sich dann auch in B 4W mit der Auswahl "Kontoverbindungen" importieren lassen.

Damit schließt sich der Kreis, denn der Chef hat ja in der neuesten Version B 4W bereits für den Import von Umsatzdaten einen "Geldtipps Homebanking CSV-Filter implementiert.


@ subsembly -- ich übersende in Kürze mal eine Beispieldatei für eine Importmöglichkeit in B 4W
@ E-mail hat soeben meine Wohnung verlassen!


Da ist bei mir nichts unter "Import >> Dateiformat" für den Zweck vorhanden.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 12:31 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von C.B.

Da ist bei mir nichts unter "Import >> Dateiformat" für den Zweck vorhanden.


Hallo,

der von mir oben beschriebene Weg zeigt vorerst die Möglichkeit auf, dass ÜW u. TerminÜW aus HB exportiert werden können.
Dies geschieht im Rahmen einer Archivierung, aus der heraus die *.csv gesichert wird.
Das Dateiformat ist (noch) nicht in der Importauswahl B 4W vorhanden, die müsste erst noch eingefügt werden. (glaube, der Chef bastelt bereits an einem Importfilter).

Jedes Programm hat bei Sicherungen scheinbar eine andere Schreibweise - z.B. habe ich alle Möglichkeiten eines Imports mal ausprobiert.
Bis auf die Quicken CSV zeigten alle anderen Filter "Import war nicht erfolgreich"

Bei Quicken CSV wurde zumindest etwas gezeigt:



Also zeigt B 4W schon mal eine Reaktion beim Import. Wir müssen etwas Geduld vor Weihnachten aufbringen.

Nachtrag: Beim Import musste ich immer auf "alle Dateien" umstellen, dann wurde meine Datei gleich eingeblendet. Beim Filter "Wiso Mein Geld CSV"
stand meine Datei zur Vfg. Trotzdem klappte der Import nicht. --- Also Geduld! :-)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 14:07 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von C.B.

Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von subsembly

Kann mir vielleicht irgendwer ein Beispiel-CSV mit Kontoverbindungen und/oder Überweisungsliste aus HB2012 schicken? Vielleicht kann ich ja doch schnell einen Importfilter dazu "basteln".


Das wird nicht so einfach sein, denn es lassen sich Empfängerlisten nur in HB importieren.


Guten Morgen,

Kommando zurück: habe doch noch eine Möglichkeit ausgemacht, wie man eine Liste mit Kontoverbindung/Überweisungen aus HB 2013 fertigen kann.
Die Anleitung, Umsätze zu importieren - steht ja bereits im Beitrag 11.

Umsatzliste in HB aufrufen - Verwaltung - Archivierung:


Haken auf ÜW u. TerminÜW archivieren - Archivierung durchführen.

Es wird in das Archiv unter: \Roaming\Akademische AG\Geldtipps HomeBaning\Archiv\*.* -- eine Datei z.B. HomeBanking_Konto_Überweisungen_vor_Datum.csv geschrieben.

Diese Datei müsste sich dann auch in B 4W mit der Auswahl "Kontoverbindungen" importieren lassen.

Damit schließt sich der Kreis, denn der Chef hat ja in der neuesten Version B 4W bereits für den Import von Umsatzdaten einen "Geldtipps Homebanking CSV-Filter implementiert.


@ subsembly -- ich übersende in Kürze mal eine Beispieldatei für eine Importmöglichkeit in B 4W
@ E-mail hat soeben meine Wohnung verlassen!


Da ist bei mir nichts unter "Import >> Dateiformat" für den Zweck vorhanden.


Sehe es wird fest daran gewerkelt :-)

@C.B. Hm, bei mir werden 5 Stück angeboten für den Import von
was: Kontoverbindungen
Dateiformat: Starmoney csv
Quicken csv
WISO Mein Geld csv
Vr-NetWorld csv
Outbank csv

--->würde es gerne hier anschaulicher posten, kann aber leider das im Zwischenspeicher (von WINXP) befindliche, aktive Fenster von B4W hier nicht wieder einfügen (Mozilla-Browser: "einfügen"= nicht aktiv) <----
---------------------
@dbuessen
HB2013 löscht bei Archivierung die Daten aus dem Programm! Das ist nicht so toll...denn wenn der Import schiefgeht dann nur noch zu sehen als *.CSV mit Excel.

Umsätzeimport: Hab nun in der Ansicht >Kontoumsätze< gesehen, dass B4W unter Spalte "Buchungsart" bei vielen Einträgen "Sonstige Buchung" setzt und genau bei all denen fehlen die Kontonummern. Das ist zumindest eine Feststellung aber keine Erklärung, warum das passiert und ist mir trotz genauem prüfen vieler Einträge schleierhaft.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4548
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 14:38 Uhr  ·  #27
Soeben habe ich eine Version 5.0.6 mit passendem Importfilter veröffentlicht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 14:45 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von subsembly

Soeben habe ich eine Version 5.0.6 mit passendem Importfilter veröffentlicht.


Hallo,
war gerade bei einer Antwort für "Umsteiger". Die kann ich mir nun sparen! :-)

Ich habe es ja geahnt, dass uns der "Chef" noch eine Weihnachtsüberraschung serviert.

Von mir erst mal ein ganz großes "Dankeschön"
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 14:51 Uhr  ·  #29
@Umsteiger,
mach eine Komplettsicherung im HB2013, dann hast Du alle Daten im Ernstfall wieder zur Verfügung.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 15:02 Uhr  ·  #30
Genial gemacht, der Import der Kontoverbindungen ist da und funktioniert.

Da kann man nur DANKE sagen, das ist ein wirklicher Kundenservice. Nun steht dem Kauf dieser Software nichts mehr im Wege.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4548
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 15:43 Uhr  ·  #31
Danke auch an DBuessen, mit seinem Muster CSV konnte ich das ganz einfach implementieren.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 18:24 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von Umsteiger
mir fehlen ca 4/5 der Kontoverbindungen- obwohl die Umsätze mit Datum ab 2001 bis heute fehlerlos übernommen wurden;
4/5 das sind grob etwa 100Stück!
Ich kann mir keinen Reim darauf machen und suche verzweifelt nach der Ursache.


Guten Abend Umsteiger,

hoffe doch, dass sich die ca. 100 Kontoverbindungen inzwischen wieder gemeldet haben?
Das Rad wurde weiter gedreht, es ist der Import aus HB 2013 möglich gemacht worden.
Viel Spaß bei der Konvertierung Deiner Empfängerliste.

@Umsteiger: es liegt eine PM im Postfach!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 12:23 Uhr  ·  #33
Hallo,
also ich bin jetzt verwirrt.
Was geht denn jetzt, und vor allem wie.

Kann man alle Konten aus Geldtipps in einem Rutsch importieren?

Ich habe meine Konten jetzt manuell alle angelegt und konnte die Umsätze als csv (Filter Geldtipps) problemlos importieren.
Jetzt hätte ich gerne noch die Überweisungen importiert. Geht das jetzt schon? Oder braucht's noch etwas Geduld?

Danke und Gruß
Anfänger
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 15:43 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von Anfänger2013

Kann man alle Konten aus Geldtipps in einem Rutsch importieren?


Das geht natürlich nicht. Jedes Konto muss aus HB exportiert - und dann in B 4W importiert werden (s.a. Beitrag 11)

Zitat
Ich habe meine Konten jetzt manuell alle angelegt und konnte die Umsätze als csv (Filter Geldtipps) problemlos importieren.


Dann bist Du ja bereits ein Stück weiter. Die Umsätze sind also da!

Zitat
Jetzt hätte ich gerne noch die Überweisungen importiert. Geht das jetzt schon? Oder braucht's noch etwas Geduld?


Also, im Beitrag Nr. 23 wurde bereits beschrieben, wie man verfahren sollte. Bitte vorher eine Gesamtsicherung von HB machen!

Inzwischen hat der Chef einen Filter (V 5.0.6.5102) implementiert, mit dem die ÜW bestens importiert werden können.

Schöne Weihnachten! :-)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 17:03 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von DBuessen

Also, im Beitrag Nr. 23 wurde bereits beschrieben, wie man verfahren sollte. Bitte vorher eine Gesamtsicherung von HB machen!


Ahh, stand gerade auf der Leitung. Überweisung = Kontoverbindung.

Danke, Dir und allen anderen auch schöne Weihnachten.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 23.12.2013 - 18:31 Uhr  ·  #36
Zitat geschrieben von DBuessen

Inzwischen hat der Chef einen Filter (V 5.0.6.5102) implementiert, mit dem die ÜW bestens importiert werden können.

Leider hat der Chef die Notizen vergessen.
Gruß
Günter
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 23.12.2013 - 20:43 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von guenter47
Leider hat der Chef die Notizen vergessen.

Ich würde da eher sagen:

"Leider kann der Chef nicht hellsehen, und Notitzen, die offenbar (siehe CSV-Format) nicht exportiert werden (!?), trotzdem übernehmen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 28.12.2013 - 23:10 Uhr  ·  #38
Hallo allerseits,

auch ich bin einer der von HB2013 zum Umsteigen in ein neues Bankingprogramm gezwungenen "Opfer". Aufgrund der im HB2013-Forum gelesenen Empfehlungen habe ich mich (vorerst? Ich hoffe, daß ich es nicht bereuen werde ...) für B4W entschieden, das Programm inzwischen runtergeladen und installiert. Doch obwohl ich die Beiträge zu diesem Thema hier eingehend studiert habe, sind - bei mir zumindest! - leider doch noch ein paar Fragen offen.

1. Nach wie vor gilt offenbar, daß man vor dem Umstieg eine Totalsicherung der HB2013-Daten machen sollte.

2. Dann sollten die Daten der zu migrierenden Konten über die Export-Funktion von HB2013 zwischengespeichert werden, um sie anschließend aus dem Zwischenspeicher in B4W zu importieren. Im Beitrag #11 ist das beschrieben, allerdings mit Umweg über das ehemalige TO-Banking-Programm. Kann man sich den jetzt sparen, indem man beim Import einfach das "Geldtipps"-Format auswählt?

3. Seit kurzem kann ja offenbar auch die Empfängerliste aus HB2013 übernommen werden. In B4W wird sie offenbar "Kontoverbindungen" genannt. Mir ist nicht klar, wie ich die Liste aus HB2013 exportieren kann, um sie danach in B4W zu importieren; die entsprechende Import-Funktion in B4W meine ich gefunden zu haben.

4. Jetzt wird's für mich aber leider komplizierter. Beim Installieren von B4W habe ich auch die Bank(zugangs)daten eingegeben, und - schwupps - waren alle Konten aufgeführt samt Umsätzen der letzten Zeit. Somit brauche ich die Umsatzdaten zweier jüngerer Konten gar nicht mehr zu importieren. Wie ist das aber mit den anderen Konten? Hat sich B4W die Umsatzdaten selbständig von der Bank geholt, so weit sie dort noch online verfügbar waren? Oder liegt hier schon ein automatischer Import aus HB2013 vor, der aufgrund einer Programmrestriktion nicht den vollständigen Zeitraum der Umsatzdaten umfassen kann? Sollte ersteres der Fall sein: schadet es, noch einmal alle gespeicherten Umsatzdaten zu ex- bzw. importieren, oder sollte das nur mit den Daten erfolgen, die im Zeitraum vor den (automatisch vom Bankinstitut abgerufenen) Umsatzdaten liegen?

5. Ein ähnliches Problem ist die gleichfalls schon vorhandene Liste mit den Kontoverbindungen, die offenbar aus den übernommenen Umsätzen extrahiert wurden. Muß diese Liste ggf. - wie auch immer - gelöscht werden, bevor der "manuelle" Import aus HB2013 erfolgen kann?

Es wäre klasse, wenn der Umstieg parallel zum Jahreswechsel erfolgen könnte ...

Für hilfreiche Tips dankt vielmals im voraus

reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 29.12.2013 - 11:23 Uhr  ·  #39
Einen automatischen Import der Daten von HB2013 nach B4w gibt es nicht, das muß von Hand angestoßen werden, ist aber recht leicht zu machen.
zu 5. gelöscht werden kann, muß aber nicht.

Kontoverbindung übernehmen:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 29.12.2013 - 11:36 Uhr  ·  #40
Hallo reinhardz,

herzlich willkommen im Forum. :-)

Zitat geschrieben von reinhardz

1. Nach wie vor gilt offenbar, daß man vor dem Umstieg eine Totalsicherung der HB2013-Daten machen sollte.

Die Totalsicherung sollte man machen, muss man aber nicht.
Für den Fall der ÜW-Archivierung (Beitrag 23) ist es vielleicht notwendig, da bei der Archivierung die Archivierungsdaten in HB gelöscht werden.

Zitat
2. Dann sollten die Daten der zu migrierenden Konten über die Export-Funktion von HB2013 zwischengespeichert werden, um sie anschließend aus dem Zwischenspeicher in B4W zu importieren. Im Beitrag #11 ist das beschrieben, allerdings mit Umweg über das ehemalige TO-Banking-Programm. Kann man sich den jetzt sparen, indem man beim Import einfach das "Geldtipps"-Format auswählt?


Die Daten werden nicht im Zwischenspeicher abgelegt, sondern werden richtig auf dem PC gespeichert. Im Beitrag 11 ist auch nicht die Rede davon, dass der Umweg über TOB gewählt werden muss, sondern es werden die Umsätze (eines jeden Kontos) in eine Datei exportiert.
Diese Datei dient dann wieder zum Import in B 4 - inzwischen hat der Chef den Importfilter dafür modifiziert (*.gtmx).

Zitat
3. Seit kurzem kann ja offenbar auch die Empfängerliste aus HB2013 übernommen werden. In B4W wird sie offenbar "Kontoverbindungen" genannt. Mir ist nicht klar, wie ich die Liste aus HB2013 exportieren kann, um sie danach in B4W zu importieren; die entsprechende Import-Funktion in B4W meine ich gefunden zu haben.

Das ist doch im Beitrag Nr. 23 ganz klar (mit Fotos) beschrieben worden. Am besten den Beitrag mal als Vorlage ausdrucken.

Zitat
4. Jetzt wird's für mich aber leider komplizierter. Beim Installieren von B4W habe ich auch die Bank(zugangs)daten eingegeben, und - schwupps - waren alle Konten aufgeführt samt Umsätzen der letzten Zeit. Somit brauche ich die Umsatzdaten zweier jüngerer Konten gar nicht mehr zu importieren. Wie ist das aber mit den anderen Konten? Hat sich B4W die Umsatzdaten selbständig von der Bank geholt, so weit sie dort noch online verfügbar waren?

Ja, bei der Einrichtung wird gleich ein Abruf gemacht und es werden alle verfügbaren zurückliegenden Buchungen eingetragen. Dabei werden gleichzeitig die Empfänger aus diesen Buchungen in die Kontoverbindungen übernommen.

Zitat
Oder liegt hier schon ein automatischer Import aus HB2013 vor, der aufgrund einer Programmrestriktion nicht den vollständigen Zeitraum der Umsatzdaten umfassen kann?

Nein, es wurde kein automatischer Import aus HB 2013 vorgenommen.

Zitat
Sollte ersteres der Fall sein: schadet es, noch einmal alle gespeicherten Umsatzdaten zu ex- bzw. importieren, oder sollte das nur mit den Daten erfolgen, die im Zeitraum vor den (automatisch vom Bankinstitut abgerufenen) Umsatzdaten liegen?

Um alle Empfänger einzuspielen, sollte zumindest bei den Empfängern der Zeitraum davor gewählt werden.
Bei den Umsatzdaten (wenn man die auch haben möchte) kann man den Beginn ja beim Export aus HB an den Anfang zurücksetzen.

Zitat
5. Ein ähnliches Problem ist die gleichfalls schon vorhandene Liste mit den Kontoverbindungen, die offenbar aus den übernommenen Umsätzen extrahiert wurden. Muß diese Liste ggf. - wie auch immer - gelöscht werden, bevor der "manuelle" Import aus HB2013 erfolgen kann?

Die Liste der Kontoverbindungen stammt eigentlich aus den von B 4W abgerufenen Umsätzen.
Aus dem Umsätzen (aus HB) werden keine Empfänger heraus gefiltert.

Die Empfänger kann man nur über die Archivierung (Beitrag 23) bekommen
Viel Spaß noch im alten Jahr!
@ reinhardz: inzwischen war C.B. mit Tipps bei der Hand! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0