quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 15.11.2004 - 22:18 Uhr  ·  #21
Welche DDBAC Version hast du?
->Systemsteuerung->Homebanking-Kontakte->Herstellerinfo

Update gibt es bei www.datadesign.de -> eBanking Downloads -> DDBAC Runtime (nicht die spezielle für Quicken nehmen)

Läuft die Syncronisation mit der DDBAC direkt durch?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 15.11.2004 - 22:29 Uhr  ·  #22
Zitat
hab alle updates, hbci 2.2, dbac 3.05., passwort hat fünf buchstaben, keine firewall, base64 encoding aktiviert, rechner 1000mal neugestartet, quicken und ddbac 1000 mal neu installiert(...)
erster Beitrag Captain!
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 15.11.2004 - 22:29 Uhr  ·  #23
Hallo,

dann will ich mich auch mal einschalten!

Hast Du die Google-Tool-Bar installiert???
Wer ist Dein Provider und nutzt Du einen Router???
Hast Du nur die Sparkasse oder auch anderen Banken da drin mit HBCI 2.2???

Cu

Michael
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 15.11.2004 - 22:32 Uhr  ·  #24
hier gibt sich keiner so schnell geschlagen!
Zitat geschrieben von MrNett
Hast Du die Google-Tool-Bar installiert???
Was hat es denn damit auf sich?
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 16.11.2004 - 00:49 Uhr  ·  #25
@mrnett

ja die google-toolbar hab ich installiert.

zur zeit ist sie aber glaub nicht aktiv weil ich nicht mehr direkt mit
internetexplorer unterwegs bin sondern mit maxthon.
das ist ein plugin für ie. macht aus ie nen super browser nur die aktuelle
googletoolbar funktioniert halt nicht. da "maxthon" nun mein standartbrowser
ist, ist auch die googletoolbar abgeschaltet.
im taskmanager ist die gtoolbar jedenfalls nicht auszumachen.
die google-desktop-suche ist aber aktiv...

router hab ich keinen und mein provider ist t-online. ein ganz normaler
t-isdn-xxl tarif mit t-online flatrate.

hab nur die sparkasse und jetzt auch zu testzwecken nur ein konto im
quicken drin. hab aber eigentlich zwei konten bei der sparkasse laufen.

@captainFRAG

postet du mal bitte ein link zur nicht-Qicken-ddbac-runtime. würd ich
natürlich gern mal probiern. warum ich aber allerdings grad die nehmen
soll ist mir nicht klar. auf der webseite sind aber so viele verschiedene
bezeichnungen. deswegen die bitte mit dem link posten.
ist einfach sicherer 😉

die syncronisation läuft astrein durch.
ich kann ja auch die auszüge abholen.


ich dank euch dank erstmal

masine
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 16.11.2004 - 08:40 Uhr  ·  #26
Sorry, das mit der aktuellen DDBAC hatte ich schon verdrängt.
Die aktuelle DDBAC gibt es hier: http://www.datadesign.de/download/ddbac/DDBAC.EXE

Warum nicht die angepasste für Quicken? Lexware liefert gerne veraltete.

Wenn aber die Sync klappt und auch Umsätze kommen und nur ÜWs nicht gehen... haarige Sache.
Probier doch mal bitte die kostenlosen Versionen von Alf Banco oder Homecash Light. Nur um auszuschliessen das nicht doch in Quicken was durcheinander ist.

Alf Banco: http://www.alf-banco.de/download/ALFHomebanking.exe
HC Light: https://www.vr-updates.de/gad/man/hcl_73.exe
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 16.11.2004 - 12:34 Uhr  ·  #27
Hallo,

dann deinstalliere mal die Google-Tool-Bar. Mit diesem Teil in der neusten Versionen gibt es Probleme, wenn eine SSL-Verbindung aufgebaut werden soll! Es spielt dabei keine Rolle ob aktiviert oder nicht! Irgendwie zickt das Ding rum mit den Firewalls! Das Mistteil blockt auch bei StarMoney!

Kannst Du andere SSL-Verbindungen Problemlos aufbauen???


Cu

Michael
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 16.11.2004 - 21:49 Uhr  ·  #28
@ Captain FRAG

"alte" DDBAC deinstalliert, registry gesäubert, neugestartet, die "neue" DDBAC installiert, neugestartet, wieder nichts :(

das mit anderen bankingprogrammen möchte ich aber noch etwas hinschieben, schließlich hab ich für quicken geld bezahlt.
es muss einfach gehen.

etwas möchte ich noch anmerken.
früher hatte ich XP ohne Servicepack. da lief alles super
nach kompletter neuinstallation von XP und gleich danach SP1 sind glaub ich die probleme erst aufgetreten.
SP2 möchte ich aber nicht installieren weil es mit anderen Programmen ne ganze Menge Ärger macht.

also könnte es am SP1 liegen?


@mrnett

hab die googletoolbar deinstalliert, registry gesäubert, neugestartet aber keine besserung erzielt.
andere SSL-verbindungen wie zB. zu freemail oder auch web-internetbanking meiner sparkasse gehen problemlos.


@alle

ich glaube festgestellt zu haben das nur bei sammelüberweisung die TAN abgefragt wird
und bei einzelüberweisung wird schon eher abgebrochen. mmh :?:


danke erstmal masine
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 17.11.2004 - 00:49 Uhr  ·  #29
ich habs jetzt doch mal mit starmoney business probiert.
und siehe da, da klappst auch mit dem nachbarn.

also ganz unschuldig kann quicken an dem problem also nicht sein.
im quickenforum siehts auch nicht grad nach zufriedenen kunden aus.

kennt jemand eine möglichkeit oder ein tool qicken 2004 daten nach
starmoney business zu importieren? vielleicht überleg ich's mir ja nochmal. 😉

masine
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 19.11.2004 - 19:08 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von masine
kennt jemand eine möglichkeit oder ein tool qicken 2004 daten nach starmoney business zu importieren? vielleicht überleg ich's mir ja nochmal.

In SM besteht die Möglichkeit Kontoumsätze von Quicken über das Format *.qif zu importieren. Beachte jedoch, dass in SM ein Import nur dann möglich ist, wenn keine Umsätze im eingerichteten Konto vorhanden sind.
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 22.11.2004 - 03:35 Uhr  ·  #31
danke

was mach ich jetzt mit den umsätzen die schon im SM drin stehen. die müsste ich ja nun wieder löschen :?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 22.11.2004 - 20:54 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von masine
was mach ich jetzt mit den umsätzen die schon im SM drin stehen. die müsste ich ja nun wieder löschen

Da dein Institut mind. die Kontoumsätze der letzten 30 Tage zur Verfügung stellt, sollte das Löschen der Umsätze kein Problem darstellen, da bei der nächsten Umsatzabfrage in SM wieder die fehlenden Umsätze eingetragen werden.

Ansonst kannst du die Umsätze nur per Hand zusammenfügen. Das geht so:
- Umsätze des bestehenden Konto über "Verwaltung" -> "Export" (Format SM *.txt) exportieren
- Umsätze des bestehenden Kontos löschen
- Quicken Umsätze per *.qif in SM importieren
- diese auch über das Exportformat SM *.txt exportieren
- beide exportiere SM Umsatzdateien per Excel zusammenfügen
- wieder Umsätze des bestehenden Kontos löschen
- zusammengefügte Umsätze in SM importieren
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 24.11.2004 - 12:12 Uhr  ·  #33
@hochexplosiv

danke!


@den rest

meinem "www.homebanking-hilfe.de-quicken-support-team" danke ich
natürlich auch, obwohl wir es leider nicht zu einem erfolgreichen abschluss
unserer mission gebracht haben.
werd nun gezwungenermaßen mich auf eine umstellung auf starmoney
vorbereiten. naja, noch läuft die testversion von SM Business…
und die kommenden "100€-minus" sind ja auch nicht zu verachten...

masine
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 24.11.2004 - 12:57 Uhr  ·  #34
Einen letzten Versuch mit Quicken kannst du noch wagen. Ich habe mal gelesen, dass fehlende "Windows Updates" diese Quicken Fehlermeldung auch verursachen können. Also mal alle Windows Updates einspielen und es nochmals probieren.

Noch ein Hinweis zu SMB 2.0. Einige Institute bieten dieses Programm deutlich billger an als direkt beim Hersteller. Meines Wissen vertreiben die DreBa, die CoBa und einige Sparkassen SMB 2.0. Manche verkaufen auch an "Nicht"-Kunden. Oder du schaust mal bei eBay.
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 24.11.2004 - 13:33 Uhr  ·  #35
Schau' mal hier:

https://www.s-buy-it.de/query….p_tpl=main

Da kannst du die SMB 2.0 für 69,90 Euro shoppen.

Gruß

Michael
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 25.11.2004 - 15:25 Uhr  ·  #36
danke für den Spartip!

wegen den Windows Updates:
es würde mich echt wundern wenn Quicken
nur bei XP Pro ohne update und bei XP Pro mit SP2 laufen sollte.
vorher (ohne Update) liefs bei mir ja super. Jetz hab ich nur SP1
drauf und mein System läuft seit Tagen supi schnell außer halt quicken.
Ich will da nichts mit einem SP2 riskieren, zumal ich gehört habe das
einige Programme Probleme mit SP2 haben.

wenn es wirklich daran liegt, dann sollte quicken ein update für SP1 rausbringen, finde ich...

naja SMB macht bis jetzt nen guten eindruck auf mich. warten wir ab...
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

an alle lieben

 · 
Gepostet: 01.12.2004 - 18:22 Uhr  ·  #37
so... hallo ihr lieben,

mein entschluss steht fest! ich werd auf SMB umsteigen. bis jetzt hat alles
reibungslos funktioniert. selbst der import meiner ganzen quicken-daten
ging ohne große komplikationen über die bühne.
...war ich ja schon gar nicht mehr gewöhnt.
was man da für zeit, energie und nerven spart, wenn die software so
funktioniert wie es der hersteller verspricht. ein traum!!!

das design von SMB find ich irgendwie auch seriöser und praktischer.
nicht so bunt.

so isses halt im leben, qicken deluxe ade! :D

masine
masine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

quicken supportteam?

 · 
Gepostet: 10.12.2004 - 15:46 Uhr  ·  #38
jetzt hat sich doch tatsächlich ein mir unbekannter
nennt sich "schwabenpfeil" per privater nachricht gemeldet
und sagt er wäre vom quickensupport und möchte gern mein telefonnummer das er mich zurüchrufen kann.
er hätte die lösung des problems!

er selbst hat allerdings noch keinen einzigen beitrag hier im forum verfasst und möchte scheinbar auch nicht
das seine "problemlösungen"öffentlich werden.

was haltet ihr davon? soll ich ihm mein telefonnummer schicken?
ich hab ihn erstmal auf das tolle forum hier verwiesen, wo ja tausend
andere user gern teilhaben würden an unserer problemlösung.

merkwürdig das ganze :?

masine
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: quicken 2004 + hbci 2.2 + sparkasse

 · 
Gepostet: 10.12.2004 - 17:36 Uhr  ·  #39
Hallo masine,

Du kannst davon ausgehen, dass seine Angaben stimmen.
Wenn Dir einer helfen kann, dann er.

Gruß Reynard25
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: quicken supportteam?

 · 
Gepostet: 10.12.2004 - 23:53 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von masine
er selbst hat allerdings noch keinen einzigen beitrag hier im forum verfasst und möchte scheinbar auch nicht
das seine "problemlösungen"öffentlich werden.
es gibt immer Leute, die auf ihr Alchemistenwissen stolz sind...

Ich finds schade, aber evtl. hat er Angst um seinen Arbeitsplatz oder so.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0