Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 19:37 Uhr  ·  #21
Hallo Raimund,

Zitat
wei, klopfer droht mir gerade damit, das Fido-Thema in eine Rentnerecke zu verschieben.....

... ist Klopfer nicht der Älteste unter uns?? <gdc>

Gruß
BW
ukem
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 · 
Gepostet: 30.11.2004 - 10:58 Uhr  ·  #22
Hallo Raimund,

dann habe ich das mailen ja jetzt hinbekommen.

Zitat
ps: FIDO, ja das waren noch internetlose Zeiten. Hast du auch mit XPoint gearbeitet?


Also zu den Fidozeiten, habe ich noch OS2 als Betriebssystem genutzt, ich bin gerade krampfhaft am überlegen, welcher Mailer es gewesen ist mir fällt es nicht mehr ein, weiß bloß noch das ich eine Box über diesen Mailer geschaltet hatte.

MfG
Ukem
ukem
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 · 
Gepostet: 30.11.2004 - 11:09 Uhr  ·  #23
Hallo Schlumpf,

ich habe Dich nicht vergessen, wollte nur erst mit einer kurzen Mail hören ob das quoten klappt:-)

Zitat
[..] Starte die t-online software und wähle dort "Einstellungen / Zugangsart". Hier sollte ja gleich die bereits eingerichtete Zugangsart "LAN" erscheinen. Klicke dort auf Bearbeiten - Firewall keine - weiter - Proxy keiner - Fertigstellen.


Also die T-Online-Hotline hat mir dasselbe gepostet, bei mir ist Lan eibgestellt ohne Firewall und ohne Proxy zum updaten, ich habe die late Verbindung gelöst eine neue erstellt, und zeitversetzt einige Male den Zugang getestet, ohne Erfolg. Der Zugang zum Internet über die Einstellung klappt ja auch?


Zitat
Wurde wirklich für das ClassicGate eine feste IP im Router eingetragen? Wenn ja: welche IP?


Es hat mein Rechner eine feste IP bekommen die sowohl in Windows als auch im Router fest eingetragen wurde, diese wurde über den Port 866 freigeschaltet, wie genau das gelaufen ist weiß ich auch nicht war eine Menge Eintragerei.

MfG
Ukem
schlumpf_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 20:55 Uhr  ·  #24
Hallo Ukem,

>ich habe Dich nicht vergessen,

ich habe Dich auch nicht vergessen, war schon 3x beim Frisör um mir die grauen Haare nachfärben zu lassen. ;-)

>Also die T-Online-Hotline hat mir dasselbe gepostet, bei mir ist Lan
>eibgestellt ohne Firewall und ohne Proxy zum updaten, ich habe die late
>Verbindung gelöst eine neue erstellt, und zeitversetzt einige Male den
>Zugang getestet, ohne Erfolg. Der Zugang zum Internet über die
>Einstellung klappt ja auch?

Wenn die t-online Software auf die Zugangsart LAN konfiguriert ist, stellt diese ja keine Verbindung her sondern setzt auf eine bestehende Verbindung auf; in Deinem Fall auf die Verbindung, die der Router hergestellt hat.

Ich habe leider keine Idee mehr und auch sonst scheint hier im Forum niemand mehr etwas einzufallen. Daher möchte ich Dir folgendes Vorschlagen: frage doch einmal direkt bei t-online nach, aber nicht bei der Hotline sondern in den Newsgroups von t-online. Wenn Dir die Newsgroups absolut unbekannt wären, könntest Du es auch in den Service-Foren von t-online versuchen. Ich würde Dir die Newsgroups empfehlen, auch wenn dort ein etwas harter Ton herscht.

Zwei Fragen sind mir dann doch noch eingefallen: Hast Du in der t-online Software Deine Zugangsdaten unter "Einstellungen - Zugangsdaten" vollständig eingetragen? Verwendest Du eine Software zum anonymen Surfen (SaferSurf o.ä.)?
ukem
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 09:00 Uhr  ·  #25
Hallo Schlumpf,

Zitat
Wenn die t-online Software auf die Zugangsart LAN konfiguriert ist, stellt diese ja keine Verbindung her sondern setzt auf eine bestehende Verbindung auf; in Deinem Fall auf die Verbindung, die der Router hergestellt hat.

Richtig in meinem Router ist die Verbindung incl. meiner Zugangadaten eingetragen und ie Software stellt nur eine Lan zum Router her, dafür brauche ich laut Telekom auch das Classic-Gate.

In meiner T-Online-Software sind ie Zugangsdaten auch eingestellt und einen anonymen Surfer nutzte ich nicht.

Deinen Tip mit den Service-Foren werde ich mal befolgen, trotzdem vielleich Dank das du dir soviel Mühle gegeben hast.

MfG
Ukem
LarsB
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit T-Online Classic und ADSL mit Router

 · 
Gepostet: 18.12.2005 - 20:42 Uhr  ·  #26
Mein Vater hatte dasselbe Problem. Allerdings hat er seinen DSL-Zugang bei GMX und hat sich dann über das T-Online Start-Center 6.0 bei T-Online über die bestehende Verbindung angemeldet. Danach klappte der Zugang zu T-Online Classic mit derselben Fehlermeldung nicht.

Ursache für das Problem lag darin, dass er im Start-Center bei seinen Nutzerdaten nicht das T-Online-Zugangs-Passwort hinterlegt hat (es wird ja auch darauf hingewiesen, dass das ein Sicherheitsrisiko sein könnte). Aber da bei der Anmeldung an T-Online via bestehender GMX-DSL-Internet-Verbindung nicht weiter nach einem Passwort gefragt wird, wurde anscheinend bei der impliziten Anmeldung an das Classic Gateway ebenfalls kein Passwort übermittelt (es findet zumindest an keiner Stelle keine Passwort-Abfrage statt).

Jedenfalls habe ich das Passwort in der Nutzerkonfiguration im Start-Center hinterlegt und danach klappte der Zugang zu T-Online inkl. Internet-Banking problemlos!

Vielleicht hilft ja diese Erkenntnis bei diesem Problem hier.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0