Tresor bzw. Daten gelöscht

 
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Tresor bzw. Daten gelöscht

 · 
Gepostet: 22.05.2014 - 14:45 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von SallyM

zu 1: nein, ich bin auf den namen in der anmeldemaske (passwortabfrage) und habe den gelöscht.
------
ich habe den namen glöscht und kann somit nicht mehr in den account. natürlich hat das programm gefragt, ob ich wirklich löschen will.
- es sind einfach nur 2 klick an der gleichen stelle -


Moin,
so schnell lasse ich mich als Tester nicht aus dem Gleichgewicht bringen.

Folgendes: Habe mal einen übernommenen Tresor (Steganos) gesichert (kopiert in anderes LW), dann einfach mal die Taste "Entf"
betätigt.

Ergebnis:

Das Programm hat nicht hinterfragt, ob ich tatsächlich lösche wolle, sondern nach Klick auf "OK" kam keine Frage, sondern der Tresor war blitzartig verschwunden. Auch unter "Documents" war nichts mehr vorhanden.

Was lehrt uns das: der Hinweis (Foto) wurde von "SallyM" eindeutig ignoriert.
Also - es sei die Frage erlaubt: kann nicht doch ein Hinweis "Wollen Sie wirklich löschen" nach dem Klick auf OK noch eingebaut werden?

Nachtrag: auch der Klick auf Löschen in er Anmeldemaske (s.a. Beitrag 9) bewirkt das gleiche Dilemma. Das obige Fenster erscheint - OK - da haben wir dann den Salat!!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Tresor bzw. Daten gelöscht

 · 
Gepostet: 22.05.2014 - 16:51 Uhr  ·  #22
Hallo Dieter, das kann ich jetzt nicht so recht nachvollziehen...

OK, es wird nicht extra geFRAGT, mit Fragezeichen hintendran. Aber es wird sozusagen VORANGEKÜNDIGT, dass nach Bestätigung etwas GELÖSCHT wird, und nicht einfach nur so, sondern es wird VOLLSTÄNDIG gelöscht. Das ist der Punkt, wo man eigentlich nachdenken und ggf. Abbrechen wählen sollte!?

Wenn mir angekündigt wird, dass etwas VOLLSTÄNDIG GELÖSCHT wird und ich das mit OK positiv bestägite, darf ich mich dann wundern, wenns hinterher weg IST? Verstehst du was ich meine?

Der Benutzer gibt eine positive Willensäußerung ab. Wenn er das einfach so unüberlegt tut, dann wird er genauso eine Frage "Möchten Sie vollständig löschen?" mit OK beantworten...

Klar, man könnte noch eine weitere Frage nachschieben mit "Ist Ihnen klar was Sie da machen?" - aber die wird dann sicher auch einfach mit OK-Klick beantwortet.

Sinnvoller fände ich es vielleicht, wenn entweder ein Feld zum Anhaken oder auswählen mit "Auch sämtliche Backup-Dateien dieses Tresors löschen?" dazukäme oder aber die Backups einfach nicht aus dem Programm gelöscht werden sondern übers Betriebssystem gelöscht werden müssen. Wobei letzteres wahrscheinlich wieder 95% der Nutzer überfordern würde, da die Dateinamen der Backups ja nicht sprechend sind und die Leute nicht die richtigen Dateien finden würden. Somit müßten in dem Fall wohl die Dateinamen der Backups nicht komplett kryptisch sein sondern vielleicht auf Tresorname plus Anhängsel dran geändert werden.

Völlig unabhängig davon zeigt es uns mal wieder, wie wichtig EXTERNE Backups sind, die man nicht einfach durch einen Tastendruck zerstören kann (oder auch durch einen Plattencrash oder einen Controller-Kurzschluß verschwinden können).
thomas49
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Tresor bzw. Daten gelöscht

 · 
Gepostet: 22.05.2014 - 17:19 Uhr  ·  #23
Ich würde es wie bereits beschrieben mit einem Undelete/unerease Programm versuchen, die Datei wieder zu finden. Dazu darfst Du aber jetzt nichts mehr groß mit Windows anstellen, sonst wird sie vlt. für immer überschrieben.
Wenn die Datei aber trotzdem nicht gefunden wird, kannst es mal mit der Systemwiederherstellung von Windows versuchen. Hier wird der PC auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt.
Das funktioniert aber wahrscheinlich nicht mit dem Dokumentenordner, aber vlt. mit dem Sicherungsordner

C:\Users\Name\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking\Bachups\*.*
Bin mir aber nicht 100 % sicher

Gruß Thomas
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Tresor bzw. Daten gelöscht

 · 
Gepostet: 22.05.2014 - 17:22 Uhr  ·  #24
Systemwiederherstellung stellt nur das SYSTEM wieder her, nie jedoch irgendwelche Datendateien. Und für Windows sind alle Dateien unter Users Datendateien, auch wenn sie vielleicht Backupkopien sind.
SallyM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Tresor bzw. Daten gelöscht

 · 
Gepostet: 23.05.2014 - 08:49 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von msa



Sinnvoller fände ich es vielleicht, wenn entweder ein Feld zum Anhaken oder auswählen mit "Auch sämtliche Backup-Dateien dieses Tresors löschen?" dazukäme oder aber die Backups einfach nicht aus dem Programm gelöscht werden sondern übers Betriebssystem gelöscht werden müssen. Wobei letzteres wahrscheinlich wieder 95% der Nutzer überfordern würde, da die Dateinamen der Backups ja nicht sprechend sind und die Leute nicht die richtigen Dateien finden würden. Somit müßten in dem Fall wohl die Dateinamen der Backups nicht komplett kryptisch sein sondern vielleicht auf Tresorname plus Anhängsel dran geändert werden.



guten morgen,

das fände ich richtig gut. ich konnte nur so schnell hinereinander bestätigen, weil das feld an der gleichen stelle öffnete, wie das löschen zuvor. wenn ich zeit gehabt hätte um zu lesen was da steht, dann hätte ich natürlich nicht gelöscht.
das problem ist, daß ich durch zweimaliges klicken an der gleichen stelle bestätigt habe, daß ich löschen will. das fenster müsste an anderer stelle öffnen, oder durch anklicken eines kästchen und bestätigen geändert werden.

das löschen wirklich löschen heissen soll, sollte ja auch so sein!! nicht dass mit irgendwelchen datenresten eine wiederherstellung möglich ist.

gruß sally
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Tresor bzw. Daten gelöscht

 · 
Gepostet: 23.05.2014 - 11:58 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von msa

Hallo Dieter, das kann ich jetzt nicht so recht nachvollziehen...

-----------------------, sondern es wird VOLLSTÄNDIG gelöscht. Das ist der Punkt, wo man eigentlich nachdenken und ggf. Abbrechen wählen sollte!?


Moin msa,
genau das ist der springende Punkt. Da der Chef auch noch tiefer in sein Programm einsteigen musste, um festzustellen, dass wirklich alles gelöscht (auch Backupdateien) wird, sollte dort vielleicht Deine untere Einlassung mit den Backupdateien aufgegriffen werden.
Könnte mir vorstellen, dass der Chef möglicherweise so einen Sperrriegel noch einbauen wird? :-/

Zitat
Wenn mir angekündigt wird, dass etwas VOLLSTÄNDIG GELÖSCHT wird und ich das mit OK positiv bestägite, darf ich mich dann wundern, wenns hinterher weg IST? Verstehst du was ich meine?

Natürlich verstehe ich das, deshalb war mir das auch alles sehr suspekt.
Es war schließlich ja kein versteckter oder fast unsichtbarer, sondern ein eindeutiger Hinweis, der hier gegeben wurde.

Wir wollen diesen Fehler auch nicht verteufeln, ---- vielleicht geschehen in der Ferne doch noch Wunder?? O-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0