keine Umsätze in DKB-Visa

 
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 18:03 Uhr  ·  #21
Ich habe jetzt die Version 6.2.5.5976 von Banking 4W installiert.

Beim Abruf der DKB-VISA werden die gebuchten Umsätze nicht abgerufen. Es kommt lediglich eine Buchung "ungebuchter Umsatz Soll" an. Diese ist soweit auch korrekt.

Vor dem Update wurden, wie bereits erwähnt, nur die Umsätze bis zur letzten Abrechnung abgerufen. Momentan kommen garkeine gebuchten Umsätze mehr an. Also auch nicht mehr die bis zur letzten Abrechnung.
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 18:15 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von msa

... dafür kommen die derzeit existenten ungebuchten Umsätze DOPPELT.


Bei einer weiteren DKB-VISA von mir mit momentan zwei vorhandenen ungebuchten Umsätze werden mir in Banking 4W zwei ungebuchte Umsätze angezeigt.

Also:
13.05.16 ungebuchter Umsatz Soll -13,40
13.05.16 ungebcuhter Umsatz Soll -12,74

Das ist alles korrekt und auch nichts doppelt. Kann man ausschließen, dass bei dir nicht einfach zwei ungebuchte Umsätze mit gleichem Betrag vorhanden sind? Ansonsten kann ich den Fehler mit den doppelten Umsätzen hier nicht reproduzieren.
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 18:20 Uhr  ·  #23
Sorry für den dritten Post in Folge.

Aber jetzt funktioniert der Abruf der DKB-VISA wieder einwandfrei. Alles (auch ältere) Umsätze werden abgerufen und Doppelbuchungen sind auch keine vorhanden. Eventuell lag das Problem bei der DKB?
Strutter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 18:23 Uhr  ·  #24
Umsätze des normalen Kontos ließen sich hier auch gerade wieder abrufen.
Strutter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 13:48 Uhr  ·  #25
DKB und ING-DiBa scheinen jetzt neuerdings immer einen zweiten Anlauf, sprich Abruf zu brauchen - nervig!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 14:13 Uhr  ·  #26
Kann ich hier nicht bestätigen. Heute sowohl DKB incl. VISA als auch DiBa (beides drei mal - für drei verschiedene Personen in drei verschiedenen Tresoren) jeweils problemlos sofort auf Anhieb.
Strutter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 14:16 Uhr  ·  #27
Bei mir war es heute das normale Girokonto.
rob111
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

DKB Visa zeigt nur ungebuchte Umsätze

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 19:07 Uhr  ·  #28
Hallo,

habe mir soeben (nachdem ich die Vera---e von Buhl endgültig satt hatte) die 4W heruntergeladen und erstmal die kostenlose Version mit DKB eingerichtet.

Soweit hat das alles geklappt, aber jetzt bekomme ich beim Kontenrundruf jedesmal nur "ungebuchte Umsätze" im Visa-Bereich angezeigt, die Summen könnten stimmen, aber ohne Verwendungszweck ist das ja fast so, als wenn ich es manuell erfassen müsste, sprich: umständlich hoch 10!

Da neu installiert und auch eigene Updateprüfung erfolgreich durchgelaufen, gehe ich davon aus, das ich die aktuelle Version habe.

Frage: das letzte DKB-Internetbanking Update ist ja lt. anderen Banking-Programmen am 4.5. von DKB aktiviert worden, d.h. scheint es 4W in 14 Tagen nicht ordentlich zum Laufen gebracht zu haben, kam sowas schon öfters vor? So 2-3 Tage ohne Visa-Abruf (besonders kritisch, da kein HBCI) bin ich schon gewöhnt, aber 14 Tage und dann vermutlich jetzt die schon abgerufenen Umsätze von Hand zuordnen, das fände ich schon heftig...

Frage2: (off topic): Wenn ich das Programm beende, lande ich zunächst in so einem kleinen Fenster, einer Art Kommandozentrale zur Verwaltung der "Tresor"-Datei(en):
Dort finde ich unter CLOUD einen Punkt "Cloud trennen", der ausgegraut ist.

Heisst das, das das Programm EIGENMÄCHTIG MEINE DATEN in irgendne Cloud kopiert hat??? Wie kann ich das SICHER unterbinden, möchte Herr meiner Daten bleiben, ist mir absolut unangenehm, das so eine Funktion überhaupt vorhanden ist!

Frage3 (noch mehr off-topic): kennt ihr ein besseres Programm für DKB, Ing-DiBa und Sparkasse/VR (denke, das nur die ersten beiden Probleme machen dürften...)

Danke!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 21:57 Uhr  ·  #29
1) Ungebuchte Umsätze werden von der DKB nur als Betrag und ohne Verwendungszweck dargestellt. Erst wenn sie zu gebuchten Umsätzen werden, dann kommt ein Verwendungszweck dazu. Irgendwie ist bei der NEUANLAGE von DKB (bzw. Sparkassen-RZ FI) derzeit (seit dem letzten Update) der Wurm drin. Erst wurden sowohl für Konten (HBCI) keine historischen Umsätze abgerufen und für VISA (Screenscraping) nur Umsätze seit der letzten Abrechnung. Darauf hin wurde nachgebessert, im Falle HBCI hat es gefruchtet, im Falle VISA nicht - da kommen nur die ungebuchten Umsätze (korrekt ohne Verwendungszweck). Da muß der Hersteller nochmal dran. Workaround ist leicht möglich: Einmal von Hand ins Webbanking der DKB gehen und dort alle VISA-Umsätze anzeigen lassen und als csv-Datei downloaden. Diese Datei importieren - ein Importfilter DKB existiert. Damit sind die alten Umsätze - natürlich mit Verwendungszweck - drin, von da ab geht es dann automatisch.

Normalerweise geht das Nachziehen des Screenscrapers bei Änderungen der Website sehr schnell, diesmal hat es einen Tag gedauert. Allerdings ist wegen einer anderen Änderung wie oben geschrieben noch ein Fehler drin. Wobei ich mich frage: Welches andere Programm ist da so schnell, daß es IMMER nur ein paar Tage braucht? Was man hier so liest dauert das bei anderen Programmen oft wochen- und mitunter monatelang. Insgesamt ist Subsembly eigentlich mit allen Neuigkeiten und Problemen immer extrem schnell und kundenorientiert.

2) Die Tresorauswahl ist vorgeschaltet, da es Leute gibt, die damit mehrere Tresore (= Mandanten) benutzen. Wenn man nur einen Tresor benutzt, dann empfielt es sich, in den Einstellungen dieser Auswahl das "Automatisch letzten Datentresor verwenden". Dann kommt man nach Start sofort in den einzigen Tresor bzw. in die Passworteingabe dafür und beim Beenden sofort zurück ins Betriebssystem, dann bekommt man die nicht benötigte Auswahl nicht mehr zu sehen.

Der Punkt Cloud trennen ist ausgegraut, weil natürlich KEINE Cloudverbindung besteht. Es existiert die Möglichkeit, die Tresore mit einer selbst gewählten Cloud (hauptsächlich iCloud im Mac OS X und iOS Bereich bzw. Dropbox im Android-Bereich, aber auch WebDav-Verbindungen zu Clouds vieler anderer Anbieter) zu konfigurieren und zu Nutzen. Ein Vorteil der Programmfamilie ist es ja, daß man den SELBEN Tresor unter Windows, MacOS, Android und iOS benutzen kann und ihn deswgen dann zwischen den Geräten synchronieren kann. KANN wohlgemerkt. Wenn man das will, dann muß man es explizit konfigurieren und einschalten. Und Zugangsdaten zum eigenen Cloudspeicher eintragen. Von alleine macht das Programm da garnichts. Und Trennen geht nicht, wenn nicht vorher was aufgebaut wurde. Und wenn Du nichts konfiguriert und aufgebaut hast, kann man nichts trennen - also ausgegraut.

3) Besseres Programm? Im Leben nicht! Sowohl was die Möglichkeiten als auch was die Behandlung der Kunden betrifft. Ich persönlich - und ich habe mich lange Zeit beruflich mit El. Banking beschäftigt - kenne kein besseres Programm für "kleinere" Nutzung. Kleiner heißt privat und Beruflich bis kleinerer Mittelstand. Daß es mit den großen Systemen wie SFirm und ProfiCash und MultiCash nicht mithalten kann und will ist eh klar. Und was die Probleme betrifft: DKB ist eigentlich nichts anderes als eine Sparkasse unter anderem Namen - die EDV wird vom Sparkassen-RZ FI gemacht und bietet auch exakt diese Möglichkeiten. Einzig die VISA nur über WebServer ist etwas unschön, aber es gibt auch einzelne "echte" Sparkassen, wo das genau so ist. Bis auf das aktuell bestehende VISA-Abruf-historischer-Umsätze-bei-Neuanlage-Problem arbeitet B4* da völlig korrekt. Was DiBa betrifft - die von der DiBa angebotenen Geschäftsvorfälle für Giro- und Extra-Konto werden beherrscht, auch der Depot-Abruf klappt. Und mehr bietet die DiBa über HBCI ja eh nicht an. Sparkassen (RZ FI) und VR (RZ Fiducia und GAD AG) klappen natürlich auch komplett.
rob111
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Kategorien mit Splitting und/oder MWSt.Sätzen?

 · 
Gepostet: 18.05.2016 - 00:00 Uhr  ·  #30
Hallo und Danke erstmal für die ausführliche Antwort!

Eine Sache ist mir jetzt so beim Rumprobieren aufgefallen:

Die Kategorisierung klappt zwar schon mit den Werkseinstellungen erstaunlich gut, aber leider scheint weder eine Möglichkeit zum Splitten einer Buchung in zwei Teilbeträge (z.b. Einkauf bei Penny für 124,95 EUR 24,95 EUR -> Lebensmittel, 100EUR Abhebung) zu gehen, zumindest nicht, ohne manuell alles nochmals zu erfassen, oder es war zu gut versteckt für die späte Stunde, zum Anderen würde ich gerne für meine nebenberufliche Selbständigkeit die Unkosten gleich so kategorisieren, das die UST=MWSt. auf einer gesonderten Kategorie landet, das Gleiche bei den Einnahmen aus dieser Tätigkeit, dann habe ich quartalsweise gleich die Zahlen fürs FA bereit...

Kann das die "große" Version für insg. 60 EUR, oder wurde das noch nicht angedacht? Beides konnte sogar die Buhl-T-Online-Gratis-Version (bis sie nun defakto entwertet wurde...)

Empfand ich als große Hilfe, denn für eine "ordentliche" Buchhaltung, gar doppelte Buchhaltung ist das Nebengewerbe zu klein und so hat man gleich alles an einer Stelle und wenn man das gleich kategorisiert, wenn man das Konto überwacht, dann fällt der Aufwand auch viel weniger auf, als vierteljährlich dann der ganze Stapel Belege im sprichwörtlichen Schuhkarton...

Aber da in Zeiten von ebay und Co. nun leider die allerwenigsten Anbieter sich noch an die UST/MWST-Gesetze halten, kann man Vieles eben nur wie von Privat gekauft absetzen, Anderes wie Fachbücher oder Bewirtungen haben nen abweichenden Steuersatz (oder gar ein Splitting, wie auch bei den Fahrzeugkosten) und Tankbelege enthalten bei mir meist auch noch ein Getränk oder auch mal ne Zeitschrift, die es dann eben auch wieder gesondert zu buchen=Kategorisieren gilt...

Also Splitting und UST-Behandlung würde ich mir von meinem zukünftigen Banking-Programm schon sehr wünschen!

Ein Lob für die schlichte, aber zielführende Aufmachung des Programms, so muss es sein, Programme sind Werkzeuge und kein Spielzeug!
Auf die APPs könnte ich gut verzichten, mir reicht ne funktionierende Windows-Version, der Rest ist ja auch wieder Kategorie Spielzeug!

Nun, wie auch immer, vielleicht verrät mir Jemand, wie ich das splitten oder gar mehrfach splitten hinbekomme, am Besten mit zusätzlicher automatischer UST-Verbuchung nach Auswahl des UST-Satzes...

Oder Jemand kennt doch noch ein "besseres" Programm für meine Anforderungen, konkret, was ist denn von dem ALF-Banking zu halten? Kann das splitten und DKB korrekt verwalten?

Ach ja: Die CSVs der DKB klappen nur im Girokontobereich, aber da ging auch der automatische Import, die Visa-Karte ist immer noch "blanko" unterwegs...
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 18.05.2016 - 02:03 Uhr  ·  #31
Zu der Kategorisierung kann ich nichts sagen, das verwende ich nicht. Buchungen splitten geht wohl, aber soweit ich das mitbekommen habe nur manuell. Automatische USt-Rechnung macht das Programm nicht - das ist der Schlichtheit geschuldet. Es ist ein BANKING-Programm und gewollt keine Buchhaltung. Die Kategorisiererei wurde erst vor kurzem so ausgewalzt wie es jetzt ist, in meinen Augen geht das schon viel zu weit... :-)

Von wegen VISA geht nicht: Geht sehr wohl. Ich habe es bevor ich es geschrieben habe extra ausprobiert - indem ich einen neuen Tresor angelegt habe. Mit DKB. Da wurden dann die HBCI-Umsätze (Giro, Anlagekonten) korrekt mit Historie ausgelesen, für VISA kamen wie beschrieben nur Ungebuchte. Danach wie folgt vorgehen:

ALLE Buchungen im VISA-Konto löschen.
Auf die Website der DKB gehen und in die VISA-Umsätze.
Umsätze von: 01.01.2014 eingeben - suchen. Das wird dann auf das älteste vorgehaltene Datum korrigiert, dann diese Umsätze anzeigen lassen. Das kann je nach Nutzung eine große Menge sein.
Mit dem entspechenden Button diese Umsätze als CSV-Datei runterladen.
In B4W Extras/Import wählen und mit dem Importformat DKB-Umsätze in das VISA-Konto einlesen. Dann hat man die Umsätze OHNE Saldo drin. Dann den letzten Umsatz löschen und nun das Programm automatisiert lesen lassen. Dabei wird dieser letzte Umsatz wieder geholt, es wird der aktuelle Saldo geholt und anhand dessen rückwärts alle Tagessalden neu berechnet. Auch ungebuchte Umsätze werden dabei mit geholt. Am Ende hat man jetzt alle Umsätze soweit sie vom Bankrechner angeboten werden drin und alle Salden und auch die ungebuchten. Sobald neue Umsätze dazukommen, lassen diese sich nun mut der Automatik holen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7402
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 18.05.2016 - 06:43 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von rob111
habe mir soeben...

Zitat geschrieben von rob111
...Heisst das, das das Programm EIGENMÄCHTIG MEINE DATEN in irgendne Cloud kopiert hat??? Wie kann ich das SICHER unterbinden, möchte Herr meiner Daten bleiben, ist mir absolut unangenehm, das so eine Funktion überhaupt vorhanden ist!

dann solltest du vielleicht deine Testzeit erstmal erhöhen, bevor du auch hier (wie im Buhl-Thread) mit Unterstellungen kommst, die andere User verunsichern bzw. den Hersteller schädigen können.
des weiteren ist eine mögliche Einrichtung und Nutzung der Cloud in der heutigen Zeit üblich, damit der sync. auf unterschiedliche Geräte erfolgen kann.

Zitat geschrieben von rob111
.. 2-3 Tage ohne Visa-Abruf (besonders kritisch, da kein HBCI) bin ich schon gewöhnt, aber 14 Tage das fände ich schon heftig...

dann solltest dir eine Kreditkarte mit Schnittstellen-Anbindung zulegen

Zitat geschrieben von rob111
kennt ihr ein besseres Programm für DKB, Ing-DiBa und Sparkasse/VR (denke, das nur die ersten beiden Probleme machen dürften...)

ein Aufstellung div. Banking-Programme findest du hier: http://www.onlinebanking-forum.de/forum/index.php?c=84
die Software kann teilweise bis zu 60 Tage ohne Beschränkungen getestet werden, somit besteht ausreichend Zeit, sich zu entscheiden, welche Software genutzt/gekauft werden soll.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 18.05.2016 - 11:32 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von rob111

Die Kategorisierung klappt zwar schon mit den Werkseinstellungen erstaunlich gut, aber leider scheint weder eine Möglichkeit zum Splitten einer Buchung in zwei Teilbeträge (z.b. Einkauf bei Penny für 124,95 EUR 24,95 EUR -> Lebensmittel, 100EUR Abhebung) zu gehen, zumindest nicht, ohne manuell alles nochmals zu erfassen,


Zum Splitten musst Du nicht alles neu Erfassen. Rechtsklick auf die zu splittende Buchung, dann "Splitten" wählen. Dort kannst Du die Buchung beliebig mit unterschiedlichen Kategorien splitten.
rob111
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

@infoman

 · 
Gepostet: 18.05.2016 - 11:53 Uhr  ·  #34
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, gell!

Reichen 2 Jahre "Testzeit" nicht aus, oder wie? (Buhl!)

Ausserdem: Welche Unterstellung?

Buhl hat die Software unterjährig und ohne driftigen Grund nur aus Gewinnoptimierungsabsicht beendet!

Auch die Ankündigung dessen im Programm erfolgte erst unterjährig, sowas geht gar nicht!

Wie gesagt, ich suche Mitstreiter, um die Aktualisierung des Programms selbst in die Hand zu nehmen, man muss eben das Dateiformat für die HTML-Leseroutinen dort analysieren und dann an die div. Änderungen bei DKB & Co. anpassen...

Vermutlich kann man dazu auch "Input" aus anderen Banking-Programmen nutzen, am Ähnlichsten dürfte, meiner Meinung nach, natürlich das der anderen Buhl-Programme sein...

Solange man das für sich selbst macht und nicht kommerziell anbietet, sehe ich darin kein Problem.
Schliesslich hatte Buhl bei der Anwerbung der Telekom-Kunden ja kein Enddatum für die kostenfreie Nutzung angekündigt, aber jetzt eben das Programm defakto entwertet durch die Einstellung der eigenen Updates der Bankdefinitionen.

Was 4W anbelangt, so hat sich das durch die Fehlfunktion in der DKB (habe keine Lust, von Anfang an da mit CSV-Dateien rum zu frickeln, auf diese Weise könnte ich übrigens auch Buhl "offline" weiternutzen), sowie das Fehlen einer vernünftigen Splitting-Funktion incl. UST-Behandlung für mich erledigt.

"Buchhaltung" ist das auch mit Splitting-Funktion keine, aber eben eine Hilfestellung, um schnell einen Überblick über die persönliche Finanzsituation zu bekommen, übrigens auch für viele ebayer mit mehr als 10 Verkäufen je Monat schon eine sehr sinnvolle Sache, denn über kurz oder lang kommt da dann sowieso das FA mit den UST-Forderungen, die sind ja auch nicht blöd (nur derzeit wohl etwas überlastet...)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7402
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 19.05.2016 - 08:03 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von rob111
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, gell!

hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu
ich hab die Passagen zitiert, auf die ich mich bezogen haben und zudem sind wir hier im Subforum von Banking 4W
(da ich den Thread hier nicht weiter unnötig mit einer sinnfreien (Off-Topic) Diskussion aufblähen will, belasse ich es meinerseits)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 19.05.2016 - 09:25 Uhr  ·  #36
Moin,

habe heute morgen DKB-Visa abgerufen. Vorher stand in B 4W im Verw.-Zweck ein ungebuchter Umsatz Soll vom 17.05.16 - nun ist dort der richtige Empfänger eingetragen.
Es dauert wohl immer ein paar Tage. :-/
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 19.05.2016 - 10:42 Uhr  ·  #37
Hallo,

@DBuessen Ja, die vorläufigen Buchungen von der DKB VISA werden eben leider ohne sinnvollen Verwendungszweck geliefert, das kann man selbst auf der DKB Homepage sehen. Erst später, wenn die Vormerkung tatsächlich gebucht wird, wird von der DKB ein richtiger Verwendungszweck eingesetzt. Banking4 kann diese Buchung aber dennoch der vorläufigen Buchung zuordnen, so dass es aussieht als hätte sich der Verwendungszweck geändert.
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 27.05.2016 - 12:32 Uhr  ·  #38
Hi,

irgendwie ist bei den Umsätzen der DKB-VISA noch immer der Wurm drin. Ungebuchte Umsätze werden bei mir im Rundruf doppelt auf den Saldo gebucht. Der Onlinekontostand wird korrekt angezeigt. Wenn ich einen Einzelabruf der Umsätze mit F5 mache, stimmt auch der berechnete Saldo in B4W wieder. Wenn ich danach einen Rundruf mit Strg + F5 mache, rechnet das Programm wieder falsch...

=>
Strg + F5 -> falsche Berechnung des Saldos
F5 -> korrekte Berechnung des Saldos
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 27.05.2016 - 14:10 Uhr  ·  #39
Welche Version / Build hast Du im Einsatz? Kann nicht die aktuelle sein, denn in der aktuellen wird der "Online-Kontostand" in der Form garnicht mehr hergenommen.
no6mis
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: keine Umsätze in DKB-Visa

 · 
Gepostet: 29.05.2016 - 19:42 Uhr  ·  #40

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0