Hallo und Danke erstmal für die ausführliche Antwort!
Eine Sache ist mir jetzt so beim Rumprobieren aufgefallen:
Die Kategorisierung klappt zwar schon mit den Werkseinstellungen erstaunlich gut, aber leider scheint weder eine Möglichkeit zum Splitten einer Buchung in zwei Teilbeträge (z.b. Einkauf bei Penny für 124,95 EUR 24,95 EUR -> Lebensmittel, 100EUR Abhebung) zu gehen, zumindest nicht, ohne manuell alles nochmals zu erfassen, oder es war zu gut versteckt für die späte Stunde, zum Anderen würde ich gerne für meine nebenberufliche Selbständigkeit die Unkosten gleich so kategorisieren, das die UST=MWSt. auf einer gesonderten Kategorie landet, das Gleiche bei den Einnahmen aus dieser Tätigkeit, dann habe ich quartalsweise gleich die Zahlen fürs FA bereit...
Kann das die "große" Version für insg. 60 EUR, oder wurde das noch nicht angedacht? Beides konnte sogar die Buhl-T-Online-Gratis-Version (bis sie nun defakto entwertet wurde...)
Empfand ich als große Hilfe, denn für eine "ordentliche" Buchhaltung, gar doppelte Buchhaltung ist das Nebengewerbe zu klein und so hat man gleich alles an einer Stelle und wenn man das gleich kategorisiert, wenn man das Konto überwacht, dann fällt der Aufwand auch viel weniger auf, als vierteljährlich dann der ganze Stapel Belege im sprichwörtlichen Schuhkarton...
Aber da in Zeiten von ebay und Co. nun leider die allerwenigsten Anbieter sich noch an die UST/MWST-Gesetze halten, kann man Vieles eben nur wie von Privat gekauft absetzen, Anderes wie Fachbücher oder Bewirtungen haben nen abweichenden Steuersatz (oder gar ein Splitting, wie auch bei den Fahrzeugkosten) und Tankbelege enthalten bei mir meist auch noch ein Getränk oder auch mal ne Zeitschrift, die es dann eben auch wieder gesondert zu buchen=Kategorisieren gilt...
Also Splitting und UST-Behandlung würde ich mir von meinem zukünftigen Banking-Programm schon sehr wünschen!
Ein Lob für die schlichte, aber zielführende Aufmachung des Programms, so muss es sein, Programme sind Werkzeuge und kein Spielzeug!
Auf die APPs könnte ich gut verzichten, mir reicht ne funktionierende Windows-Version, der Rest ist ja auch wieder Kategorie Spielzeug!
Nun, wie auch immer, vielleicht verrät mir Jemand, wie ich das splitten oder gar mehrfach splitten hinbekomme, am Besten mit zusätzlicher automatischer UST-Verbuchung nach Auswahl des UST-Satzes...
Oder Jemand kennt doch noch ein "besseres" Programm für meine Anforderungen, konkret, was ist denn von dem ALF-Banking zu halten? Kann das splitten und DKB korrekt verwalten?
Ach ja: Die CSVs der DKB klappen nur im Girokontobereich, aber da ging auch der automatische Import, die Visa-Karte ist immer noch "blanko" unterwegs...