Fehler bei Übertragung des öffentlichen Schlüssels BBBank

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler bei Übertragung des öffentlichen Schlüssels BBBank

 · 
Gepostet: 06.07.2016 - 21:07 Uhr  ·  #21
Naja, ich lehne mich jetzt etwas aus dem Fenster. Das Chipkarten-HBCI der RaiffeisenVolksbanken-Rechenzentren ist eine extrem komplexe Angelegenheit (Deine Bank läßt dort rechnen). Der einfachste Weg, das zum Laufen zu bekommen, ist, das Programm aus dieser Ecke zu benutzen. Das wäre in diesem Fall VR-NetWorld, das wird vom gleichen Haus entwickelt. Damit klappt es eigentlich sofort. Nur wird dieses Programm sicherlich von Deiner Bank nicht vertrieben, da sie keine VR-Bank ist sondern "nur" eben das Rechenzentrum als Kunde nutzt.

Wenn man ein anderes Programm nutzt, gibt es - zumindestens aus hiesiger Foren-Sicht - meistens Probleme. Das liegt daran, daß es einige verschiedene Versionen von Chipkarten gibt - personalisierte und unpersonalisierte und verschiedene Sicherheitsstufen und so weiter. Und jede will anders behandelt werden. Und wenn die Chiparte abläuft und die nächste kommt, dann geht der Spaß von vorne los. Aus diesem Grund verwenden wohl die meisten Nutzer von Fremdprogrammen NICHT HBCI mit Cipkarte sondern Schlüsseldatei oder eines der möglichen TAN-Verfahren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0