Moneyplex 2010?

 
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010 "fällt aus"

 · 
Gepostet: 21.04.2010 - 14:00 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von /dev/null
NB: @matrica:
Was lernen wir daraus? Manchmal ist es besser, die Füße still zu halten und sich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Dann bekommt man auch keine "Prügel" für etwas, wofür man eigentlich auch gar nicht zuständig ist.


Ich stimme Deinem (gesamten) Kommentar völlig zu, würde hier aber noch ergänzen: Es sollte auch überdacht werden, ob eine Jahreszahl als Versionsnummer wirklich sinnvoll ist, weckt Sie doch manche Erwartungen oder auch Befürchtungen (schaut man sich an, dass die Jahreszahl bei der Wiso-Software so etwas wie ein Verfallsdatum ist).
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 21.04.2010 - 14:07 Uhr  ·  #42
full ack,

zumal - im Gegensatz zur Wiso-Soft - dieses bei Moneyplex nun absolut nicht zutrifft. Ganz im Gegenteil ... .

Und wieder einmal:
Ich bin kein Angestellter bei Matrica, mit denen weder "verwandt noch verschwägert", erhalte keine Vergütung für meine "Werbung", sondern ich bin einfach nur ein zufriedener Nutzer.
(Letztere Bemerkung auch speziell für unseren Nutzer "Oettinger".)

MfG Peter
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 21.04.2010 - 15:42 Uhr  ·  #43
Niemand erwartet doch jährliche erscheinende neue Versionen, so lange das Programm und der Support passen.

Fakt ist aber, wenn ich eine Version 2010 bejahe und (quasi?) ankündige, dann aber immer wieder mit "demnächst" verschiebe schafft das bei mir kein Vertrauen.

Schließlich bin ich jetzt auf der Suche. Wenn ich hier "demnächst" lese kann ich ein bisschen warten, damit habe ich kein Problem - schließlich will ich das beste (für mich persönlich).
Wenn das dann allerdings wieder verschoben wird bin ich davon nicht gerade begeistert...


Regards
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 21.04.2010 - 15:47 Uhr  ·  #44
@Oettinger: dann nimm doch die Betaversion, war ja bei diversen Zeitschriften dabei. An den Funktionen wird sich wohl nicht mehr viel ändern, nur noch an der Oberfläche. Ok, Drucken fehlt noch komplett. Seit einiger Zeit läuft die Beta bei mir sehr stabil und ich nutze die Windows-Version (per vmWare) nur noch sehr selten.

Gruss Dirk
Hermix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 21.04.2010 - 19:46 Uhr  ·  #45
@Oettinger: wieso kaufst du dir nicht die aktuelle Version ? Wenn die neue Version erscheint kannst du kostenlos upgraden soweit ich weis.

Und zu Moneyplex. Ich kann nur Positives dazu sagen.

Ich war früher mal Windows User und hatte da lange Jahre Quicken.
Als ich dann zu Linux gewechselt bin und Quicken ja nur für Win zu haben ist bin ich auf Moneyplex gestossen.

Habs nicht bereut.
Das Programm wirkt nicht so überladen wie Quicken.
Bei Problemen gibts schnelle Hilfe.
Man kann Vorschläge machen...die auch umgesetzt werden !!!
Man bekommt schon mal eine neue Version umsonst bei werbung eines neuen Kunden...und alle die ich umgestimmt habe sind auch zufrieden.

Der einzige Grund zur Kritik wäre vielleicht eine frischere Optik.

Ich freu mich auch auf neue Versionen mit neuen Funktionen aber lieber wart ich und es funktioniert als das ich mich danach wieder rum ärgern muss.

Bei Quicken war das übrigens des öfteren der Fall...hier is wohl der Kunde der Tester ob alles funktioniert.
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 11:07 Uhr  ·  #46
Zitat geschrieben von HaaseD
@Oettinger: dann nimm doch die Betaversion, war ja bei diversen Zeitschriften dabei. An den Funktionen wird sich wohl nicht mehr viel ändern, nur noch an der Oberfläche. Ok, Drucken fehlt noch komplett. Seit einiger Zeit läuft die Beta bei mir sehr stabil und ich nutze die Windows-Version (per vmWare) nur noch sehr selten.

Gruss Dirk


Wie es der Zufall so will habe ich leider keine der diversen Zeitschriften :?



Regards
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 14:55 Uhr  ·  #47
Dann schickt dir sicher jemand die Beta, war ja nicht an die MacLife, MacWelt gebunden, sondern nur auf deren CD drauf. Also dürfte man sie wohl kopieren können, oder ?

Edit: nur von der Mac-Version gibt es eine Beta auf den Zeitschriften-CDs. Von eine öffentlichen Windows-Beta weiss ich nichts. Sorry.
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 15:11 Uhr  ·  #48
Ich weiß zwar nicht, ob das eine aktuelle BETA ist, aber zum Reinschnuppern dürfte es ja wohl reichen:

http://www.matrica.de/download/mplex_easy_windows.exe
(Ich gehe mal davon aus, dass du ein Freund der WinDOSe bist, wenn nicht, dann verzeih mir bitte ... .)
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 22:11 Uhr  ·  #49
Hallo /dev/null,

bist Du sicher, dass das eine Beta von Moneyplex 2011 ist?

Soweit ich verstanden habe ist das die free & easy-Version von Moneyplex 2009. Diese Version ist auf einen Monat (?) zeitlich beschränkt, ob es weitere Einschränkungen gibt, weiß ich nicht. Früher konnte man mit dieser Version nicht drucken, aber das geht jetzt wohl. Zum Ausprobieren ist die Version aber OK.

Für Linux steht auf der web-Seite von matrica seit Kurzem auch eine solche Version zur Verfügung.

Viele Grüße
Rautka
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 22:26 Uhr  ·  #50
Wie ich schon geschrieben habe, weiß ich wirklich nicht, um welche Version es sich handelt und welche Einschränkungen bestehen. Zumindest hatte ich vor Jahren die freie Linuxversion gut ein Jahr genutzt, bis ich meine erste Vollversion gekauft hatte. Aber um ein Gefühl für ein bestimmtes Programm zu bekommen, reicht sie doch bestimmt. Deinstallieren bei eventuellem Nichtgefallen geht immer.

MfG Peter
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 23.04.2010 - 08:14 Uhr  ·  #51
Wenn ich hier so die diffusen Wünsche nach neuen Funktionen (egal was, Hauptsache neu) lese, wird mir ganz mulmig zumute:
Ich bin gerade erst von Starmoney geflüchtet, weil das inflationäre Hinzufügen neuer "Komfortfunktionen" voll zu Lasten des eigentlichen Zwecks Banking/Finanzverwaltung ging.
In der neuesten Version hätte ich zwar meinen Blutdruck und meine Impftermine verwalten können, aber nicht meine regelmäßigen Zahlungen.
Die "Geiz-ist-geil-Fraktion" unter den Kunden kann zwar per Screenscrapping ihren ganzen Bonuspunkte-Krempel organisieren, aber ein ordentlich editierbares Adressbuch fehlt nach wie vor... u.s.w.
Ich hoffe und wünsche, dass matrica sich nicht von dieser Fehlentwicklung anstecken lässt und ihre Produktpolitik beibehält.

Moneyplex hat m.E. alles, was man zum Homebanking/Finanzverwaltung im Privathaushalt braucht.
Eine Verbesserung vorhandener Funktionen jederzeit - da hätte ich auch eine kleine Wunschliste.
Aber zusätzliche Funktionen bitte nur nach gründlicher Abwägung und nur im unmittelbaren Zusammenhang mit Homebanking/Finanzverwaltung.
j-g-s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 18:19 Uhr  ·  #52
Zur Zeit wird wohl bei Martica mit Hochdruck an einer MacOsX Version von Moneyplex gearbeitet.
Es läuft schon, aber manche Fehler scheinen wohl noch sehr hartnäckig zu sein.

Da ja die Windows-Version und die Linux-Version im Grunde stabil laufen, wird es bei diesen, (so vermute ich) nicht so viele neue Änderungen geben, bis alle Version auf gleichen Stand ist.

Gut die Linux Version mit QT2 ist nicht die Bunteste, dafür läuft sie wohl auf fast jedem Linux.
Das selbe gilt auch für die Windows Version, die läuft ab Win 98!
Also auch noch auf (fast) jedem Uralt PC.

Was würdet ihr sagen, wenn die neuste Version nur noch auf Win7 oder dem neusten Linux laufen tät??
Extra dafür eine neuen PC kaufen?

Also ich bin zufrieden, alles läuft stabil und ist OK.

Gut die eine oder andere Funktion könnte man noch einbauen,
z.B. PayPal
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 03.05.2010 - 23:08 Uhr  ·  #53
Hallo an alle,

ich versuche mal hier so weit wie möglich zu antworten

Zitat geschrieben von Oettinger

Fakt ist aber, wenn ich eine Version 2010 bejahe und (quasi?) ankündige, dann aber immer wieder mit "demnächst" verschiebe schafft das bei mir kein Vertrauen.
Wenn das dann allerdings wieder verschoben wird bin ich davon nicht gerade begeistert...


Wir pflegen doch die alten Versionen weiter, das ist doch für alle besser wenn wir die neue Version erst rausbringen wenn wir auch wirklich davon überzeugt sind. Uns sitzt kein Aufsichtrat im Nacken, es ist keine Not am Mann eine unfertige Version zu veröffentlichen, wichtig ist für uns das auch alles soweit funktioniert und daß ihr am Ende keine bösen Überraschungen (Abstürze, Datenverlust,..) erlebt, daher wird getestet und getestet, an der Version gefeilt, wieder getestet....

Zitat geschrieben von Hermix

Der einzige Grund zur Kritik wäre vielleicht eine frischere Optik.


Dann gibs bald was Neues zu sehen ;-)


Zitat geschrieben von /dev/null

Wie ich schon geschrieben habe, weiß ich wirklich nicht, um welche Version es sich handelt und welche Einschränkungen bestehen. Zumindest hatte ich vor Jahren die freie Linuxversion gut ein Jahr genutzt, bis ich meine erste Vollversion gekauft hatte. Aber um ein Gefühl für ein bestimmtes Programm zu bekommen, reicht sie doch bestimmt. Deinstallieren bei eventuellem Nichtgefallen geht immer.


Das ist die free&easy-Version von moneyplex 2009, zum Reinschnuppern reicht es ja wie du richtig geschrieben hast vollkommen. Die Beta 2011 Windows und Linux sind nicht öffentlich, kommen aber ja bald als Vollversion raus. Nur die Mac-Beta ist öffentlich, da fehlt aber die neue Oberfläche und die neuen Funktionen (wollen ja nicht den Konkurrenten vorab Ideen liefern ;-) )

Zitat geschrieben von /AltF4


Ich hoffe und wünsche, dass matrica sich nicht von dieser Fehlentwicklung anstecken lässt und ihre Produktpolitik beibehält.

Moneyplex hat m.E. alles, was man zum Homebanking/Finanzverwaltung im Privathaushalt braucht.
Eine Verbesserung vorhandener Funktionen jederzeit - da hätte ich auch eine kleine Wunschliste.
Aber zusätzliche Funktionen bitte nur nach gründlicher Abwägung und nur im unmittelbaren Zusammenhang mit Homebanking/Finanzverwaltung.


Zu dem ersten Satz, keine Angst das wird nicht geschehen, Screenscrapping wird bei uns nicht gerne gesehen , wir setzen es zwar (leider)auch ein, aber nur dosiert und nur dort wo es auch wirklich Sinn macht und es nicht anders geht.
Homebanking/Finanzverwaltung ist für uns wichtig, in dem Bereich gibt es genug Ideen für neue Funktionen, da haben wir überhaupt keine Zeit uns Funktionen für andere Bereiche auszudenken...

Zitat geschrieben von j-g-s

Zur Zeit wird wohl bei Martica mit Hochdruck an einer MacOsX Version von Moneyplex gearbeitet.
Es läuft schon, aber manche Fehler scheinen wohl noch sehr hartnäckig zu sein.
Was würdet ihr sagen, wenn die neuste Version nur noch auf Win7 oder dem neusten Linux laufen tät??
Extra dafür eine neuen PC kaufen?

Also ich bin zufrieden, alles läuft stabil und ist OK.

Gut die eine oder andere Funktion könnte man noch einbauen,
z.B. PayPal


Wir arbeiten mit Hochdruck an allen drei Versionen, die Windows und Linux-Versionen werden wir aber vorher veröffentlichen, Änderungen wird es geben, die Mac-Version hat noch keine der neuen Funktionen und den Look von 2011, wie gesagt das heben wir uns für nach dem Release der Windows und Linux-Version auf...ja ich weiß wir sind gemein, andere sind aber gemeiner ;-)

Tschüss

Sebastian
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 04.05.2010 - 07:49 Uhr  ·  #54
Zitat geschrieben von matrica
...wie gesagt das heben wir uns für nach dem Release der Windows und Linux-Version auf...ja ich weiß wir sind gemein, andere sind aber gemeiner ;-)


Was ein Firmenvertreter nur ganz dezent andeuten darf, kann ein Kunde ungeniert aussprechen:
http://www.starfinanz.de/forum/viewtopic.php?f=97&t=19092
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 04.05.2010 - 08:05 Uhr  ·  #55
Willkommen an Bord ihr vielen Ex-Starmoney-Anwender/innen. :-) :-)
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 04.05.2010 - 14:28 Uhr  ·  #56
Zitat geschrieben von AltF4
Zitat geschrieben von matrica
...wie gesagt das heben wir uns für nach dem Release der Windows und Linux-Version auf...ja ich weiß wir sind gemein, andere sind aber gemeiner ;-)


Was ein Firmenvertreter nur ganz dezent andeuten darf, kann ein Kunde ungeniert aussprechen:
http://www.starfinanz.de/forum/viewtopic.php?f=97&t=19092


Upps nicht daß mein letzter Satz missverstanden wird, es ging gar nicht um andere Firmen oder andere Produkte, es ging um unsere eigene Mac-Beta.
Da es sich um eine öffentliche Beta handelt, können wir die neuen Funktionen noch nicht in der Beta präsentieren, die Beta-Tester von Windows und Linux haben bereits Zugang darauf, weil die Beta nur einem geschlossenen Benutzerkreis zugänglich ist. Sobald die neue Version draussen ist, wird die Beta für Mac aktualisiert.
Nur daß meinte ich gestern Abend mit "wir sind gemein, aber andere sind gemeiner." Ist ein sinnfreier Satz und beinhaltete keine Wertung, war einfach ein Resultat der späten Stunde.

Tschüss

Sebastian
j-g-s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 04.05.2010 - 15:30 Uhr  ·  #57
So ist es richtig, erst die Fehler beheben und dann wenn es wirklich läuft die Software verkaufen :!:

Und dann noch Extras und neue Funktionen für 2011... :D

Nicht wie andere namhafte HBCI-Programmhersteller,
die die Laufzeit des Programms auf ein Jahr beschränken
und dann mit kostenpflichtigen Updates
migricke Verbesserungen nach schieben.

Bei Moneyplex hat man erst einmal ein gutes Programm das läuft
und bei so viel Engagement der Entwickler und wirklich von den Nutzern
gewollten Erweiterungen, kauft man dann gerne von Jahr zu Jahr doch
wieder die neuste Version.

Deshalb kann ich Mplx nur immer wieder empfehlen !

Also, wo kann ich vorbestellen...
nonick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 04.05.2010 - 21:42 Uhr  ·  #58
Zitat geschrieben von j-g-s
So ist es richtig, erst die Fehler beheben und dann wenn es wirklich läuft die Software verkaufen :!:


Da hast du natürlich völlig recht.

Aber,

19.12.2009
Zitat geschrieben von matrica
noch gibt es keine neuen Informationen, wir versuchen die Version noch in diesem Jahr zu veröffetnlichen, genauers wissen wir in den nächsten Tagen.


14.01.2010
Zitat geschrieben von matrica
Die Version wird definitiv bis Ende Januar zur Verfügung stehen, ihr kriegt noch alle Bescheid.


23.2.2010
Zitat geschrieben von matrica
Einen genauen Termin kenne ich (noch) nicht, ich denke aber daß die Version wahrscheinlich im Laufe des nächsten Monats bereitstehen wird.


16.4.2010
Zitat geschrieben von matrica
Die neue Version wird auf jeden Fall in den nächsten Wochen kommen, angestaubt ist diese ganz sicherlich nicht, im Gegenteil lasst euch überraschen ;-)


schafft bei mir leider gar kein Vertrauen.
Ich habe das Gefühl,Matrica will auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen.

Ich habe ein Update-Angebot meiner Bank wahrgenommen und bin wieder zu Starmoney zurückgegangen.

Und habe es (bisher) nicht bereut. :)

Trotzdem euch noch viel Erfolg mit Moneyplex.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 06.05.2010 - 07:45 Uhr  ·  #59
Gar kein Zweifel:
Mit dieser Serie gebrochener Terminversprechen hat sich matrica keinen Gefallen getan.
Besonders vergnatzt werden jene sein, die sich wegen der ersten Versprechen noch 2009 ein Freiexemplar aufgrund der Kulanzregelung erhofft hatten.
Schließlich muß matrica von seiner Arbeit leben und kann den ursprünglichen Stichtag nicht in gleichem Maße ewig beibehalten.
Auf der gleichen Ebene liegt der vernachlässigte Internetauftritt (Sonderkonditionen bis Jan. 2009), der mich im Herbst 2009 beinahe daran gehindert hätte, überhaupt erst mal eine Testversion zu ziehen.

Bis hierher werden wir uns wohl mehrheitlich einig sein.

Ob man diese Fakten hier im Forum nun schönredet oder überbewertet - für mich zählt in erster Linie die Qualität des Programmes selbst.
Und von daher ist mir Deine Entscheidung absolut unverständlich:
Als Du 2007 von Starmoney weg bist, stand es noch im Zenit seiner Beliebtheit, und da fandest Du es schon so:

Zitat geschrieben von nonick
Ich komme auch von Starmoney und habe mich in Moneyplexx schnell zurechtgefunden.
Die Bedienung gefällt mir um Längen besser als bei Starmoney...


Ich glaube kaum, dass Du Dich vor Deiner Entscheidung gründlich mit der Version 7 befasst hast.
In diesem Sinne:
Auf Wiedersehen! 😉
quare
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 08.05.2010 - 12:42 Uhr  ·  #60
Hallo,

wie auch viele andere hier im Forum bin ich seeehr zufrieden mit Moneyplex. Trotzdem würde ich mich freuen einen Termin für das Erscheinen der neuen Version zu bekommen.

Ich will damit nicht drängen oder verantworten das eine unfertige Version raus kommt nur das sie da ist.

Aber vielleicht kann man ja schon WIRKLICH absehen das sie die nächsten 14 Tage erscheint?

PS: Falls sich das nicht genau sagen lässt dann lieber keine falschen Hoffnungen in mir wecken 😢
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0