Zitat geschrieben von Kalender
Ganz einfach:
1) mp habe ich seit letztem Jahr (2009) unter Windows im Einsatz. Bei der neuen Version (die damals noch 2009 kommen sollte) habe ich gehofft, dass zumindest die DAB unterstützt wird.
3) Keine Angst. Ich habe nicht mehr vor neue Anfragen nach Terminen oder Inhalten zu stellen. Es gab ja in der letzten Antwort von matrica (wohl unbeabsichtigt) schon für mich wichtige Infos.
a) DAB - Nein
b) M&M - Nein
Hallo Kalender,
unbeabsichtigte Äußerungen sind bei mir nicht vorgesehen, ich habe glaube ich ganz klar meine Meinung zu dem Screenscrapping-Verfahren dargelegt. Ich bin da ziemlich offen, offener als mir manchmal lieb ist. Da verheimlichen wir gar nichts und kannst dich auch gerne bei anderen Hersteller informieren was die von diesem Verfahren halten, nämlich gar nichts.
Ich frage mich nur, ob du dich auch so energisch bei deinen Banken vorgegangen bist, denn um hier ganz klar Ross und Reiter zu nennen, es ist nicht unsere Aufgabe irgendwelche Workarounds zu erstellen, nur weil keine HBCI-Schnittstellen bei Bank XYZ vorliegen. Es gibt einen HBCI-Standard, dieser wurde vom ZKA verabschiedet und wenn Banken Homebanking anbieten, dann sollte auch dieser Standard Verwendung finden. Von den meisten Banken wird das ja auch vorbildlich umgesetzt. Wenn dir diese Schnittstelle fehlt, dann sind wir der völlig falsche Ansprechpartner oder siehst du das anders?
Darum frag bei deiner Bank nach, warum die HBCI-Schnittstelle nicht vorliegt und frage nach den Gründen und wann eine Lösung angedacht ist,...usw.
Denn sobald die Schnittstelle vorliegt, wird auch moneyplex darauf zugreifen können.
Tschüss
Sebastian Koch