Moneyplex 2010?

 
quare
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 09.08.2010 - 19:01 Uhr  ·  #141
Wird es noch eine Version geben die 2010 auf den Markt kommt?

Ich weis das diese Frage nervig ist aber ich rufe täglich dieses Forum und die Matrica webseite auf in der offnung irgend wann dort zu lesen "NEUE VERSION 2010 jetzt erhältlich" Aber irgendwie tut sich so garnichts....
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 10.08.2010 - 13:44 Uhr  ·  #142
Hallo quare,

die neue Version wird definitiv noch in diesem Jahr rauskommen, ich werde jetzt aber sicherlich nicht noch einmal einen Termin raushauen.
Ich wurde zurecht für meine Terminaussagen hier im Forum geteert und gefedert und ich habe auch klar gemacht, daß ich keine Aussagen bezüglich eines möglichen Releasetermin machen werde. Von meiner Seite gibt es daher erst einen Termin, wenn die Version definitiv veröffentlicht ist.

Tschüss

Sebastian Koch
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 10.08.2010 - 20:14 Uhr  ·  #143
Zitat geschrieben von matrica
... die neue Version wird definitiv noch in diesem Jahr rauskommen. ...


Diese Aussage gab es auch schon im letzten Jahr. Es wäre also schön wenn matrica zukünftig nicht mehr ganz abstrakt von "in diesem Jahr" (was ja für jedes aktuelle Jahr gilt) spricht, sondern ganz konkret die Jahreszahl 2010 nennt.

Traut sich das matrica zu? Oder:
kann es im Januar 2011 auch wieder lauten: "Definitiv noch in diesem Jahr"?
assedo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 08:30 Uhr  ·  #144
ich tippe auf erscheinungsdatum 31.12.2010, damit also noch dieses jahr
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 08:48 Uhr  ·  #145
Ich empfehle allen, die über den verzögerten Erscheinungstermin von moneyplex 201x lästern, den Umstieg auf Quicken. Da gibt es regelmäßig (pünktliche) neue Jahresversionen. Allerdings dienen die meist nur dazu, alte Bugs zu beheben, und neue einzuführen.
Falls ihr das für den besseren Weg haltet: Viel Spaß!
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 10:49 Uhr  ·  #146
Zitat geschrieben von assedo
ich tippe auf erscheinungsdatum 31.12.2010, damit also noch dieses jahr

Vor kurzem schrieb matrica: "Sommerpause ist bei uns tariflich verboten, wir können uns dafür Silvester freinehmen".
Erst hielt ich das für einen Witz, jetzt glaube ich es (Erscheinungsdatum würde dann auf den 30.12.2010 vorgezogen.
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 10:53 Uhr  ·  #147
Zitat geschrieben von M_L
Ich empfehle allen, die über den verzögerten Erscheinungstermin von moneyplex 201x lästern, den Umstieg auf Quicken. Da gibt es regelmäßig (pünktliche) neue Jahresversionen. Allerdings dienen die meist nur dazu, alte Bugs zu beheben, und neue einzuführen.
Falls ihr das für den besseren Weg haltet: Viel Spaß!

Als Alternative gibt es auch noch StarMoney. Seit Ende Juni habe ich es persönlich auch im Einsatz und kann jetzt endlich auch meine DAB-Konten und Depots sowie Miles&More-Konten abrufen.

Das kommt aber bei mp bestimmt im nächsten Jahr auch in der neuen "2010er-Eierlegendewollmichsau-Version"
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 11:24 Uhr  ·  #148
Zitat geschrieben von Kalender
Als Alternative gibt es auch noch StarMoney. Seit Ende Juni habe ich es persönlich auch im Einsatz und kann jetzt endlich auch meine DAB-Konten und Depots sowie Miles&More-Konten abrufen.


Nun, da würde mich dann aber mal interessieren, warum Du trotzdem hier ständig eine neue moneyplex-Version einforderst?!

Zitat geschrieben von Kalender
Das kommt aber bei mp bestimmt im nächsten Jahr auch in der neuen "2010er-Eierlegendewollmichsau-Version"


Miles&More-Konto hätte in der Tat was von Eierlegenderwollmilchsau. Das wird ja wohl hoffentlich nicht kommen.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 12:23 Uhr  ·  #149
Zitat geschrieben von Kalender

Diese Aussage gab es auch schon im letzten Jahr. Es wäre also schön wenn matrica zukünftig nicht mehr ganz abstrakt von "in diesem Jahr" (was ja für jedes aktuelle Jahr gilt) spricht, sondern ganz konkret die Jahreszahl 2010 nennt.

Traut sich das matrica zu? Oder:
kann es im Januar 2011 auch wieder lauten: "Definitiv noch in diesem Jahr"?


Hallo Kalender,

es wird definitiv im Jahr 2010 sein, der Releaseplan liegt bereits vor, ich werde aber keinen Termin hinausposaunen. Dazu habe ich mich damals überreden lassen und habe es trotz meiner Bedenken auch getan.

Zitat geschrieben von M_L

Miles&More-Konto hätte in der Tat was von Eierlegenderwollmilchsau. Das wird ja wohl hoffentlich nicht kommen.


Hallo M_L,

nein keine Angst, ich stehe selber diesen "Workarounds" sehr kritisch gegenüber. Wir haben uns vorgenommen in moneyplex alle offiziellen Schnittstellen anzusprechen. Jetzt über Screenscraping Daten abzurufen und dazu im Code Eigenlösungen zu implementieren. mit denen dann jemand anders nicht mehr zurechtkommt, nein Danke. Wir möchten ein sauberes und funktionierendes Programm haben, welches es schnell ermöglicht seinen Bankgeschäften nachzugehen (Damit möchte ich nicht den erwähnten Konkurrenten diskriminieren, jede Firma tickt anders und bei jeder Firma gibt es andere Möglichkeiten den Code zu bearbeiten).
Ich stehe dem Screenscrapping wie gesagt kritisch gegenüber, weil es in unserem Fall die Entwicklung wahrscheinlich nachteilig beinflussen würde und weil ich es auch nicht einsehe, irgendwelche Workarounds zu erstellen, wenn standardisierte Schnittstellen benutzt werden können. Daher empfehle ich intern auch immer solche "Erweiterungen" nicht zu implementieren, solange es mich gibt wird es solche Auswüchse nicht geben, was nach mir sein wird ist aber eine andere Geschichte.

Tschüss

Sebastian
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 13:23 Uhr  ·  #150
@M_L
Zu dem Zitat:
"Nun, da würde mich dann aber mal interessieren, warum Du trotzdem hier ständig eine neue moeyplex-Version einforderst?!"

Ganz einfach:
1) mp habe ich seit letztem Jahr (2009) unter Windows im Einsatz. Bei der neuen Version (die damals noch 2009 kommen sollte) habe ich gehofft, dass zumindest die DAB unterstützt wird.

2) Auf Grund der ständigen Terminverschiebungen habe ich micht durchgerungen Ende des ersten Halbjahres 2010 die StarMoney-Version zu kaufen. Durch den gleichzeitigen Einsatz beider Programme habe ich die Möglichkeit ab Januar/11 meinen Datenbestand zumindest für die letzten 6 Monate des Jahres 2010 als Vortrag zu haben. Eine Entscheidung welche Version ich nach dem 31.12.2010 dauerhaft im Einsatz haben möchte wollte ich nach dem Erscheinen (der hoch geheimen) mp2010-Version vornehmen. Aus diesem Grund mein Nachfragen noch der neuen moneyplex-Version.

3) Keine Angst. Ich habe nicht mehr vor neue Anfragen nach Terminen oder Inhalten zu stellen. Es gab ja in der letzten Antwort von matrica (wohl unbeabsichtigt) schon für mich wichtige Infos.
a) DAB - Nein
b) M&M - Nein

Die Antwort für meine Homebanking-Software ab Januar 2011 ist somit auch klar:
a) moneyplex - Nein
b) Starmoney - Ja


Ich hoffe jetzt ist die Eingangsfrage beantwortet.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 13:52 Uhr  ·  #151
Zitat geschrieben von Kalender


Ganz einfach:
1) mp habe ich seit letztem Jahr (2009) unter Windows im Einsatz. Bei der neuen Version (die damals noch 2009 kommen sollte) habe ich gehofft, dass zumindest die DAB unterstützt wird.

3) Keine Angst. Ich habe nicht mehr vor neue Anfragen nach Terminen oder Inhalten zu stellen. Es gab ja in der letzten Antwort von matrica (wohl unbeabsichtigt) schon für mich wichtige Infos.
a) DAB - Nein
b) M&M - Nein


Hallo Kalender,

unbeabsichtigte Äußerungen sind bei mir nicht vorgesehen, ich habe glaube ich ganz klar meine Meinung zu dem Screenscrapping-Verfahren dargelegt. Ich bin da ziemlich offen, offener als mir manchmal lieb ist. Da verheimlichen wir gar nichts und kannst dich auch gerne bei anderen Hersteller informieren was die von diesem Verfahren halten, nämlich gar nichts.

Ich frage mich nur, ob du dich auch so energisch bei deinen Banken vorgegangen bist, denn um hier ganz klar Ross und Reiter zu nennen, es ist nicht unsere Aufgabe irgendwelche Workarounds zu erstellen, nur weil keine HBCI-Schnittstellen bei Bank XYZ vorliegen. Es gibt einen HBCI-Standard, dieser wurde vom ZKA verabschiedet und wenn Banken Homebanking anbieten, dann sollte auch dieser Standard Verwendung finden. Von den meisten Banken wird das ja auch vorbildlich umgesetzt. Wenn dir diese Schnittstelle fehlt, dann sind wir der völlig falsche Ansprechpartner oder siehst du das anders?

Darum frag bei deiner Bank nach, warum die HBCI-Schnittstelle nicht vorliegt und frage nach den Gründen und wann eine Lösung angedacht ist,...usw.
Denn sobald die Schnittstelle vorliegt, wird auch moneyplex darauf zugreifen können.

Tschüss

Sebastian Koch
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 14:02 Uhr  ·  #152
Zitat geschrieben von Kalender
Die Antwort für meine Homebanking-Software ab Januar 2011 ist somit auch klar:
a) moneyplex - Nein
b) Starmoney - Ja


Es ist doch prima, dass jeder die Bank und die Software auswählen kann, die zu ihm/ihr passt.
Bei mir war der Auswahlprozess beispielsweise genau umkehrt: Ich habe der ING-DiBa den Rücken gekehrt, weil sie keinen standardisierten Zugang für Homebanking-Software angeboten hat, sondern mich immer über die mit Werbeangeboten gespickte Webseite lotsen wollte.
Klar ist Screenscraping eine Lösung. Die führt dann aber dazu, dass die Softwarehersteller viel Zeit mit dem Anpassen an Webseiten-Änderungen der Banken verbringen müssen, die sie besser in Fehlerbehebungen investieren könnten, und die sie sich teuer bezahlen lassen - siehe das Abo-Modell bei Wiso Mein Geld. Auch Star Money wird dich - vermute ich - alle zwei Jahre zum Kauf der neuen Software zwingen, weil der Support für die alte Version eingestellt wird, und das Screenscraping dann irgendwann nicht mehr funktioniert.

Vergleich das mal mit der Geschäftspolitik von Matrica.
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 14:05 Uhr  ·  #153
Zitat geschrieben von matrica
Zitat geschrieben von Kalender


Ganz einfach:
1) mp habe ich seit letztem Jahr (2009) unter Windows im Einsatz. Bei der neuen Version (die damals noch 2009 kommen sollte) habe ich gehofft, dass zumindest die DAB unterstützt wird.

3) Keine Angst. Ich habe nicht mehr vor neue Anfragen nach Terminen oder Inhalten zu stellen. Es gab ja in der letzten Antwort von matrica (wohl unbeabsichtigt) schon für mich wichtige Infos.
a) DAB - Nein
b) M&M - Nein


Hallo Kalender,

unbeabsichtigte Äußerungen sind bei mir nicht vorgesehen, ich habe glaube ich ganz klar meine Meinung zu dem Screenscrapping-Verfahren dargelegt. Ich bin da ziemlich offen, offener als mir manchmal lieb ist. Da verheimlichen wir gar nichts und kannst dich auch gerne bei anderen Hersteller informieren was die von diesem Verfahren halten, nämlich gar nichts.

Ich frage mich nur, ob du dich auch so energisch bei deinen Banken vorgegangen bist, denn um hier ganz klar Ross und Reiter zu nennen, es ist nicht unsere Aufgabe irgendwelche Workarounds zu erstellen, nur weil keine HBCI-Schnittstellen bei Bank XYZ vorliegen. Es gibt einen HBCI-Standard, dieser wurde vom ZKA verabschiedet und wenn Banken Homebanking anbieten, dann sollte auch dieser Standard Verwendung finden. Von den meisten Banken wird das ja auch vorbildlich umgesetzt. Wenn dir diese Schnittstelle fehlt, dann sind wir der völlig falsche Ansprechpartner oder siehst du das anders?

Darum frag bei deiner Bank nach, warum die HBCI-Schnittstelle nicht vorliegt und frage nach den Gründen und wann eine Lösung angedacht ist,...usw.
Denn sobald die Schnittstelle vorliegt, wird auch moneyplex darauf zugreifen können.

Tschüss

Sebastian Koch


ich glaube ich habe da eine andere Einstellung zu einem Anbieter von "Dienstleistungs-Software".

Ich sehe das Thema für mich als beendet an.
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 14:18 Uhr  ·  #154
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 14:32 Uhr  ·  #155
Zitat geschrieben von M_L
Zitat geschrieben von Kalender
ich glaube ich habe da eine andere Einstellung zu einem Anbieter von "Dienstleistungs-Software".

Ich sehe das Thema für mich als beendet an.


Zur Lektüre empfehle ich trotzdem noch: http://www.starmoney.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=12616 und http://www.starfinanz.com/foru…&sk=t&sd=a.


1) Ja, da ging es anscheinend zwei mal für ca. 2 Wochen nicht (d.h. Überweisungen für 2 Wochen über die Weboberfläche ausführen -wie schrecklich-).
52 Wohen gar nichts sind dir anscheinend lieber als 2Wochen Ausfall.

2) Für eine aktuelle Software bin ich übrigens gern bereit jedes Jahr meinen Obulus zu entrichten.

3) Ich suche meine Software nach meiner Bank aus und nicht umgekehrt (Ich würde auch einen Sattel für mein Pferd und kein Pferd für meinen Sattel kaufen)

P.S. Letzter Beitrag von mir zu diesem Thema.
EOT
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 15:00 Uhr  ·  #156
Zitat geschrieben von Kalender


ich glaube ich habe da eine andere Einstellung zu einem Anbieter von "Dienstleistungs-Software".

Ich sehe das Thema für mich als beendet an.


Hallo Kalender,

ich will jetzt auch nicht mehr auf das Thema rumreiten, aber eine Sache nur:

Wir wissen ganz genau was Dienstleistungs-Software bedeutet, wir versuchen immer eine Lösung für unsere Anwender zu finden, wir stehen unseren Anwender immer zur Seite, alle Supportanfragen werden von uns in kürzester Zeit beantwortet, die Mails werden alle individuell beantwortet, wir haben eine günstige Supporthotline und wir nehmen vor allem alle Anfragen ernst. Glaub mir, wir wissen ganz genau was Dienstleistung bedeutet und wenn wir ein Produkt abliefern möchten, mit dem der Anwender auch in den nächsten Jahren problemlos arbeiten kann, dann gehört dazu auch, bestimmte Verfahren gar nicht erst anzubieten.

Tschüss

Sebastian
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 15:35 Uhr  ·  #157
Zitat geschrieben von Kalender
1) Ja, da ging es anscheinend zwei mal für ca. 2 Wochen nicht (d.h. Überweisungen für 2 Wochen über die Weboberfläche ausführen -wie schrecklich-).
52 Wohen gar nichts sind dir anscheinend lieber als 2Wochen Ausfall.


Im zweiten Fall waren es über 4 Monate (bleibt zu hoffen, dass die DAB den Zugriff auf die Umsätze für einen längeren Zugriff als die letzten 90 Tage bietet...). Nachdem der Zugriff dann gerade mal 6 Wochen wieder möglich war, gab es wieder Probleme.

Zitat geschrieben von Kalender
3) Ich suche meine Software nach meiner Bank aus und nicht umgekehrt (Ich würde auch einen Sattel für mein Pferd und kein Pferd für meinen Sattel kaufen)


Die Frage was Pferd und was Sattel ist, ist eben subjektiv. Welche Bank im Hintergrund werkelt, ist mir ziemlich schnuppe, so lange die Konditionen stimmen, und ich mit möglichst wenig Aufwand meine Geschäfte abwickeln kann. Der Unterschied ist: Ich betreibe ohne viel Aufwand und ohne Unterbrechung mein Online-Banking, Du wirst das regemäßig nicht können, weil die von Dir gewählte Bank das so will.

Unabhängig vom Blickwinkel, hat ein Pferd wenigstens eine Standard-Sattel-Schnittstelle. Ein Pferd, mit dem ich alle paar Wochen nicht mehr reiten könnte, und bei dem ich ständig auf ein Anpassen das Sattels durch den Sattelhersteller warten müsste, würde ich mir nicht kaufen.

Aber wie gesagt: Jeder hat die Wahl von Bank und Software. Die einen zahlen gerne regelmäßig dafür, dass die Softwareentwickler viel Aufwand in die Unterstützung der eigenen Bank stecken, die anderen sehen darin keinen Mehrwert, den sie finanziell unterstützen möchten, zumal es aus gutem Grund Standards gibt.

Du schimpfst auf die Software, ich schimpfe auf die Bank. Und in zwei Jahren unterhalten wir uns nochmal darüber, wer mit seinem Ansatz besser gefahren ist 😉
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 17:35 Uhr  ·  #158
Ohne jetzt nochmal alles von vorne lesen zu muessen: was ist eigentlich mit der Mac Version?
Gibt es die noch dieses Jahr oder hat Matrica die auf das naechste Jahrzehnt verschoben?

Volker
fmms
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 17:55 Uhr  ·  #159
@vdaiker: guck dich mal hier im Forum um, es gibt irgendwo einen Link zum .dmg auf der matrica Homepage. Du kannst die Beta also schon testen.

Ich war allerdings sehr enttäuscht, sodass ich wohl zu Pecunia wechseln werde, wenn ich auf den Mac wechsel...
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.08.2010 - 18:31 Uhr  ·  #160
Diesen Monster-Thread überblickt doch kein Mensch mehr!
Man sollte ihn sterben lassen und pro Betriebssystem neu beginnen!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0