Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 
puntarosa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 21:20 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich nutze seit einiger Zeit Pecunia, und bin ausserordentlich zufrieden. Bislang das einzige Programm, dass meinen Max versteht. Nun habe ich auf die Version 1.0.9 geupdatet, da ich bei SEPA Überweisungen der Volksbank Schwierigkeiten hatte. Die Hoffnung war groß, da der Support auch ein wenig überfragt war.

Leider, und das ist nun wirklich ärgerlich :'( …. öffnet sich der Finder, und wenn ich auf Abbrechen gehe… schließt sich das Programm. Ich hoffe das ich nur den Trick noch nicht gefunden habe…und es eine kurze Lösung gibt.

Bitte Hilfe Hilfe… ich hab ne Menge Überweisungen in der Warteschlange.

Danke
Puntarosa
Teuto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 22:35 Uhr  ·  #2
Hast Du über den Appstore ubgedated?

Ich hab Mavericks und trotz update keine Probleme mit der 1.0.9 Version - Alles wie gehabt
puntarosa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 22:54 Uhr  ·  #3
Hallo,

Ja ich habe über den AppStore geupdatet. Im Vorfeld konnte ich wie schon erwähnt keine SEPA Überweisungen der Volksbank tätigen. Empfänger nicht bekannt. Standard- tadellos. Deshalb habe ich mich auch auf die Version gefreut.

Das blöde ich kann auch keinen Screenshot machen, da ein Haufen datein sichtbar sind.

Das Programm öffnet nicht und es steht ... Datenbank wird geöffnet, rödel rödel... Nichts passiert. Dann auf abbrechen und ... Alles weg. :devil:
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 15.01.2014 - 18:39 Uhr  ·  #4
Hi,

zunächst mal: wenn du TimeMachine aktiv hast musst du dir keine Sorgen um deine Daten machen. Dann kannst du jederzeit auf das letzte Backup vor dem Update zurückgehen und einfach nochmal probieren.

Wie lange hast du denn nach dem Start gewartet? Pecunia macht bei manchen Updates ein paar Aufräumarbeiten, so auch bei der 1.0.9. Es kündigt an, dass alle Bankkennungen aktualisiert werden und tut das dann auch. Ist das bei dir schon durch? War das ein Update von 1.0.8 oder einer früheren Version? Sind die Daten verschlüsselt?

Mike
puntarosa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 16.01.2014 - 19:15 Uhr  ·  #5
Hallo,
also meine Vorversion war die 1.0.8. Keine Ahnung wie lange ich gewartet habe. Meist macht man ja die Updates im Hintergrund. Welche Daten sollten denn verschlüsselt sein.

Also ich bin echt ein wenig überfragt.

Ich habe versucht das Programm über TimeMachine zu öffnen. Da sieht es genauso aus. Im Hintergrund die Maske von Pecunia und davor der aufgeschlagene Finder mit Haufen Dateien.

Nun trau ich mich nicht irgendwas zu löschen und neu zu installieren. …. nachher ist alles weg.

HILFE
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 11:27 Uhr  ·  #6
OK, lass uns einen Schritt zurücktreten. Manchmal wird man etwas zu technisch in den Antworten.

Meine Frage nach dem Update sollte klarstellen, ob eventuell von einer sehr alten Pecuniaversion geupdated wurde. Das ist hier offensichtlich nicht der Fall, da die Version 1.0.8 ja die vorletzte Version war. Die Frage zur Verschlüsselung ziehlte auf die Fähigkeit Pecunias ab, die Daten auf Wunsch noch einmal zu verschlüsseln. Diese Verschlüsselung kann man in den Pecuniaeinstellungen setzen. Dies hat jedoch bei manchen Nutzern zu Problemen geführt, weshalb ich derzeit empfehle dieses Feature nicht zu benutzen.

Nun zu Time Machine: Es handelt sich dabei "nur" um eine Backupstrategie, soll heißen, dass System (OS X) übernimmt die Aufgabe alle relevanten Daten auf ein externes Backup Medium zu speichern, und zwar regelmäßig und automatisiert. Das ist schon generell eine unschätzbare Hilfe, bei Problemen mit Pecunia aber eine wunderbare Sache bei Bedarf zu einem früheren Stand der Daten zurückzukehren. Allerdings ist Time Machine kein Programmstarter oder soetwas. Man kann also keine Programme darüber starten. Stattdessen muss man zuerst herausfinden, welche Datei(en) man auf eine alte Version zurücksetzen will (bei Pecunia sieht man das wieder in den Einstellungen, da gibt es auf der Seite "Speicherort" eine Taste "Finder..", worüber man genau zur Position der momentan benutzen Datendatei gelangt). Befindet man sich im Finder in einem bestimmten Ordner kann man nun Time Machine aufrufen und darin zu einem früheren Zeitpunkt zurückgehen. Dann speichert man diese frührere Version der Daten an einem guten Platz (z.B. dem Desktop) und beendet Time Machine. Nun kann man diese alte Kopie einfach an das Ziel kopieren (und damit die neuere Datei überschreiben). Danach erscheinen die Daten in Pecunia wieder, wie sie zu diesem früheren Zeitpunkt waren.

Da es jetzt nun mit Pecunia 1.0.9 solche Probleme gibt bietet es sich an soweit zurückzugehen bis man kurz vor dem Update zu 1.0.9 ist. Dann kann man mit der neuen Version einen erneuten Versuch starten.

Allerdings kann ich mit meiner Anleitung mit einer früheren Datendatei auch völlig daneben liegen, wenn das eigentliche Problem gar nichts mit den Daten zu tun hat. Ich benötige also wenigstens mal ein Bildschirmfoto und genaue Informationen was du genau beim Start gemacht hast. Am besten schickst du mir das an meine e-mail Adresse mike@lischke-online.de.

Mike
puntarosa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 20.01.2014 - 20:12 Uhr  ·  #7
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe soeben die Daten und den Bildschirmdruck an deine Mailadresse gesandt. Vielleicht kannst du mir ja helfen.

Danke erstmal
Puntarosa
puntarosa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Version 1.0.9 nach dem Öffnen von Pecunia öffnet sich der "Finder"

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 20:46 Uhr  ·  #8
Hallo Mike,

an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an dich und Frank….. Ihr habt mir sehr geholfen.

An alle Leute da draussen….. Service so brilliant wie das Programm.

Danke :D :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0