S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 
Citrus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 20.12.2004 - 18:15 Uhr  ·  #1
Guten Tag,
folgendes Problem:

Mein nachbar hat sich einen XP Rechner zugelegt.
Alt hat er alles über W98 am laufen gehabt.

T-Online5.0 ist installiert und läuft tadellos mit ner Fritz Karte.
Nun habe ich SFirm32 2.0 SP1 installiert. Danach die Datensicherung
vom alten Rechner importiert.
Danach noch mal die Onlinedaten in SFirm und WinTool eingegeben.

Nun bekomme ich aber keine Onlineverbindung.
In der Taskleiste erscheint ein Blitz symbol...
Meckermeldung:
[-500006] Fehler beim öffnen der Kommunikationsverbindung


Sind wir aber Online am surfen können wir SFirm starten
und konten abfragen :mrgreen:

Woran kann das denn scheitern das kein DFÜ gefunden wird?

Gruß Citrus
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 20.12.2004 - 19:03 Uhr  ·  #2
Die Möglichkeiten der Verbindungssteuerung sind im SP1 ein WENIG erweitert worden. Schau doch mal unter Extra->Internetzugang konfigurieren in SF32, ob die hinterlegten Daten noch passen oder sogar bessere Einstellungen verfügbar sind.
Die Wintool konfiguration greift sowieso nur, wenn tatsächlich noch T-Online Classic als Zugangsweg zur Bank benutzt wird. Ob die T-Online Software oder der Dekoder für das ClassicGate auf dem Rechenr sind, interessiert SF32 recht wenig. SFirm32 hat einen eigenen T-Online Dekoder, einzig wenn aus der T-Software heraus der Verbindungsmanager aktiviert ist UND in SF32 die Windows Einstellungen als Inet-Zugang hinterlegt sind, wird die T-Online Soft über Umwege angesprochen.

Sollte doch HBCI (egal ob PIN/TAN oder was anderes) benutzt werden, ist zu beachten das sich der Kernel mit der neuen Version geändert hat -> also Firewall überprüfen. Testweise auch mal die XP eigene deaktivieren...

In der Inet-Konfiguration ist btw. auch ein Verbindungstest für die verchiedenen Arten eingebaut. Neuist auch die nachträgliche Aktivierung/Deaktivierung einzelner Übertragungswege in den Optionen->Administrator->DFÜ-Wege->verfügbare DFÜ Wege festlegen / konfigurieren.

woher hast du eigentlich die SP1? Bisher ist die nur für Bankberater verfügbar und noch nicht im Online Update. Da die Bankberater Version erst Freitag rauskam, halte ichmich zumindest mit dem Einsatz beim Kunden noch ein paar Tage zurück, irgendwelche Fehler finden sich oft direkt nach der Veröffentlichung.
Citrus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 20.12.2004 - 20:09 Uhr  ·  #3
erstmal danke für die schnelle antwort;

also eine externe Firewall ist nicht installiert und XP eigene
weg gehakt.

das habe ich noch net probiert:

In der Inet-Konfiguration ist btw. auch ein Verbindungstest für die verchiedenen Arten eingebaut. Neuist auch die nachträgliche Aktivierung/Deaktivierung einzelner Übertragungswege in den Optionen->Administrator->DFÜ-Wege->verfügbare DFÜ Wege festlegen / konfigurieren.


Eventuell hat sich bei mir ein fehler eingeschlichen.
Ich rede über diese ausgelesene Version SFirm32 2.0h SP1

Gruß Citrus
Citrus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 22.12.2004 - 12:57 Uhr  ·  #4
Habe jetzt mal upgedatet auf 2.0i

Das Problem ist immer noch vorhanden.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 22.12.2004 - 13:44 Uhr  ·  #5
Schau mal bitte in der SFirm32.ini (Windows-Ordner) nach folgendem Eintrag:

[HBCI]
NODFUE=0 <- der Wert muss auf 0 stehen, wenn nicht bitte ändern.

Die Beschreibung mit den Neuerungen oben bezog sich übrigens auf die I-SP1, nicht auf ältere. Die Version I-SP1 kommt aber erst im neuen Jahr per Online Update.
Citrus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 22.12.2004 - 17:57 Uhr  ·  #6
nun hab ich den fehler gefunden.:mrgreen:

Im DFÜ Netzwerk war T-Online 5 als Standartverbindung
angehakt. Nachdem ich WinTool als Standartverbindung
eingestellt habe klappt alles bestens.

Jedenfall können die Konten wieder abgefragt werden.

Citrus
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 22.12.2004 - 20:01 Uhr  ·  #7
??

Welche Übertragungsart nutzt du denn zur Bank?
wenne s BTX/T-Online Classic ist, wird automatisch der Wintool Decoder verwendet, der hat seine eigene DFü-Verbindung.
Wenn nicht (also HBCI genutzt wird), greift bei deiner Version noch die Standard-DFÜ-Verbindung aus Windows, weil dort dann der Provider ja letztlich egal ist.

Ich wüsste jetzt nicht, warum das ändern der Standard-Verbindung geholfen haben soll, es sei denn die T-Online DFÜ Verbindung hatte ne Macke....
Citrus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 22.12.2004 - 20:28 Uhr  ·  #8
der HBCI zugang wird seit 4Monaten genutzt da
der alte Classic Zugang abgeschaltet wurde.

Es wurde defenetiv keine DFÜ Verbindung geöffnet bei
Standartverbindung T-Online 5.0.
Die DFÜ T-Online Verbidung wurde von der Soft T-Online gesetzt
und nicht von mir manuell eingerichtet.
Erst als ich die DFÜ Standartverbindung auf WinTool
geändert hatte ging es.
Citrus
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm32 2.0h SP1 und XP Home

 · 
Gepostet: 22.12.2004 - 20:32 Uhr  ·  #9
OK, dann ist das bestimmt der T-Online Verbindungsmanager und keine echte DFÜ-Verbindung.

Vorschlag, um es sauber abzuschliessen...

T-Online samt dem restlichen angehängten Geraffel deinstallieren und die Wintool-Verbindung einfach in was sinnvolles umbenennen ;)

Ne, im Ernst..brauchst du die T-Online Soft für irgendwas? Sonst weg damit.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0