Fehlermeldung beim Starten

 
Sempervivum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 21:52 Uhr  ·  #1
Ich bekomme häufig beim Starten eine Fehlermeldung, dass der Tresor nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde und beschädigt sein könnte. Ich vermute, es liegt daran, dass ich vor dem letzten Herunterfahren von Windows Banking 4W nicht geschlossen habe, so dass es durch Windows geschlossen wurde. Kann das sein? Wie kann ich diese Fehlermeldung vermeiden?
Viele Grüße - Ulrich
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 07:28 Uhr  ·  #2
Das halte ich als Ursache sogar für wahrscheinlich.
Warum schließt du B4W - so wie alle anderen Anwendungen auch - nicht vor dem Herunterfahren?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 09:04 Uhr  ·  #3
Hallo,

beim Öffnen des Datentresor wird in der swat.xml-Datei das Flag <Open> geschrieben und beim ordentlichen Schließen des Datentresors wird dieses wieder gelöscht. Ist beim Öffnen des Datentresors das <Open>-Flag noch vorhanden, dann kommt diese Fehlermeldung. Deshalb: Immer ordentlich schließen, damit der Datentresor auch immer sauber gespeichert wird.
Sempervivum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 31.12.2013 - 19:40 Uhr  ·  #4
Danke für die Antworten. Ist aber unbefriedigend. Das Herunterfahren von Windows und das Schließen von offenen Anwendungen ist ein normaler Vorgang, der zu keinen Fehlern führen sollte. Andere Anwendungen fragen im Zweifelsfall den Benutzer was getan werden soll, in diesem Fall z. B. "Soll der Datentresor jetzt geschlossen werden?".
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 31.12.2013 - 19:52 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Sempervivum
Das Herunterfahren von Windows und das Schließen von offenen Anwendungen ist ein normaler Vorgang

Nein, das stimmt nicht. Und das stimmte für Windows noch nie seit es Windows gibt. Beim herunterfahren kommt ein viel kürzerer Timeout für Anwendungen zum tragen. Wenn die Anwendung das nicht schafft wird sie inkl. aller Prozesse abgewürgt.
Anwendungen muss man unter Windows immer erst manuell schließen, wenn diese noch eine DB offen halten.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 31.12.2013 - 20:13 Uhr  ·  #6
@Sempervivum:
Sorry, aber das habe ich irgendwie anders gelernt. Programme sollten stets vom Anwender geschlossen werden. Es gibt mehr Anwendungen, die -wenn sie beim Herunterfahren des Betriebssystems noch laufen- ungefragt vom Betriebssystem geschlossen (oder abgeschossen) werden als jene, die noch Zeit haben, dem Anwender eine solche "letzte Frage" zu stellen.
Im übrigen:
Gibts einen triftigen Grund, den Datentresor auch über die Bedienung von B4W hinaus offen zu halten?
Ist es nicht viel eher ein Sicherheitsrisiko (und wenn es nur der unerwünschte Blick das Nachbarn über Deine Schultern ins Konto wäre)?

Guten Rutsch und alles Gute mit B4W 2014
Klaus
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 21:04 Uhr  ·  #7
Hallo,

ich probiere im Moment auch B4W aus und bekomme ebenfalls sehr oft die Meldung des OPs, seitdem ich einen zweiten Tresor angelegt habe. Ich habe zum Testen teilweise zwei Tresore gleichzeitig offen gehabt, aber meistens nur einen.
Die Meldung kommt mehrmals täglich und ist auf jeden Fall unabhängig vom Herunterfahren von Windows XP.
Es kommt häufig vor, dass ein Tresor durch den Timeout geschlossen wird. Ob es damit zusammenhängt, habe ich noch nicht herausgefunden.
Bisher ist diese Meldung immer nur für den später erstellten Tresor erschienen.

Welche Ursachen kann diese Meldung noch haben. Der Eintrag des Tresors in der Auswahlliste ist blau, wenn die Meldung erscheint.
Bisher habe ich keinen Datenverlust festgestellt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 23:18 Uhr  ·  #8
1) Wie schafft man es, zwei Tresore gleichzeitig zu öffnen? Das ist auf jeden Fall so nicht vorgesehen.

2) Was für eine Meldung bekommst Du denn? Wie lautet die?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 08:29 Uhr  ·  #9
Hallo,

@msa Man kann das Programm schon zwei mal starten und zwei *unterschiedliche* Datentresore öffnen. Das sollte eigentlich auch nicht zu Problemen führen.

Der Fehler und der blaue Eintrag erscheint immer dann, wenn der Datentresor nicht sauber geschlossen wurde. Ein Schließen durch Timeout gilt dabei auch als sauberes beenden. Nicht sauber wäre ein Schließen durch den Task-Manager, ein Absturz oder ähnliches.
asterix
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Datentresor Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 12:24 Uhr  ·  #10
Hallo,

seit einiger Zeit benutze ich Banking 4W. Bei Programmstart, da kam heute leider Folgendes:

Dieser Datentresor ist nicht vorhanden, beschädigt ....

Ich habe es vor einiger Zeit gekauft, alles registriert und danach auch des Öfteren damit gearbeitet. Ich habe alles wie immer gemacht und es ordnungsgemäß beendet.

Kann mir jemand helfen?!

Gruß Asterix
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 12:51 Uhr  ·  #11
Die Fehlermeldung ist eindeutig. B4W findet seinen Tresor nicht oder er ist "kaputt". Warum auch immer. Zuerst solltest Du mal nachschauen, ob der Tresor wirklich an der Stelle, wo er gesucht wird, existiert (evtl. abgezogener USB-Stick, nicht erreichbares Netzlaufwerk ect.). Wenn er "da" ist, könntest Du die Datei mal auf einen anderen Namen kopieren und neu in die Liste der Tresore aufnehmen (Datentresor/Datentresor suchen). Schließlich kannst Du via Kontextmenü des defekten Tresors unter "Backupinformationen" sehen, welche Backupdateien vom Programm angelegt wurden und hier eines (das neueste!?) Backup zurückspielen. Dies sollte noch nicht defekt sein. Achtung: Das Rückspielen überschreibt die aktuelle Datei, was allerdings kein Beinbruch ist, wenn diese eh kaputt ist. Ggf. vorher sichern, was allerdings durch meinen ersten Vorschlag ja eh schon passiert ist. Viel Erfolg bei der Wiederherstellung eines lauffähigen Datenbestandes.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Starten

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 16:49 Uhr  ·  #12
Dieser Fehlerhinweis kommt auch dann, wenn man versucht, denselben Datentresor ein zweites mal zu öffnen, obwohl er noch offen ist. Dies hat mein Test ergeben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0