SEPA Lastschrift Import (xml, supa)

 
komatose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

SEPA Lastschrift Import (xml, supa)

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 17:49 Uhr  ·  #1
Hallo.

Ich versuche, meine Lastschriften über das SEPA-XML Format respektive das SUPA Format in Banking 4W über die Kommandozeile zu importieren. Allerdings gelingt mir das nicht korrekt.



Version mit SUPA:


import.supa (die aktuellen Werte sind natürlich "geschwärzt", aber gültig)
Code
SvcLvl  PmtMtd  ReqdExctnDt  Amt  AmtCcy  EndToEndId  PmtInfId  MndtId  MndtDtOfSgntr  MndtLclInstrm  CdtrId  SeqTp  OwnrNm  RmtdAcctCtry  OwnrAcctIBAN  OwnrAcctBIC  RmtInf  RmtdNm  RmtdAcctIBAN  RmtdAcctBIC
SEPA  DD  2014-02-12  1.23  EUR  INTERNE-ID  INTERNE-ID  123  2014-02-03  CORE  GLÄUBIGER-ID  FRST  Mein Name  DE  DE-MEINE-IBAN  MEINE-BIC  Verwendungszweck  Name Debitor  DE-DEBITOR-IBAN  DEBITOR-BIC


Kommandozeile SUPA
Code
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" -Cmd -Wallet "x:\Wallet.sub" -Password "Passwort" -AcctNo 123456 -AcctBankCode 12345678 -ImportPaymts "x:\import.supa"


Ergebnis:
Import liefert keinen Fehler, allerdings landet die Lastschrift nicht im Ausgangskorb und auch nicht bei den Kontoumsätzen. Ein Import über Banking 4W direkt (Import -> Zahlungen -> SUPA) gibt auch einen Erfolg aus, aber auch hier landet nichts im Ausgangskorb oder bei den Kontoumsätzen.



Version mit SEPA-XML


import.xml (die aktuellen Werte sind natürlich "geschwärzt", aber gültig)
Code
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Document xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.002.02" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.002.02 pain.008.002.02.xsd">
   <CstmrDrctDbtInitn>
      <GrpHdr>
         <MsgId>INTERNE-ID</MsgId>
         <CreDtTm>2014-02-04T16:04:25.000Z</CreDtTm>
         <NbOfTxs>1</NbOfTxs>
         <InitgPty>
            <Nm>Mein Name</Nm>
         </InitgPty>
      </GrpHdr>
      <PmtInf>
         <PmtInfId>INTERNE-ID</PmtInfId>
         <PmtMtd>DD</PmtMtd>
         <BtchBookg>true</BtchBookg>
         <NbOfTxs>1</NbOfTxs>
         <CtrlSum>1.23</CtrlSum>
         <PmtTpInf>
            <SvcLvl>
               <Cd>SEPA</Cd>
            </SvcLvl>
            <LclInstrm>
               <Cd>CORE</Cd>
            </LclInstrm>
            <SeqTp>FRST</SeqTp>
         </PmtTpInf>
         <ReqdColltnDt>2014-02-12</ReqdColltnDt>
         <Cdtr>
            <Nm>Mein name</Nm>
         </Cdtr>
         <CdtrAcct>
            <Id>
               <IBAN>DE-MEINE-IBAN</IBAN>
            </Id>
         </CdtrAcct>
         <CdtrAgt>
            <FinInstnId>
               <BIC>MEINE-BIC</BIC>
            </FinInstnId>
         </CdtrAgt>
         <ChrgBr>SLEV</ChrgBr>
         <CdtrSchmeId>
            <Id>
               <PrvtId>
                  <Othr>
                     <Id>GLÄUBIGER-ID</Id>
                     <SchmeNm>
                        <Prtry>SEPA</Prtry>
                     </SchmeNm>
                  </Othr>
               </PrvtId>
            </Id>
         </CdtrSchmeId>
         <DrctDbtTxInf>
            <PmtId>
               <EndToEndId>INTERNE-ID</EndToEndId>
            </PmtId>
            <InstdAmt Ccy="EUR">1.23</InstdAmt>
            <DrctDbtTx>
               <MndtRltdInf>
                  <MndtId>123</MndtId>
                  <DtOfSgntr>2014-02-03</DtOfSgntr>
                  <AmdmntInd>false</AmdmntInd>
               </MndtRltdInf>
            </DrctDbtTx>
            <DbtrAgt>
               <FinInstnId>
                  <BIC>DEBITOR-BIC</BIC>
               </FinInstnId>
            </DbtrAgt>
            <Dbtr>
               <Nm>Name Debitor</Nm>
            </Dbtr>
            <DbtrAcct>
               <Id>
                  <IBAN>DE-DEBITOR-IBAN</IBAN>
               </Id>
            </DbtrAcct>
            <UltmtDbtr>
               <Nm>Name Debitor</Nm>
            </UltmtDbtr>
            <RmtInf>
               <Ustrd>Verwendungszweck</Ustrd>
            </RmtInf>
         </DrctDbtTxInf>
      </PmtInf>
   </CstmrDrctDbtInitn>
</Document>


Kommandozeile SEPA-XML
Code
"C:\Program Files (x86)\TopBanking\TopBanking.exe" -Cmd -Wallet "x:\Wallet.sub" -Password "Passwort" -AcctNo 123456 -AcctBankCode 12345678 -SubmitSEPA "x:\import.xml"


Ergebnis:
Import liefert keinen Fehler, Lastschrift landet auch im Ausgangskorb, ABER wenn ich die Lastschrift an die Bank sende, erhalte ich nach Eingabe der TAN die Meldung, dass das Konto nicht SEPA-fähig sei.




SEPA-Lastschrift per Hand mittels Banking 4W funktioniert allerdings.

Nun natürlich meine Frage: Wo klemmts bei XML oder SUPA? Das Format ist mir eigentlich egal, wichtig ist nur dass es eben mit dem Import über Kommandozeile funktioniert und auch korrekt gesendet wird.

Hat bitte jemand Tipps?

DANKESCHÖN!

NACHTRAG:

Ich habe gerade gesehen, dass die SUPA-Importe in "Zahlungsverkehr" landen. Nur werden dort die Felder "Name, Firma", "IBAN", "BIC", "Referenznummer", "Verwendungszweck", "Mandatsreferenz" und "Mandatsdatum" nicht ausgefüllt. Der Betrag, die Gläubiger-ID und das Fälligkeitsdatum sind jedoch korrekt eingetragen!

Demnach sind die Fragen nun eher:

* Warum sagt das XML, dass die Bank nicht SEPA-fähig sei?

* Warum werden nicht alle SUPA Felder importiert?

* Wie kann ich SUPA direkt in den Ausgangskorb importieren?

Hat bitte jemand Rat? Danke!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Import (xml, supa)

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 17:54 Uhr  ·  #2
Nur informatorisch: Falls du an das reine Senden von Dateien denkst, sei dir aus der FinTS API das Tool fincmd.exe empfohlen. Damit kann man sogar gleich die PIN/TAN Zugangsdaten mitgeben und braucht dann nur noch mit TAN bestätigen. Das beantwortet deine Frage nicht, könnte aber evtl. deinen Ablauf verschlanken.
komatose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Import (xml, supa)

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 18:01 Uhr  ·  #3
Danke für die Antwort bzw. den Tipp!

FinTS kommt leider nicht in Frage, da die Lizenzkosten höher sind als die Gesamtsumme der Einzüge ;)
komatose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Import (xml, supa)

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 09:26 Uhr  ·  #4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0