Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 
StephanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 11:05 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bin noch nicht so lange unter den B4W-Nutzern und habe da noch ein Handling-Problem:

Bin ich in der Umsatzansicht eines Kontos komme ich weder mit der ESC-Taste noch mit der (linke) Seitentaste der Maus (wie im Browser) in die Finanzübersicht. Ich finde aber auch keinen Button am Bildschirm?
Wie komme ich komfortabel in die Finanzübersicht ohne oben auf Finanzübersicht zu klicken? Gibt es keine "Zurück"-Funktion?

Wichtig ist mir das vor allem auch, weil beim Zurückgehen über "Finanzübersicht" immer nach ganz oben in der Übersicht gesprungen wird, statt an die Stelle aus der ich abgesprungen bin. Ich muss dann erst wieder suchen, wo ich gerade war.

Gruß

Stephan
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 11:15 Uhr  ·  #2
Eine Rücksprungtaste ist mir nicht bekannt. Aber Du kannst Dich evtl damit behelfen, dass Du mit mehreren Laschen oben arbeitest, und in einer davon die Finanzübersicht in der von Dir gewünschen Form geöffnet läßt und die Umsätze in einem weiteren Fenster anzeigst. Die Umsätze welches Kontos angezeigt werden kannst Du nicht nur via Finanzübersicht auswählen sondern auch oben in der Kopfzeile direkt in ein anderes Konto schalten. Mit den Tasten F4 und F6 kann man per Tastatur zwischen dem Fenster und der linken Auswahlspalte und zwischen dem Fenster und der Kontoauswahl-Zeile oben hin und herschalten. Das ist jetzt keine Antwort auf Dein direktes Problem, aber vielleicht ein Workaround. Das Problem ist wohl, dass die Finanzübersicht den anderen Fenstern nicht "übergeordnet" ist, sondern gleichwertig....
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 11:42 Uhr  ·  #3
@StephanH Meinst Du Wirklich "Banking 4W" oder nicht etwa "Banking 4A" oder "Banking 4i"?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 11:53 Uhr  ·  #4
Moin,

vielleicht sagen in diesem Fall Bilder ein wenig mehr:
Was spricht dagegen, oben mehrere Tabs vorzuhalten, wo man hin- und her springen kann:



Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Vor- und Rückpfeiltasten zu nutzen



Damit kann man auch zum vorherigen Fenster springen.
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 12:47 Uhr  ·  #5
Unter Windows kommt man mit dem Shortcut Alt Linkscursorpfeil zurück in die vorherige Ansicht, wenn man aus der Finanzübersicht ein Konto geöffnet hatte, kommt man damit also in die Finanzübersicht zurück - genau wie im Browser.

Ansonsten gelangt man mit F6 - F - ENTER wieder in die Finanzübersicht.

Gruß
Lisa
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 17:16 Uhr  ·  #6
Hallo,

wenn man tatsächlich nur einen TAB (Finanzansicht) in der Menüleiste stehen hat, aus diesem heraus ein Konto (Umsatz) öffnet, dann ist es natürlich Geschmackssache, ob man mit Shortcut (Tastatur) oder mit der Maus arbeiten möchte.

Für meinen Teil (überwiegend Mausanwender) ist die Variante: ==> Klick auf "Pfeil" einfach optimaler.

Für meine paar Konten nehme ich vornehmlich die TAB-Variante

Für die ersten 3 (von oben nach unten) = 3 TAB. Rechts dann die FÜ. ==> wird im Bild aus Platzgründen nicht so angezeigt.
Beendet wird das Programm mit aktivierter FÜ - so habe ich gleich beim nächsten Aufruf wieder mein Einstiegsschema.

Beispiel zum gezeigten Bild:
- Klick auf SpaKa (akt. Kto.-Stand) ==> TAB "FÜ" zeigt dann "Förde Sparkasse" an
- Klick auf Pfeil (o.l.) ==> TAB springt zurück auf FÜ
StephanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 11:29 Uhr  ·  #7
Danke an alle.

Der entscheidende Tip ist die Tastenkombination ALT-Linkspfeil.
Mit der kann ich jetzt flüssig arbeiten.

Eine Optimierung seitens Subsembly wäre jetzt noch, wenn beim Rücksprung aus dem Konto in die Finanzübersicht der alte Stand des Scrollballkens wieder hergestellt würde.

Vielleicht kommt das mal nach den SEPA-Wirren mit einem Update.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 15:53 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von StephanH

Eine Optimierung seitens Subsembly wäre jetzt noch, wenn beim Rücksprung aus dem Konto in die Finanzübersicht der alte Stand des Scrollballkens wieder hergestellt würde.


Hallo,
da habe ich jetzt einen Hänger. Was ist genau damit gemeint?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 22:08 Uhr  ·  #9
Wenn Du in den Umsätzen eines Kontos bist und auf die Finanzübersicht zurückgehst, egal ob mit alt-links oder mit Klick auf Finanzübersicht, dann bist du in der Finanzübersicht "ganz oben" und nicht da, wo Du vorher warst (z.B. vorletztes Konto). Bei insgesamt 5 Konten ist das egal, aber wenn Du z.B. 100 Konten hast, dann kann das schon etwas stören, immer wieder runterzuscrollen und das "nächste" konto zu suchen... Wobei man da sinnigerweise nicht wieder über die Finanzübersicht gehen sollte, sondern sinnvollerweise ganz oben über die Kontoauswahl das nächste Konto auswählen sollte. Die steht nämlich immer an der stelle, wo man gerade war...
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 10:55 Uhr  ·  #10
In der Finanzübersicht scrollen kann man ja auch mit den Bildup- und Bilddown-Tasten. Als Hauptsächlich-Tastatur-Nutzer "merkt" man sich bei vielen Konten intuitiv die notwendige Anzahl der Betätigung. Und noch zur Vollständigkeit: Die von msa empfohlene Kontenauswahl oben links (sehr gut!) erreicht man mit F4.

Gruß
Lisa
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Rücksprung aus Konto in Finanzübersicht

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 12:22 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von msa

....................... Bei insgesamt 5 Konten ist das egal, aber wenn Du z.B. 100 Konten hast, dann kann das schon etwas stören, immer wieder runterzuscrollen und das "nächste" konto zu suchen...


Moin,

hatte meine Mühe damit, was mit dem Scrollbalken gemeint sei. Bei meinen paar Konten (insgesamt sechs) wird im Fenster "Finanzübersicht" demzufolge auch kein Scrollbalken (rechts) angezeigt.
Zitat
Wobei man da sinnigerweise nicht wieder über die Finanzübersicht gehen sollte, sondern sinnvollerweise ganz oben über die Kontoauswahl das nächste Konto auswählen sollte. Die steht nämlich immer an der stelle, wo man gerade war...

Bei Deinen vielen Konten musst Du natürlich effektiv arbeiten, das leuchtet ein.
Weiter oben habe ich (bildlich) die TAB´s meiner Konten gezeigt - und (mir) daher eine andere Bedienungsgewohnheit zugelegt.

Ich lasse die (Konten) -TAB immer so stehen, ganz rechts FÜ - damit habe ich beim Beenden und Neuaufruf als 1. Fenster wieder die FÜ stehen.
Somit habe ich meine (paar) Konten gleich wieder im Blick. :-/
Vielleicht scheint das ja etwas altmodisch zu sein .... :'(
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0