Postbank Überweisungsprobleme

 
dino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 18:37 Uhr  ·  #1
Hallo,

kann es sein, dass über die Postbank nur noch Sepa-Überweisungen möglich sind? Beim Standard-Überweisungsformular in Pecunia wird mir das PB-Konton gar nicht mehr angeboten.

Leider klappt auch die Sepa-Überweisung nicht :( . Ich bekomme unten stehendes Fehler-Log. Was bedeutet das? Muss ich irgend etwas neu anpassen?

Danke für die Hilfe!

Dino

<18:35:16.153> HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.

<18:35:16.214> HBCI error code: 9010:Verarbeitung zur Zeit nicht möglich, bitte später erneut versuchen (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)

<18:35:16.243> HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)

<18:35:16.259> message has no signature

<18:35:16.281> HBCI error code: 9010:Verarbeitung zur Zeit nicht möglich, bitte später erneut versuchen (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)

<18:35:16.299> HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)

<18:35:16.317> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<18:35:16.331> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<18:35:16.349> waiting for response

<18:35:16.366> HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.

<18:35:16.382> HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)

<18:35:16.399> message has no signature

<18:35:16.415> HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)

<18:35:16.431> HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)

<18:35:16.465> processing dialog end

<18:35:16.485> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<18:35:16.499> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<18:35:16.517> waiting for response

<18:35:16.535> message has no signature
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 20:15 Uhr  ·  #2
Ähm, mal blöd gefrat: Was wundert Dich daran, dass "herkömmliche Überweisungen" am Tag 4 nach Inkrafttreten von SEPA und EU-Verbot des alten IZV nicht mehr funktionieren? Natürlich funktionieren die nicht mehr, die Banken DÜRFEN keine IZV-Überweisungen mehr annehmen. SEPA-UW sollten allerdings funktionieren. Aber da muß jemand, der sich mit Pekunia auskennt, was sagen. Allerdings scheint mir die Fehlermeldung "zur Zeit nicht möglich" sehr eindeutig. Der Postbank-Rechner hatte gerade Schluckauf oder es wurde dran rum geschraubt! Wie es da steht: Später nochmal versuchen!
dino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 22:16 Uhr  ·  #3
Ich dachte, private Überweisungen mit BLZ und Kto-Nr. seien noch eine ganze Weile möglich. Ist das falsch? :-/

Die Sepa-Überweisung bringt einige Stunden später immer noch die selben Fehler. Hat da jemand eine Idee zu?

Gruß Dino
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 22:23 Uhr  ·  #4
Man muß differenzieren. Von Privatkunden dürfen die Banken noch Zahlungen mit Kro und BLZ annehmen, können diese aber NICHT so wie sie sind ins Clearing geben, sondern müssen selbst in IBAN und BIC umrechnen und diese dann als SEPA-Zahlungen weiterleiten. Die Umrechnung ist aber bei weitem nicht so, dass man nur BLZ+mitVornullenAufgefüllteKontonummer nimmt, eine Prüfziffer berechnet, diese voranstellt und dann noch DE davortut. Es gibt eine Anzahl von Instituten, die ihre IBANs irgendwie anders aufgebaut haben und deswegen die Umrechnung generell nicht erlauben. Andere Institute wiederum haben Sonderregeln. Allein für die Commerzbank, hab ich gehört, sind die Sonderregeln 15 Seiten Dokument. Das heißt also, es gibt eine erhebliche Anzahl von Zahlungen, die die Institute mit Kto und BLZ allein NICHT ausführen können und deswegen ablehnen müssen. Dies ist im Webbanking mit einem entsprechenden Dialog leicht möglich, im HBCI jedoch nicht, da dort keine entsprechenden Vorrichtungen existieren. Deswegen kenne ich sehr wohl Institute, die im Web noch Kto/BLZ annehmen (einige tun nicht mal mehr das und haben KOMPLETT umgestellt auf SEPA), aber keines, welche über HBCI noch Kto/BLZ annehmen würde.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 09:12 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von msa
Allein für die Commerzbank, hab ich gehört, sind die Sonderregeln 15 Seiten Dokument.

Ja, von mir hast du das vorgestern gelesen :)
Es ist korrekt und man findet das Dokument im BuBa Intranet bei den IBAN+BIC Sonderregeln in Deutschland.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 09:04 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa

Deswegen kenne ich sehr wohl Institute, die im Web noch Kto/BLZ annehmen (einige tun nicht mal mehr das und haben KOMPLETT umgestellt auf SEPA), aber keines, welche über HBCI noch Kto/BLZ annehmen würde.


Ich schon. Die DKB erlaubt das z.B. noch. Da ich aber schon eine Weile nur noch SEPA Aufträge sende, kann ich gerade nicht sagen, ob die alten Inlandsüberweisungen automatisch nach SEPA konvertiert werden.

Mike
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 13:18 Uhr  ·  #7
Aufträge mit Konto und BLZ über HBCI? Bist Du da sicher??? Das würde ja im Prinzip bedeuten, dass FI das generell noch kann und macht... Nach SEPA konvertiert müssen die auf jeden Fall werden, denn die Bank kann keine IZV mehr ins Clearing geben...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 18:28 Uhr  ·  #8
Das finde ich ja jetzt auch super interessant. FI konvertiert IZV???
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 19:32 Uhr  ·  #9
Naja - im Internetbanking machen wir das bei uns schon - aber nicht über FinTS... wobei die Konvertrierung eine
IBAN/BIC Berechnung ist - der Rest vom Formular ist schon direkt auf SEPA...

Od
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 19:39 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Odin
aber nicht über FinTS...

War auch mein Kenntnisstand. Aber wie du oben selber siehst behauptet Mike, bei der DKB kann man via FinTS noch IZV einreichen, der dann konvertiert wird?!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 20:05 Uhr  ·  #11
Sagen wir so, ich glaub's einfach nicht!

Die DKB sendet eine Hinweistext bei HBCI-Kommunikation:

Code
#### Hinweis: SEPA-Umstellung am 1. Februar 2014
#### Hinweis: Ab dem 1. Februar 2014 wird der Zahlungsverkehr den SEPA-Bestimmungen
#### Hinweis: entsprechend abgewickelt. Die nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und
#### Hinweis: Lastschriften in Euro werden durch die SEPA-Zahlverfahren abgelöst. Die
#### Hinweis: Verwendung von IBAN (internationale Kontonummer) und BIC (internationale
#### Hinweis: Bankleitzahl, auch als Swift-Code bezeichnet) ist Voraussetzung für die
#### Hinweis: Ausführung von SEPA-Zahlungen. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Finanzprogramm auf dem
#### Hinweis: aktuellen Stand (ggf. Update erforderlich) und somit SEPA-fähig ist. Ihre
#### Hinweis: Deutsche Kreditbank unterstützt Sie gern. Weitere Informationen finden Sie unter
#### Hinweis: www.dkb.de/sepa.

Ich würde sagen, das ist doch recht eindeutig, oder?

Testen kann ich's leider nicht, da ich kein HBCI-Prog mehr habe, das noch IZV machen würde :-)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 20:29 Uhr  ·  #12
msa, bitte lösch mal das Doppelpost.
Und IZV ginge noch mit einem alten B4, hast du noch eins?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 21:48 Uhr  ·  #13
Gute Frage, eigentlich eher nicht, weil ich das immer installiere und die Installation wieder lösche. OK, mit FINCMD würde es wohl auch noch gehen. Ich muß mal sehen, ob mir morgen langweilig ist, dann werd ichs mal probieren :-)
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 08.02.2014 - 12:57 Uhr  ·  #14
Hmm, ich finde es ein wenig verwunderlich, dass die Unterstützung für die alte Inlandsüberweisung so einfach weggefallen ist. Immerhin gibt es ja die "Garantie", dass Privatkunden bis 2016 noch damit arbeiten können. Wenn man jetzt wüsste, ob das alle so machen könnte man die Unterstützung dafür aus Pecunia rauswerfen. Vermutlich wird es aber immer ein paar Banken geben, wo das noch funktioniert.

Mike
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 08.02.2014 - 13:34 Uhr  ·  #15
Zitat

"Garantie", dass Privatkunden bis 2016 noch damit arbeiten können

Kleiner Gedankenfehler:
Die banken dürfen Aufträge die "alt hereinkommen" konvertieren. Über welche Wege dies angeboten wird, ist Entscheidung der Bank.
FinTS ist nicht dabei - habe ich zumindest bei keiner Bank gesehen, das darüber konvertiert wird - oft nur das Webbanking und der gute alte Beleg.
Ansonsten hilft eine Auswertung der BPD... sofern die sauber gesteuert wurde... Die alten IZV Geschäftsvorfälle fallen jetzt halt nach und nach raus...

Od
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 08.02.2014 - 15:09 Uhr  ·  #16
Mike, was heißt das denn jetzt? Ziehst du deine Behauptung zurück, dass die DKB über FinTS noch IZV annimmt oder wie verstehe ich deinen Beitrag #14?
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 09.02.2014 - 13:11 Uhr  ·  #17
Nein, nein, das war nur Ausdruck meiner Verwunderung, dass es dahingehend überhaupt solche Missverständnisse geben kann, da ja für Privatkunden versichert wurde, dass sie bis 2016 noch mit der alten Überweisungsart arbeiten können. Für mich schließt das selbstverständlich auch die Arbeit via HBCI/FinTS ein, da diese nicht ausgeschlossen wurde. Das sind die GVs, die die DKB für mein Konto erlaubt:

HKFRD Freistellungsdaten abfragen
HKCSB Bestand terminierter SEPA-Überweisungen anfordern
HKKDM Kundenmeldung
HKKIF Kontoinformationen anfordern
HKCAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum camt
DKBAZ Zahlungsverkehrsdateien abfragen
DKZDF Zahlungsverkehrsdateien freigeben
HKCDU SEPA-Dauerauftrag aussetzen
HKTUB Bestand terminierter Überweisungen anfordern
HKTSB Bestand terminierter Sammelüberweisungen anfordern
HKSUB Sammelüberweisung
HKCDB SEPA-Dauerauftragsbestand anfordern
HKLSW Lastschriftwiderspruch beantragen
HKLWB Bestand Lastschriftwiderspruch
HKCMB Bestand terminierter SEPA-Sammelüberweisungen anfordern
HKCSE Terminierte SEPA-Überweisung einreichen
HKSPA SEPA-Kontoverbindung anfordern
DKURK Komfortüberweisung
HKCSA Terminierte SEPA-Überweisung ändern
HKDSW SEPA-Lastschriftwiderspruch einreichen
HKEKA Kontoauszug anfordern
HKCDE SEPA-Dauerauftrag einrichten
HKAOM Auslandsüberweisung ohne Meldeteil
HKCSL Terminierte SEPA-Überweisung löschen
HKTUL Terminierte Überweisung löschen
HKCCS SEPA Einzelüberweisung
HKCME Terminierte SEPA-Sammelüberweisung einreichen
HKKAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
HKUEB Einzelüberweisung
DKBRK Bestand Referenzkonten
HKTSL Terminierte Sammelüberweisung löschen
HKSSP Schlüsselsperrung
HKCDN SEPA-Dauerauftrag ändern
HKDSB Bestand SEPA-Lastschriftwiderspruch anfordern
DKZDL Zahlungsverkehrsdateien löschen
HKSAL Saldenabfrage
HKCDL SEPA-Dauerauftrag löschen
HKCCM SEPA-Sammelüberweisung
HKCML Terminierte SEPA-Sammelüberweisung löschen

Wie man sieht, ist die HKUEB noch immer dabei. Ich habe die nur nicht mehr verwendet, weshalb ich nicht sagen kann, ob diese konvertiert oder tatsächlich im alten Format weiterverarbeitet wird. Das könnte man ja z.B. daran erkennen, dass im Kontoauszug (oder beim Abrufen der Umsätze) diese Überweisung ohne mein Zutun mit einer IBAN daherkommt.

Mike
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Überweisungsprobleme

 · 
Gepostet: 09.02.2014 - 13:21 Uhr  ·  #18
OK, aber noch mal zur Klarheit: Banken KÖNNEN noch IZV von Verbrauchern annehmen, sie müssen es nicht. Und bei den meisten Banken zeigt sich das darin, dass sie über Webbanking oder beleghaft noch IZV annehmen. Über FinTS realisieren es wohl die wenigsten Banken.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0