Zahlungsaufträge löschen

 
ScoobyDoo24
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 12:30 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Habe ein kleines, ehr unschönes Problem mit SFirm.

Nach einer Datenwiederherstellung von SFirm stehen noch 2 Überweisungen (eine Inlandszahlung und eine Auslandszahlung) mit Status "DFÜ Auftrag" in SFirm. Die beiden Zahlungen sind allerdings schon längst ausgeführt und in "DFÜ Aufträge - Standard Aufträge" sind die Aufträge mit "OK" abgearbeitet.

Aufgrund der Stati kann ich die beiden Aufträge nicht ohne weiteres löschen. Soweit eigentlich nicht wild, aber unschön für die Anwender.

Gibt es eine möglichkeit diese beiden Aufträge zu entfernen?

Ein paar Angaben die Ihr vielleicht benötigt:

Win NT SP 6
SFirm32 2.0H SP2
es handelt sich um eine Netzwerkinstallation mit mehreren Arbeitsstationen. Ein Update auf die Version 2.0 I ist in naher Zukunft geplant.

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.

Grüße ScoobyDoo
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 13:25 Uhr  ·  #2
Hallo,

It doch kein Problem!

ganz einfach:


Extras=>Reorganisation=>DFÜ-Aufträge löschen=>"Alle DFÜ-Aufträge löschen" ====> Sfirm neu starten und dann kannst Du die Problemlos löschen!


Cu

Michael
ScoobyDoo24
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 13:52 Uhr  ·  #3
Danke für die prompte Antwort.

Hm, die beiden Zahlungen die ich meine sind noch in den Ordnern Inlandszahlungen - Überweisungen und Zahlungsaufträge (Inland/Ausland). Dort möchte ich diese entfernen, nicht in DFÜ Aufträge - Standardaufträge. Vielleicht etwas umständlich. Ausgeführt wurden die Zahlungen ja schon und waren auch als DFÜ Auftrag abgearbeitet. Nur nach der Datenwiederherstellung waren diese plötzlich wieder in den Ordnern vorhanden. Bei den DFÜ Aufträgen (welche im DTAUS Verzeichnis liegen) sind diese komischerweise als erledigt drin, Status OK). BIn nicht sicher ob ich mein Problem richtig schildere, oder ich stehe etwas auf dem Schlauch. Weil mit dem Reorg leere ich ja nur den Inhalt von Standard Aufträge in DFÜ Aufträge, oder irre ich mich?

Hoffe ich stelle mich nicht zu blöd an.
ScoobyDoo24
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 14:09 Uhr  ·  #4
Hm, ok, ich habe keine Ahnung was jetzt passiert ist. :shock: Aber im Moment konnte ich die Aufträge löschen, obwohl ich nichts weiter gemacht habe. Sonst hat SFirm immer gemeckert das das löschen aufgrund der Stati nicht geht.

Mit beschähmten Grüßen :oops:

ScoobyDoo ; )
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 14:11 Uhr  ·  #5
Hallo,


mit dem Löschen der DFÜ-Aufträge änderst Du den Status der Zahlungsaufträge!:) Deshalb konntest Du die nur löschen!

Cu

Michael
Phantasie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nähe Bremen
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 14:13 Uhr  ·  #6
In dem Du die DFÜ-Aufträge löscht, löscht Du den Status den SFirm anspricht. Erst wenn dieser zurückgestellt wurde, ist es möglich den Auftrag erneut zu bearbeiten, wie in Deinem Fall zu löschen.
Nur durch das Löschen der DFÜ-Aufträge wird nicht automatisch die Überweisung o.ä. gelöscht!
blumi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Gründau
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 14:46 Uhr  ·  #7
Bei mir kam es schonmal vor, dass sich der Status "DFÜ-Auftrag" nicht löschen lies. Was hier dann gut hilft ist die DFÜ-Aufträge zu reorganisieren und danach kann man den Status "DFÜ-Auftrag" problemlos löschen.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 17:03 Uhr  ·  #8
Hallo,

nach erfolgreicher DFÜ werden die Aufträge automatisch gelöscht, wenn über Extra / Optionen / Zahlungsaufträge die Option Zahlungen automatisch löschen aktiviert ist.

Wenn Sie z. B. eine Art DFÜ-Server im Einsatz haben, dann bleiben diese Zahlungen auch mit dem Status OK stehen.

Wird die DFÜ aber aus irgendeinem Grund nicht ordnungsgemäß durchgeführt ( Datenfernübertragungsprobleme ) bleiben die Aufträge in Standardaufträge bzw. Fremddateien mit dem Status Gescheitert stehen.

Ab und zu kann es auch auftreten, dass die Aufträge im Status "in Arbeit" hängen bleiben. Auch hier kann man davon ausgehen, dass Sfirm ein Problem mit der DFÜ bzw. der anschließenden Verarbeitung der Rückmeldung vom Bankrechner hatte.

In all diesen Fällen bleibt der Auftrag in den Zahlungsaufträgen mit Status "DFÜ-Auftrag" hängen und muss manuell nachbearbeitet werden.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nach der DFÜ immer noch einmal den Ordner Standardaufträge bzw. Fremddateien prüfen. Hängt hier ein Auftrag mit dem Status "Gescheitert" bzw. "in Arbeit" müssen Sie aktiv werden. Diese Aufträge können Sie über Zahlungsaufträge nicht einfach löschen. Deshalb bekommen Sie die Fehlermeldung!

Mit der Reorganisation (DFÜ-Aufträge reorganisieren bzw. löschen) setzen Sie die Aufträge nur zurück auf den Status "fällig".

Hier muss dann dieser noch einmal bearbeitet werden, in Ihrem Fall heisst dies "Löschen".
Apex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Das gleiche Problem habe ich auch

 · 
Gepostet: 30.12.2004 - 15:37 Uhr  ·  #9
Hallo,

durch unsanftes Herunterfahren des Rechners haben wir 2 Überweisungen mit dem Status DFÜ-Auftrag die sich nicht löschen lassen. Die oben beschriebene Vorgehensweise hat keine Abhilfe gebracht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die rauszubekommen ?

Sfirm32 2.0g

Vielen Dank
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 30.12.2004 - 15:43 Uhr  ·  #10
Hallo,

pobier mal bitte im Sfirm32 Extra / Reorganisation / DFÜ-Aufträge reorganisieren.

Damit werden die Aufträge wieder in den Status Fällig gesetzt und dann kannst Du diese im "gelben" Erfassungsbeleg über X löschen.

PS: Funktioniert aber nur, wenn Du allein im Sfirm32 angemeldet bist, solltest Du in einem Netz mit verschiedenen Arbeitsplätzen arbeiten.
Apex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Zahlungsaufträge löschen

 · 
Gepostet: 03.01.2005 - 10:47 Uhr  ·  #11
Klasse, das hat funktioniert.

Vielen vielen Dank :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0