Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 
schelle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 61
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 19:52 Uhr  ·  #1
Hallo.
ich würde gerne mauelle Einträge in mein Girokonto (Typ Bankkonto) eintragen.
Hintergrund: Ich habe etwas per EC-Karte bezahlt und würde gerne eintragen für was. Wenn ich nach einem Monat das Konto abgleiche, weiß ich natürlich nicht mehr für was das war.
Die Möglichkeit, dass dann (nach einem Rudruf) ein Betrag doppelt eingetragen ist, geht doch wohl in meine Zuständigkeit.
Ich würde es daher begrüßen, wenn der Anwender nicht derart "entmündigt" wird.
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 20:00 Uhr  ·  #2
Mit "rechter Maustaste" und "bearbeiten" auf die Buchung in den Kontoumsätzen, kannst Du doch den Verwendungszweck beliebig nachtragen oder ändern.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 21:55 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von T.Hein

Mit "rechter Maustaste" und "bearbeiten" auf die Buchung in den Kontoumsätzen, kannst Du doch den Verwendungszweck beliebig nachtragen oder ändern.

Das hilft ihm nicht. Er will eigene Buchungen einfügen, nicht in vorhandenen etwas ändern oder zufügen.
So wie ich den Ablauf verstanden habe:
- Er kauft was mit EC.
- Er trägt sofort eine Buchung SELBER in das Konto ein.
- Nachdem die entsprechende Buchung von der Bank gekommen ist, löscht er diese Bankbuchung, weil er sie ja schon selber gemacht hat.

Das Vorgehen ist absolut unüblich und würde bei 98,5% aller Nutzer nur zu Problemen führen. Außerdem geht eigentlich jeder Nutzer davon aus, dass ein online abgerufenes Bankkonto das gleiche zeigt, was auch der Kontoauszug zeigt.

@schelle: Das was Du willst geht so nicht - und das wohl auch aus gutem Grund. Workarounds wären:

- Erst warten, bis die Buchung von der Bank kommt, dann darin über "Bearbeiten" aus dem Kontextmenü oder mit Taste F2 eigene Notizen hinzufügen.

- Die komplette Buchung editieren kann man bei Offlinekonten. Es ist möglich, dem Konto vor dem Editieren die Onlineeigenschaft wegzunehmen (unter Onlinebanking "kein Bankzugang" zuordnen), dann alles editieren was man will und dann vor der neuen Onlineaktivität den Bankzugang wieder setzen. Vorher ggf. noch den aktuellen Kontosaldo, der natürlich bei gelöschten Umsätzen nicht mehr stimmt, über Klick auf das Summenzeichen in der Finanzübersicht richtig setzen.
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 15.02.2014 - 22:56 Uhr  ·  #4
Oh, auf die Idee wär ich jetzt nicht gekommen.
Ich aktualisiere meine Konten aber auch täglich mindestens einmal, da stören mich dann die 1,2,3 Tage bis zur Buchung nicht so sehr.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 04:48 Uhr  ·  #5
auch wenn es dies bisher so nicht gab bzw. unüblich ist, stellt sich die Frage, warum evtl. nicht umsetzen - evtl. ist der Bedarf auch bei anderen User vorhanden.

evtl. könnte man Programmtechnisch ein EC-Konto/Offline-/Belege-Konto schaffen, welches man mit einem Girokonto verbindet und dort einblenden lassen kann - in der Art "vorgemerkte Umsätze", welcher sobald vorhanden, kumuliert/verknüpft wird.
so könnte man bspw. Notizen/Rechnungen/Quittungen/Garantie-Belege u.a. sofort aufnehmen/archivieren
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 11:43 Uhr  ·  #6
Hallo,

@schelle Für das was du vermutlich eigentlich willst solltest Du wie folgt vorgehen: Nach der EC-Zahlung diese sofort im Konto in der Rubrik Zahlungsverkehr als offene Zahlung eintragen. Dann gerät diese nicht in Vergessenheit und wird sogar automatisch entfernt, sobald die echte Buchung von der Bank kommt. Außerdem kannst Du auch gleich eine Kategorie vergeben, welche dann automatisch in die echte Buchung mit übernommen wird. Zu guter letzt wird die so erwartete Buchung in den Umsätzen dann nicht als "unerwartet" mit rotem Punkt markiert.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 12:35 Uhr  ·  #7
Moin,

das ist doch wieder mal ein gutes Beispiel, wie man ganz simpel die Angelegenheit bereinigen kann.
Und das auch noch vom Chef am heiligen "Sonntag" als Menü angeboten. :-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 16:11 Uhr  ·  #8
Sappralott, das ist eine neue Möglichkeit, an die ich so noch garnicht gedacht habe! Toll!

Dann fehlt jetzt eigentlich bei der "Offenen Zahlung" nur noch das Notizfeld, das dann beim Abgleich/Löschen der offenen Zahlung in den Bankumsatz übernommen wird, damit man auch in 20 Jahren noch weiß, dass das die Zahlung für die Rote Reizwäsche für die Gattin war :-)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 16:19 Uhr  ·  #9
Hallo,

da müssen wir dem Chef wohl das Feld überlassen! Er hat nicht nur sonntags gute Ideen oder Vorschläge??
schelle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 61
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 16.02.2014 - 17:30 Uhr  ·  #10
Hallo,
erst ma danke an alle, hätte jetzt nicht gedacht, dass das so eine Resonanz ergibt.
msa hat mein Problem erst mal klar erkannt und infoman sieht das ja offenbar grundsätzlich so wie ich. Ist ja schließlich mein Problem, wenn ich doppelte Buchungen drin habe.

@subsembly: Bleibt denn nach dem Abgleich (um beim Thema zu bleiben) beim Verwendungszweck die "Reizwäsche" erhalten? Wenn die Buchung automatisch entfernt wird weiß ich ja hinterher wieder nicht für was das Geld ausgegeben wurde.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 04:24 Uhr  ·  #11
@schelle
Subsembly hat dir doch die Anleitung geliefert, probier es einfach aus ;-)
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 07:56 Uhr  ·  #12
@schelle
sowie der EC-Betrag in den Kontoumsätzen erscheint und im Zahlungsverkehr gelöscht wurde, kannst Du doch sofort in den Kontoumsätzen den Verwendungszweck ändern/anpassen. Oder hast Du so oft EC-Zahlungen mit dem selben Betrag oder sehr viele EC-Zahlungen offen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 10:00 Uhr  ·  #13
@schelle Der Verwendungszweck der Zahlung bleibt nicht erhalten, sondern wird durch den Verwendungszweck der Bank ersetzt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 11:03 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von subsembly
@schelle Der Verwendungszweck der Zahlung bleibt nicht erhalten, sondern wird durch den Verwendungszweck der Bank ersetzt.

Deswegen regte ich an, der offenen Zahlung ein Notizfeld zu spendieren, das dann in das Notizfeld des Umsatzes übernommen wird beim Löschen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 12:13 Uhr  ·  #15
Komfort pur wäre, wenn man auf Rechnungen/Belege/Notizen in der dropbox verknüpfen könnte.
schelle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 61
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Kein manuelles Bearbeiten von Bankkonto möglich

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 16:25 Uhr  ·  #16
Nochmals danke an alle.
Dann werde ich das so lösen, dass ich mir eine Extrakonto anlege, das nicht ins Gesamtvermögen langt und da dererlei Beträge buche.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0