Zitat
Wenn ich dann die Umsätze anschaue, bekomme ich immer die Sammler aufgelöst, die von dem jeweiligen örtlichen PC bzw. Netzwerk verschickt wurden, andere nicht.
(Leider sind da keine Postbankkonten dabei, sonst könnte ioch schauen wie es da läuft.)
Beim Aufsplitten von Sammlern ist es wichtig zu verstehen, dass es hier programm- und bankseitig ganz unterschiedliche Methoden gibt.
Zum einen "kennt" eine Software ja die selbst eingereichten Sammler (zumindest, wenn die Aufträge komplett importiert wurden). Die Bank verarbeitet die Buchungsaufträge und schreibt in die Umsatzinfos entsprechende Sammlerinformationen rein. Profi cash "erkennt" den Text anhander der Liste "sammler.dat" im Proficash Ordner und sucht sich dann die historischen Umsätze anhand der eigenen Datenbank zusammen. Passen diese zum Sammler, kann die Software auch die Sammler aufsplitten und anzeigen. Die samler.dat kann per editor angepasst werden, falls eine Bank "exotische" Sammlerbuchunginfos anzeigt.
Wichtig: Da bei dieser Methode ein Abgleich mit den historischen Buchungen passieren muss, kann auch nur dort ein Aufsplitten funktionieren, wo diese Infos vorhanden sind! Also muss der zweite Platz die Buchungen des ersten Platzes kennen, also z.B. eine Netzwerkinstallation oder sonstwie gemeinsamer Datenbestand vorhanden sein.
Zitat
Ich hatte nämlich umgekehrt (damals noch beim IZV) das Problem, dass Löhne nicht angezeigt werden sollen, und obwohl es bankseitig so eingestellt war, dass der Sammler nicht aufgelöst/angezeigt wird, sah man die Einzelumsätze im Profi cash in der Konto-Information immer, da die Überweisungen in Profi cash angelegt waren.
wenn das nicht erwünscht ist, sollte man eine separate Firma in Profi cash angelegen und hier die Gehälter verarbeiten. Firma 1 weiß von Firma 2 dann nichts und kann die Gehaltsbuchungen entsprechend nicht aufschlüsseln.
weiter Methode
Zum anderen kann eine Bank die Buchungen an den Umsatzinformationen "aufdröseln" und diese als separate Buchungen in die Buchungsumsätze schreiben. Das passiert insbesondere, wenn ich das batchbooking aktiviere und die Bank die Buchungen als Einzelbuchungen verarbeitet.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass die Bank die Sammler-Detailinformationen separat verarbeitet. Klassisch wäre hier die "Aufdröselung" der Sammler für die Service-Rechenzentren (SRZ), also z.B. die Datev u.a. für die Steuerberatenden Berufe und Buchhalter. Hier erhalten die SRZ die Infos dann als separate Infos und können damit quasi in die Sammler schauen. Dies muss auch separat freigeschaltet werden.
Denkbar sind auch Sonder-Steuerungen an den Banksystemen, dass z.B. die Details der Gehaltsbuchungen nicht aufgeschlüsselt werden, andere dagegen doch.
Gruß
Raimund