Hallo, ihr Profis!
Ich habe folgendes Problem, das ich seit Tagen zu lösen versuche:
Wegen Umzugs habe ich bei der Sparkasse Osnabrück ein neues Girokto. eröffnet. Weil bei meiner jetzigen Spk. das HBCI+-Banking anstandslos funktioniert, habe ich versucht, auch das neue Kto. entsprechend einzurichten. Ich habe alle verlangten Daten eingegeben (BLZ, Kto-Nr., Kto-Name; HBCI-Version, wie von Spk vorgegeben, Internet-Adresse, ebenfalls wie vorgegeben, KundenID frei gelassen, aber von Spk automatisch eingesetztI, PIN - StartPIN geändert, wie von Spk verlangt-).
Ich bekomme auch offenbar mit Banksystem Verbindung, denn System gibt neben dem eingegebenen Kto. auch noch ein zweites, nicht eingegebenen Konto an, das nach Auskunft Spk aber auch für HBCI-Banking freigegeben worden sein soll. Beim Synchronisieren des Kontaktes bekomme ich die Meldung, daß 'Verbindung aufgebaut, aber im gleichen Atemzug wird mir gesagt, daß die Verbindung abgebaut wird. Die Verbindung bleibt also nicht bestehen. Ich habe schon einen Fachmann zu Rate gezogen, der auch stundenlang vergeblich versucht hat, den Fehler auszumerzen. Lexware Hotline kann auch nur ausweichende Antwort geben und verweist auf Updates, die alle schon gemacht worden sind. PSpk. sagt natürlich, daß ihr System in Ordnung sei, der Fehler liege nicht bei ihr.
Weiß von euch Spezialisten einer Rat? Im Voraus herlichen Dank für Antworten. Habt bitte etwas Geduld mit mir, ich bin noch nicht so lange im Geschäft und inzwischen 81 Jahre alt geworden.
Gruß
FEK
Ich habe folgendes Problem, das ich seit Tagen zu lösen versuche:
Wegen Umzugs habe ich bei der Sparkasse Osnabrück ein neues Girokto. eröffnet. Weil bei meiner jetzigen Spk. das HBCI+-Banking anstandslos funktioniert, habe ich versucht, auch das neue Kto. entsprechend einzurichten. Ich habe alle verlangten Daten eingegeben (BLZ, Kto-Nr., Kto-Name; HBCI-Version, wie von Spk vorgegeben, Internet-Adresse, ebenfalls wie vorgegeben, KundenID frei gelassen, aber von Spk automatisch eingesetztI, PIN - StartPIN geändert, wie von Spk verlangt-).
Ich bekomme auch offenbar mit Banksystem Verbindung, denn System gibt neben dem eingegebenen Kto. auch noch ein zweites, nicht eingegebenen Konto an, das nach Auskunft Spk aber auch für HBCI-Banking freigegeben worden sein soll. Beim Synchronisieren des Kontaktes bekomme ich die Meldung, daß 'Verbindung aufgebaut, aber im gleichen Atemzug wird mir gesagt, daß die Verbindung abgebaut wird. Die Verbindung bleibt also nicht bestehen. Ich habe schon einen Fachmann zu Rate gezogen, der auch stundenlang vergeblich versucht hat, den Fehler auszumerzen. Lexware Hotline kann auch nur ausweichende Antwort geben und verweist auf Updates, die alle schon gemacht worden sind. PSpk. sagt natürlich, daß ihr System in Ordnung sei, der Fehler liege nicht bei ihr.
Weiß von euch Spezialisten einer Rat? Im Voraus herlichen Dank für Antworten. Habt bitte etwas Geduld mit mir, ich bin noch nicht so lange im Geschäft und inzwischen 81 Jahre alt geworden.
Gruß
FEK