Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 
Siegerbau
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.03.2014 - 13:47 Uhr  ·  #21
Hura ich habs gefunden, Bank-Codes waren es nicht => Bankverbindungsdaten = > DFÜ-Konfiguration => DK-Version auf 2.7 umgestellt (Vorher 2.5/2,6) jetzt funktioniert es.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.03.2014 - 15:42 Uhr  ·  #22
Die beiden einizgen wesentlichen Unterschiede von 2.7 zu 2.5/2.6 sind, dass Umlaute zugelassen sind und die BIC nicht mehr Pflicht ist. Umlaute hattest du verneint und BIC war angegeben. Irgendwas stimmt da nicht! Eine Begründung der Lösung sehe ich darin nicht. Falls du das noch herausfindest wäre gut, wenn du Info gibst.
Siegerbau
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:46 Uhr  ·  #23
Hallo onlbanker. So heute habe ich abgebucht und es war doch wie ich es geschrieben. Es war die Umstellung auf 2.7. Die Hilfe habe ich von der DKB Bank bekommen. Sie sagten das die Raiffeisenbanken haben sehr hoch Sicherheitsstandarts. In der Version 2.5/2.6 nimmt er die Umlaute nicht, das war das Problem.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:54 Uhr  ·  #24
Mit Sicherheitsstandard hat die SEPA Version nichts zu tun, zumindest nicht im Vergleich 2.7 zu 2.6. Aber gut zu wissen, dass es doch die Umlaute waren. Freut mich, wenn es jetzt klappt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0