Umsätze mit ProfiCash 7.3 automatisch abfragen ?

 
pdamax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Umsätze mit ProfiCash 7.3 automatisch abfragen ?

 · 
Gepostet: 24.11.2004 - 14:48 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich möchte mit ProfiCash 7.3 folgenden Ablauf automatisieren, damit dieser täglich abläuft.

- Umsätze von mehreren Konto abfragen (via HBCI oder T-Online)
- Umsätze für einen Buchungstag exportieren

Ist dies denn möglich ?

P.S.: vom ProfiCash Support habe ich gehört, das ein anderer Anwender
dies über VisialBasic Script realieisert hat.

Vielen Dank
Matthias Wisniewski
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Umsätze mit ProfiCash 7.3 automatisch abfragen ?

 · 
Gepostet: 26.11.2004 - 11:12 Uhr  ·  #2
Hallo pdamax!

Vielleicht hilft Dir das weiter:

Wenn Du im Autostart eine Verknüpfung mit der wpc.exe mit dem Parameter -auto+firmennummer anlegst, frägt Proficash automatisch die Kontoauszüge ab

z. B. es soll automatisch die Firma 2 abgerufen werden und Profi Cash ist auf C:\Profi installiert:

c:\profi\wpc.exe -auto2

Wird die Verknüpfung gestartet, öffnet sich automatisch Profi Cash mit der Firma 2, aktualisiert die Konten und beendet sich anschließend.

Nachteil ist, dass nur eine Firma abgerufen werden kann. Außerdem meldet sich Profi Cash mit dem Master an. Ebenso muss natürlich das Sicherheitsmedium eingelegt sein und die PIN eingegeben werden. Alternativ kann man aber auch bei der Bank sich neue Zugangsdaten (HBCI, PIN/TAN, HBCI mit PIN/TAN oder auch FTAM) geben lassen, die nur die Berechtigung für die Kontoabfrage besitzt. Dort sollte es kein so großes Problem sein, wenn die PIN im System hinterlegt wird, weil man ja eh nur das Konto mit diesen Zugangsdaten abfragen kann. Diese Zugangsdaten werden dann dem Anwender Master gegeben und das Programm frägt keine Kennwörter ab.

Beim automatischen Exportieren der Umsätze muss ich leider passen.

Gruß

Andy
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Umsätze mit ProfiCash 7.3 automatisch abfragen ?

 · 
Gepostet: 30.11.2004 - 14:35 Uhr  ·  #3
Moin moin,

man kann in der Firmenkonfiguration die DATEV-Schnittstelle aktivieren,
damit wird automatisch bei jeder Datenaktualisierung eine .* Datei geschreiben, die zumindest die NEUEN Umsätze enthält. Datenformat ist dann MT940 (SWIFT-Format für Umsätze). Bei dem FTAM-Verfahren bekomme ich so einen ganzen Tag auch automatisch exportiert.

Od
pdamax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

so, gehts

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 23:16 Uhr  ·  #4
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Der durch die beiden Antworten beschriebene Weg lässt sich realisieren:

1. automatische Umsatzabfrage für eine Firma
2. anschließende automatische Verarbeitung der erzeugten MT940 Dateien.

Ein automatischer Umsatzexport wäre mir natürlich lieber gewesen und hätte mir erspart eine Eingangs-Schnittstelle für MT940 Dateien zu schreiben.

Gruss und vielen Dank
Matthias Wisniewski
hb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Von der Automatik überlistet

 · 
Gepostet: 11.01.2005 - 23:55 Uhr  ·  #5
Ich hatte die aufrufende Verknüpfung, wie hier erwähnt, im Startmenü mit dem Parameter -auto1 versehen. Und es dann vergessen.

Beim nächsten Programmstart nach einer Woche lief es dann ganz gut, bis sich das Programm dann ohne weitere Meldung beendete, also scheinbar abstürzte. Erst nach längerer Logfile-Analyse sprangen mir dann die Automatik-Einträge ins Hirn.
Also flugs einen zweiten Icon angelegt zum normalen Programmstart.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0