Zitat geschrieben von chakaa
Wenn das Problem nämlich ignoriert und vergessen wird, könnte es doch sein, dass versehentlich auch in einem Jahr noch die fehlerhafte Library benutzt wird.
Na das darf natuerlich nicht passieren. Freilich muessen auch auf Client-Seite anfaellige OpenSSL-Versionen ersetzt werden. Idealerweise sollte dort ueberhaupt das ganze TLS-Heartbeat-Feature deaktiviert sein, denn aus meiner Sicht wird das in der Richtung ueberhaupt nicht benoetigt. Denn ich sehe keinen Grund, warum ein Server Keep-Alives an einen Client schicken sollte.
Ich finde aber wichtig, dass auch bei unbedarften Usern der Aufmerksamkeitsfokus dorthin gelenkt wird, wo akut was zu tun ist. Denn mich beschleicht der Verdacht, dass so mancher User denkt: "Sicherheitsluecke? Kein Problem, da spiele ich einfach Updates fuer die Programme ein, die ich installiert hab. Wenn's noch kein Update gibt, frag ich mal beim Hersteller oder im Forum."
Das ist das gewohnte Ritual aus den letzten Jahren. Flash updaten, Browser updaten, Windows updaten. Alles wieder gut. Hier aber eben nicht. Hier ist es nicht mit einem Update getan.Hier muessen Passwoerter und PINs geaendert werden, wenn die eigene Bank betroffen war.