Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

B4W bringt (falsche) Fehlermeldung: kein SEPA mit CoBa

 
PeerTavori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 23:30 Uhr  ·  #1
Nach dem Update auf 5.1.0.5143 bringt B4W die Fehlermeldung, dass die CoBa angeblich keine Überweisungen per SEPA unterstützt (z.B. wenn man auf das Überweisungssymbol der Kontenliste klickt)
Das ist vermutlich ein Bug, denn VR NetWorld macht das beim gleichen Konto seit Ewigkeiten problemlos.

Gibt es einen Trick/Workaround?
Oder muss ich auf die nächste Version warten?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 10:36 Uhr  ·  #2
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 11:21 Uhr  ·  #3
Versuch mal den Bankzugang neu zu synchronisieren und überprüfe ob in den Kontostammdaten IBAN und BIC eingetragen sind (sollte eigentlich automatisch drin stehen).
PeerTavori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 12:55 Uhr  ·  #4
Die Synchronisierung habe ich laufen lassen - läuft ohne Fehler durch. In der Kontenübersicht werden korrekt die IBAN/BICs angezeigt.

Im Bankzugang zeigen alle die CoBa betreffenden Bankzugänge gar keine IBANs an, denn im Formular gibt es nur die HBCI-Benutzerdaten:
BLZ, Benutzerkennung und Kunden-ID. (Übrigens auch bei anderen Bankzugängen, die einwandfrei laufen)


Weitere Einstellungen:
- Zugangsdaten automatisch aktualisieren hat einen Haken.
- Protokol FinTS 3.0
- Schlüsseldatei ist da & funktioniert. (kann ich testen weil VR NetWorld mit dem gleichen Schlüssel einwandfrei läuft)
- B4W Build: 5.1.1.5148

Wie muss ich hier weitermachen?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 13:50 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von PeerTavori

Im Bankzugang zeigen alle die CoBa betreffenden Bankzugänge gar keine IBANs an, denn im Formular gibt es nur die HBCI-Benutzerdaten:
BLZ, Benutzerkennung und Kunden-ID. (Übrigens auch bei anderen Bankzugängen, die einwandfrei laufen)


Hallo,
mit Kontostammdaten ist das gemeint - Finanzübersicht - rechts auf Schraubenschlüssel klicken:



Wo die Kreuze sind - da muss die IBAN + BIC eingetragen sein??
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 13:57 Uhr  ·  #6
Man sollte hier noch klar sagen:

Bankzugänge und Kontostammdaten sind in B4* was Unterschiedliches!

Bankzugang enthält die Login-Daten der jeweiligen Bank, unter jedem Bankzugang können aber mehrere Konten laufen (Girokonten, Sparkonten ect.). Jedes einzelne Konto hat Stammdaten, u.A. auch eine Zuordnung des Bankzugangs, über den die Kommunikation laufen soll.

Somit wird man in den Bankzugängen keine IBANs und in den Kontostammdaten keine Loginkennungen/PINs ect. finden.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 15:54 Uhr  ·  #7
Habe vielleicht das nicht ganz passende Zitat von PeerTavori für meine Antwort genommen.

Meine Antwort bezog sich jedoch auf:
Zitat geschrieben von subsembly
Versuch mal den Bankzugang neu zu synchronisieren und überprüfe ob in den Kontostammdaten IBAN und BIC eingetragen sind (sollte eigentlich automatisch drin stehen).


Die Antwort darauf müsste vorerst gegeben werden, denn es kam nur die Antwort:
Zitat geschrieben von PeerTavori
In der Kontenübersicht werden korrekt die IBAN/BICs angezeigt.


Die Kontenübersicht bezieht sich wohl auf die Finanzübersicht - da wird sicher bei jedem Onlinekonto IBAN und BIC eingetragen sein.

Inzwischen hat PT nach eigener Angabe auch auf die neueste Version upgedatet - 5.1.1.5148 - also müsste SEPA doch klappen?

@ PeerTavori : wie ist inzwischen der Stand der Dinge??
PeerTavori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 18:16 Uhr  ·  #8
Selbstverständlich zeigt B4W in den Kontostammdaten das Gleiche an wie in der Kontenübersicht: Nämlich die korrekte IBAN/BIC.

Die restlichen Bemerkungen kann man wohl getrost als nicht zum Thema gehörig unbeantwortet lassen.
Sicher ist die CoBa unter den Banken eine der am wenigsten empfehlenswerten. Aber wir haben halt leider immer noch ein paar Konten da. Es geht auch nicht um Dauerüberweisungn oder andere Geschäftsvorfälle, die derzeit dokumentiert nicht laufen. Sondern um ganz einfache SEPA-Überweisungen, die die Bank schon seit Jahren akzeptiert.


Sicher gibt es da irgendeine Vorgehensweise, wie auch die aktuelle B4W-Version dazu zu bringen ist, diese SEPA-Überweisungen wieder auszuführen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 11:50 Uhr  ·  #9
Hallo,

unser Subsembly GmbH Firmenkonto ist ebenfalls bei der Commerzbank und ich nutze dort schon seit Monaten problemlos ausschließlich SEPA-Überweisungen. Wenn es nicht an den Einstellungen im Programm liegt, dann hat die Bank evtl. vergessen die SEPA-Geschäftsvorfälle für HBCI für die Benutzerkennung freizuschalten.

NACHTRAG: In den Kontostammdaten müssen für jedes Konto folgende Felder zwingend, mit gültigen Werten belegt sein: Kontonummer, Bankleitzahl, IBAN, BIC und Name des Kontoinhabers.
PeerTavori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 11.02.2014 - 01:11 Uhr  ·  #10
Der Meister hat's wieder mal gerichtet, vielen Dank!

Der Fehler war ganz offenbar, dass in den Stammdaten kein Kontoinhaber eingetragen ist und die CoBa dies neuerdings unbedingt verlangt. Alle anderen Infos stimmten. Ich vermute, dass seinerzeit beim automatischen Anlegen (das waren mehrere Konten für jede meiner Benutzerkennungen) bzw. beim Synchronisieren die Coba im Gegensatz zu den anderen Banken wohl keine Namenseinträge übermittelt hat. Bis vor kurzem war das ja kein Problem. Das war wohl schlicht nicht gefordert, denn vorher konnte ich problemlos überweisen.

Ich hätte erwartet, dass es da von der CoBa eine vernünftige Fehlermeldung gibt, denn "Überweisungen werden für dieses Konto von der Bank nicht unterstützt" ist schon ein wenig irreführend. Evtl. könnte B4W da sogar künftig einen 'sanity check' machen und eine passende Fehlermeldung ausgeben.

Also nochmals: Vielen Dank!

Nachtrag: Nachdem ich nun bei allen CoBa-Konten manuell den Namen eintragen musste, bin ich auf einige wenige Coba-Konten gestoßen, bei denen der Name offenbar doch automatisch eingetragen wurde. Dies aber nur für Benutzerkennungen, deren zugehöriger Bankzugang noch mit HBCI2.1 lief. Das ist bislang nicht weiter aufgefallen, weil da nur Daten abgeholt wurden. Der Namensverlust scheint also mit dem Übergang auf FinTS3.0 korreliert zu sein. Ist evtl. für andere hilfreich, die über dieses Problem stolpern.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 11.02.2014 - 08:11 Uhr  ·  #11
Hallo,

bei SEPA ist für die XML Datei der Name des Einreichers und der Name des Auftraggebers zwingend erforderlich. Bei den alten Überweisungen war dies nicht erforderlich. Die Meldung "Überweisungen werden für dieses Konto von der Bank nicht unterstützt" kommt aus Banking 4W, immer dann wenn es nicht möglich ist den gewünschten Auftrag zu erstellen. Das Problem lag also eigentlich weniger bei der Commerzbank. Der Name des Kontoinhabers wird eigentlich in den UPD von der Bank mitgeteilt und in Banking 4W automatisch übernommen. Kann sein, dass es in diesem Fall von der Bank nicht übertragen wurde.
KomischerKauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 05.05.2014 - 23:55 Uhr  ·  #12
Ich greife das Thema mal auf, weil ich die gleiche Symptomatik habe. Aber mein Name steht im Stammsatz drin, der Fehler scheint woanders zu liegen.

Ich kann von der CoBa Kontostände abfragen, aber beim senden von Überweisungen gibt es Probleme. Der Auftrag wir angenommen, ich werde nicht nach einer TAN gefragt, und der Auftrag wird als erfolgreich übertragen angezeigt. Im Protokoll findet sich Zeilen wie

"HIRMS:4:2:4+0020::Informationen fehlerfrei entgegengenommen+3050:2:BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.+3050:3:UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.'
HIRMS:5:2:5+0020::Angegebener Schlüssel ist noch aktuell'
HIRMS:6:2:6+0020::Angegebener Schlüssel ist noch aktuell'"

"Auftrag entgegengenommen.Ausführung erfolgt vorbehaltlich positiver Disposition.+0200"

"Nachricht entgegengenommen+0100::Dialog beendet'"

Das Konto ist höher als der Überweisungsbetrag im Plus. Im Internetbanking kann ich die Überweisung auch nicht sehen, das Callcenter sieht ebenfalls nichts.

Warum werde ich nicht nach einer mTAN gefragt?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 07:07 Uhr  ·  #13
KomischerKauz, woraus schließt du, dass sich die gezeigten Meldungen wirklich auf die CoBa beziehen und nicht auf irgend was anderes?
KomischerKauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 09:39 Uhr  ·  #14
Ich hatte mir das Protokoll für eine Übertragung anzeigen lassen. Ich habe das System hier nicht zur Verfügung, ich kann das aber heute Abend noch einmal prüfen.

Was spricht dagegen, dass es sich um Meldungen von der CoBa handelt?

Am merkwürdigsten finde ich, dass ich gar nicht erst nach einer mTAN gefragt werde. Es ist dann natrürlich kein Wunder, dass ich im Internetbanking keine Überweisung sehe, wenn ich keine TAN eingebe. Aber 4W Banking zeigt die Übertragung als erfolgreich an.

Ich weiß übrigens nicht genau, seit wann das Problem genau. Ich habe die die letzte Überweisung von der Coba vor etwa 6 Wochen gemacht. Der Zahlungsverkehr mit meinen anderen Banken funktioniert problemlos.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 09:47 Uhr  ·  #15
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 09:57 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von KomischerKauz
Was spricht dagegen, dass es sich um Meldungen von der CoBa handelt?

Ich leg für nichts mehr die Hand ins Feuer aber die Rückmeldung "Auftrag entgegengenommen.Ausführung erfolgt vorbehaltlich positiver Disposition" obwohl keine Legitimation eingegeben wurde halte ich für unmöglich. Bei mTAN ist das entweder eine Rückmeldung zu einem anderen Vorgang oder es handelt sich um das Chipkarten Verfahren und der Auftrag ist zusammen mit einem anderen gesendet worden, sodass noch dessen Legitimation mit PIN verwendet werden konnte.
Prüf das bitte nochmal und zeig ggf. mal etwas mehr aus dem HBCI Protokoll.
KomischerKauz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 10:11 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von onlbanker

[...der es handelt sich um das Chipkarten Verfahren und der Auftrag ist zusammen mit einem anderen gesendet worden, sodass noch dessen Legitimation mit PIN verwendet werden konnte.


Da ich keinen Chipkartenleser besitze, kann ich die Hand dafür ins Feuer legen, dass das Chipkartenverfahren nicht zum Einsatz gekommen ist... ;)

Ich besitze streng genommen nicht einmal eine EC-Karte für das Konto, weil ich bei der Kontoeröffnung keine beantragt habe. (Das Konto ist eigentlich ein Zombie, das ich es nur eröffnet habe, weil die CB die Immobilienkredite bei Kontoeröffnung billiger gemacht hat).

Nachtrag: Formell führt die CB das Konto als "Kontokorrentkonto", weil ich selbständig bin. Angeblich spielt das aber nirgendwo eine Rolle, es wäre ein normales Dispokonto, aber hier vieilleicht doch?!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 11:13 Uhr  ·  #18
Kontokorrentkonten sind alle Girokonten. Was du meinst ist vielleicht ein Guthabenkonto? Ein Dispokonto gibt es nicht. Es gibt höchstens einen Disporahmen oder Dispokredit oder Dispolinie auf einem Kontokorrentkonto. Und ein KK ist dann ein Guthabenkonto, wenn es keinen Dispo aufweist. Verhaspel dich nicht mit den Begriffen, manchmal ist der richtige Begriff sehr wichtig.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 11:54 Uhr  ·  #19
Vielleicht, weil die Commerzbank KEIN HBCI mit PIN/TAN anbietet? PIN/TAN geht bei der Commerzbank NUR im WebBanking. Wenn das das Callcenter nicht weiß, dann zeigt das, was das Callcenter taugt. Du solltest die mal fragen, ob sie vielleicht die Bankinghotline nur nebenbei machen und eigentlich für Katzenfutter zuständig sind?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler nach Update 5.1.0.5143 keine CoBa-Überweisungen mehr

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 12:18 Uhr  ·  #20
Ich war bei Kauz einfach mal von Comdirect ausgegangen. Kauz, auch hier sehr wichtig: Richtige Namen! Konto bei Comdirect (Tochter) oder Commerzbank (Mutter)? Falls doch Mutter, warum denkst du, da mTAN zu haben? Das bieten die garnicht an.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0