Wechsel von HB 2013 zu BW4

50 Konten bei versch. Banken

 
KurtAnton
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Alsfeld (Hessen)
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Wechsel von HB 2013 zu BW4

 · 
Gepostet: 19.04.2014 - 13:20 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen.

Kennt jemand den Königsweg für den Wechsel von Hombanking 2013 zu Banking 4W?
Ich verwalte 50 Konten von 50 verschiedenen Personen bei 15 verschiedenen Banken.

Wie ist das mit den Bankverbindungen? Muss ich alle 50 wieder einzeln eingeben oder kann BW4 diese aus HB übernehmen?

Das Rezept von D. Büssen vom 14.12.2013 für die Konvertierung von HB zu BW4 für die Umsätze, habe ich für ein Konto angewendet; das hat bestens funktioniert. Für die sehr verständliche Anleitung hier noch einmal herzlichen Dank. Das werde ich wohl noch 49 mal durchführen müssen.

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest.
K.A. Müller
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Wechsel von HB 2013 zu BW4

 · 
Gepostet: 19.04.2014 - 13:44 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von KurtAnton
Ich verwalte 50 Konten von 50 verschiedenen Personen bei 15 verschiedenen Banken.
Wie ist das mit den Bankverbindungen? Muss ich alle 50 wieder einzeln eingeben oder kann BW4 diese aus HB übernehmen?


Das Übernehmen von Bankverbindungen ist nicht vorgesehen. Ich gehe mit Sicherheit davon aus, dass das Altsystem keine Bankverbindungen incl. der sicherheitsrelevanten Zugangsdaten exportieren kann, genausowenig wie es B4W importieren kann. Da wirst Du nicht um's Anlegen von Hand rumkommen. Und direkt in den Datenbestand des Altprogrammes kann B4W eh nicht reingreifen, dafür müßte es ja die genaue Datenorganisation/Datenbank/Verschlüsselung ect. des Fremdsystemes kennen, und das gibt wohl kein Hersteller raus.

Der einzige Weg ist wohl, dass Du die 15 Bankzugänge (hoffentlich sind alle Konten einer Bank unter jeweils einem Zugang?) anlegst und synchronisierst. Dann sind die Konten da. Und die mußt Du dann per Export/Import mit den alten Daten füttern.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Wechsel von HB 2013 zu BW4

 · 
Gepostet: 22.04.2014 - 18:31 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von KurtAnton
Ich verwalte 50 Konten von 50 verschiedenen Personen bei 15 verschiedenen Banken.
Wie ist das mit den Bankverbindungen? Muss ich alle 50 wieder einzeln eingeben oder kann BW4 diese aus HB übernehmen?


Das Übernehmen von Bankverbindungen ist nicht vorgesehen. Ich gehe mit Sicherheit davon aus, dass das Altsystem keine Bankverbindungen incl. der sicherheitsrelevanten Zugangsdaten exportieren kann, genauso wenig wie es B4W importieren kann.


Moin,

also, aus HB 2013 lassen sich nur Umsätze, ÜWen und Termin-ÜWen sowie Geldkarte Buchungen archivieren. Damit könnte man auch nur den Import dieser Daten (außer Geldkarte) in B 4W vornehmen.
Exportieren (aus HB) lassen sich allerdings nur die "Umsätze"

Was in HB 2013 möglich war: Datenübernahme (bestehende Konten aus anderen Programmen importieren) oder auch Empfängerlisten importieren.

Aber, wie msa schon bemerkte, ein Export von Konten (aus HB 2013 heraus) ist nicht vorgesehen.
Wenn alles bisher bereits gut geklappt hat, so ist der Weg über das Einrichten der 15 Bankzugänge wohl unausweichlich

Berichte mal, ob es geklappt hat? :-/
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Wechsel von HB 2013 zu BW4

 · 
Gepostet: 07.05.2014 - 10:35 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von KurtAnton

Hallo zusammen.
Kennt jemand den Königsweg für den Wechsel von Homebanking 2013 zu Banking 4W?
-----------------------------------------
Ich wünsche allen ein frohes Osterfest.
K.A. Müller


Moin,
das frohe Osterfest ist inzwischen Geschichte.
Es wäre aber schon interessant zu erfahren, ob der Umstieg (auch) geklappt hat? :-/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0