Verschlechterungen 5.2.0.5245

 
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 19:45 Uhr  ·  #1
Hallo,

nach kurzer Einarbeitung sind mir gleich 2 Dinge aufgefallen, die mir im Vergleich zur alten Version nicht so gefallen, beides betrifft die Überweisung:

Wenn ich vom Überweisungsfenster z.B. zum Browser gewechselt bin, um die Überweisungsdaten einzusehen, konnte ich bei der alten Version dann wieder das Überweisungsfenster anklicken und nur das erschien und man konnte im Hintergrund das Browserfenster mit den Kontodaten weiterhin einsehen, bei der neuen Version erscheint leider ebenso das Hauptfenster und nimmt viel zu viel Platz ein, um auch noch das Browserfenster zu sehen.

Das 2.:
Die Überweisung landet beim speichern nun im Zahlungsverkehr und beim beenden des Programms wird man an die noch zu sendende Überweisung nicht mehr erinnert. Außerdem ist jetzt ein zusätzlicher Rechtscklick auf "senden" nötig, bisher reichte einfach ein Kontorundruf.
Ich verstehe auch nicht den Sinn, warum die Überweisung nicht wie vorher im Ausgangskorb landet.

Soll beides so bleiben, oder kann auf Verbesserung gehofft werden?

Bekomme ich noch irgendwo die vorherige Version zum Download?
scharnitz1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 19:59 Uhr  ·  #2
Der 2. Punkt mit dem Ausgangskorb ist mir auch schon negativ aufgefallen. Grund? Hoffentlich wird das wieder geändert, so wie es bisher war.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 20:12 Uhr  ·  #3
Der komplette Zahungsverkehr wurde überarbeitet, weil viele Umsteiger immer über den Ausgangskorb gejammert hatten, weil sie da nichts ändern können. Somit wurde der Ausgangskorb jetzt teil-entmachtet. Und schon gibt es dann die andere Gruppe, die jammert :-)

Die Änderungen wurden absichtlich und gezielt so gemacht, wie sie jetzt sind. Das ist die Verbesserung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wieder zurückverbessert wird.

Ich hab mich auf die neuen Gedanken, die hinter den Änderungen stehen eingelassen, dann kann man damit schon zurechtkommen.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 21:04 Uhr  ·  #4
Das man Überweisungen nachträglich noch bearbeiten kann, finde ich ja auch gut, aber die Umsetzung ... einerseits ist das Icon in der Zahlungsverkehr arg unscheinbar und schnell zu übersehen, wenn man dort noch einiges anderes zu stehen hat und dann könnte es ja trotzdem noch die Erinnerung beim beenden des Programms geben.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 21:30 Uhr  ·  #5
Naja, die Erinnerung ist Geschmackssache. Mich hat sie immer nur genervt. Wenn ich Zahlungen erfasse und nicht absende, dann mache ich das absichtlich. Wenn ich das nicht absichtlich mache, dann sende ich sie ab. So vergeßlich bin ich nicht, dass ich vom Erfassen bis Programmende vergesse, Zahlungen zu versenden. Insofern mußte ich die Frage ausnahmslos immer mit trotzdem beenden beantworten. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Somit könnte man die Erinnerung konfigurierbar machen, aber dann müßte erst wieder ein Einstellungsdialog programmiert werden...
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 23:07 Uhr  ·  #6
Hallo,

Punkt 1 ist echt etwas nervig, Punkt 2 seh ich wie msa.
Ich würde mir jetzt noch wünschen, den Ausgangskorb so konfigurieren zu können, daß gesendete Aufträge nach ner eingestellten Zeit automatisch gelöscht werden.
Ansonsten nahezu perfekt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 13:30 Uhr  ·  #7
Hallo,

gerade um ein Feedback für die vielen umfangreichen Änderungen zu bekommen habe ich sehr früh eine Betaversion bereitgestellt. Zu dieser Betaversion hatte ich auch viele schöne Rückmeldungen bekommen, welche dann so gut wie möglich auch berücksichtigt wurden. Jetzt ist es leider zu spät. Es ist ja nicht nur die Änderung an Banking 4W selbst, sondern das Konzept wurde auch in Banking 4A und Banking 4i entsprechend angepasst. Außerdem wurden die Handbücher entsprechend überarbeitet. Man kann so etwas leider nicht mal hoppla-hopp ändern.

Eine im Zahlungsverkehr gespeicherte vorbereitete Überweisung wird bei Fälligkeit auch in der Finanzübersicht angezeigt und kann deshalb nicht ganz so leicht übersehen werden.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 16:05 Uhr  ·  #8
Von der Beta, wo einige, wenige Experimentierfreudige ihr Statement abgeben, auf die Allgemeinheit zu schliessen, halte ich für nicht wirklich repräsentativ, zumal ich versucht habe, dem Beta Thread zu folgen, der sich jedoch leider in wirklich extreme Details verflochten hatte, dem *ich* nicht wirklich inhaltlich folgen konnte.

Ich sehe mich auch als Anwender, der auch nicht wirklich gewillt ist, sich den Zeitaufwand der Betas hinzugeben.

Wie auch immer, aber ich denke, das zumindest Punkt 1 mit dem Überweisungsfenster liesse sich doch relativ einfach ändern, da dies die anderen Plattformen gar nicht betrifft, aber ich kann auch bei der alten Version bleiben und hier nichts mehr zu neuen Versionen beitragen, wenn eh nur auf Vorschläge in Beta Versionen wert gelegt werden.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 16:33 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Cimba
.. ihr Statement abgeben, ... halte ich für nicht wirklich repräsentativ

dein Statement ist sodann repräsentativ? :(
Das Entwickler-Team probiert doch nur den größten gemeinsamen Nenner zu finden und setzt nach eigenen Kriterien dann um.
es wurde im Beta-T. viele Punkte angesprochen, die nicht umgesetzt wurden - hinzu kommt, dass auch Wünsche per Mail und Page an die jeweiligen Prog. herangetragen werden
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 18:20 Uhr  ·  #10
@Cimba Überspitzte Zusammenfassung: Ich mag mich zwar nicht tiefer einbringen, aber ich nehme mir dann das Recht raus, unzufrieden zu sein.

Statement meinerseits: Wenn man sich nicht einbringt, solange das erbeten und berücksichtigt wird, dann muß man am Ende nehmen, was man kriegt.

Hinweis: Die Betas von B4W sind keine Wackelsoftware, mit der man nicht arbeiten kann! Wer nicht weiß, dass es sich um eine Beta handelt, der wird das auch nicht merken und kann ganz normal damit arbeiten. Die Beta gibt nur einen Eindruck, wohin die Reise geht und die Möglichkeit, mitzugestalten und evtl. ein bisschen in die Lenkung einzugreifen. Wer das nicht wahrnimmt, darf sich hinterher nicht beschweren. Wenn die Aussagen der Beta-Tester nicht respräsentativ sind - wo soll der Hersteller sich die repräsentativen Statements dann abholen?

Weiterhin jetzt beleidigt zu tun und zu sagen "dann kann ich ja bei der alten Version bleiben und nicht mehr mittun" ist sehr kurz gedacht. Das wird ne Zeit lang gut gehen, aber sobald eine benutzte Bank irgendwas ändert, hilft die alte Version nicht mehr weiter, weil dann schlicht irgend was nicht mehr geht. Dann muß man spätestens ne neue hernehmen.

Außerdem gibts auch noch Uservoice, wo Veränderungsvorschläge erfaßt und abgestimmt werden können. Vielleicht ist das dann ja repräsentativ? Allerdings kann der Hersteller immer noch selbst aussuchen, was davon er umsetzt und wann.

Zu guter Letzt: Was ich persönlich als die schlechteste aller Möglichkeiten empfinden würde ist, wenn ununuterbrochen irgendwas geändert wird. Mal Philosophie linksrum, dann wieder rechtsrum, dann paßts wieder einem nicht und dann kommmt mal zwei links zwei rechts einen fallenlassen. Das kanns nicht sein. Ich persönlich mag mich nicht ununterbrochen in Änderungen eindenken, weil es irgendjemandem nicht paßt, wie es ist. Das hier ist Standardsoftware, die ist wie sie ist. Wem das nicht genügt, der muß sich selbst was programmieren lassen. Da kann er sich dann komplett austoben und alles 150%ig nach seinem Geschmack ausbilden lassen. Das gibt's dann allerdings nicht mehr für 19,95. Aber da kann man dann getrost FORDERUNGEN stellen, weil man sie auch selbst bezahlt und niemand anderem damit schadet.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 18:59 Uhr  ·  #11
Ich weiß nicht so recht, was diese Diskussion soll.

Ich bin Anwender (und habe als solcher für die Software bezahlt) und kein Beta-Tester (der üblicherweise dafür bezahlt wird). Ich habe mir also als Anwender erlaubt, an der fertigen Software etwas zu kritisieren (und nicht zu fordern!), ist das nun ein Verbrechen oder unerwünscht?

Zählen hier nur Meinungen von Beta-Hobbyisten? Dann sollte das klar kommuniziert werden, worauf das hier offenbar ja auch hinausläuft und mir so nicht bewusst war und da klinke ich mich als ANWENDER einfach aus, dann ist diese Software offenbar nichts für mich.

Und selbst wenn ich mich zeitintensiv am Beta Test beteiligt hätte (was ich am Anfang übrigens auch tat), wäre das sowieso sinnlos gewesen, das habe ich hier schon zur Genüge erlebt und erlebe es hier aktuell gerade wieder.

Und wer jetzt glaubt, es ist richtig, nur auf die Beta Tester zu hören: es gibt auch noch die Variante, das man sich so auf die Meinung einiger wenige konzentriert und die Masse (die nun mal nicht Beta Tester spielen wollen) ignoriert, dann wird eben die Masse die Software nicht kaufen und dann wird sie wie Steganos Banking einfach eingestellt.

Zitat
Zu guter Letzt: Was ich persönlich als die schlechteste aller Möglichkeiten empfinden würde ist, wenn ununuterbrochen irgendwas geändert wird.

Da sind wir einer Meinung, ich habe auch nur Punkte kritisiert, die geändert wurden, da sie dir aber in den Kram passen, kann man natürlich leicht sowas schreiben.

Das war dann jetzt auch mein letztes Statement zu diesem Thema, da mir wie gesagt die Zeit für sowas einfach fehlt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 19:14 Uhr  ·  #12
Um das ganz klar zu sagen: NEIN, die Punkte passen mir nicht und sind auch keinesfalls von mr! Sie sind letztendlich von T-Online-Banking-Umsteigern, denen nichts recht war, wie es war. Ich habe mich inzwischen drauf eingelassen, aber ich wollte nie aktiv eine Änderung. Ganz im Gegenteil, mich nervt es eher, wenn Softwaren ständig irgendwo geändert werden und man sich neu drauf einstellen muß. Aber es ist nun mal jetzt so, wie es ist, und das gleich wieder zu ändern fände ich völlig daneben.

Und OK, wenn Du Dich nicht näher damit beschäftigen magst, ist das sicher legitim. Nur um Vorstellungen und Wünsche loszulassen, schnell und unkompliziert und vor allem auch um dann zu sehen, ob es dafür mehr Interessenten gibt, dafür ist USERVOICE da. Der Hersteller hat dort die Möglichkeit eingerichtet, Wünsche und Anregungen zu hinterlassen und darüber abzustimmen. Damit sollte das dann die nötige Relevanz haben, oder? Es sei denn, die "normalen Benutzer" mögen sich dort auch nicht einbringen. Dann wäre eine relevante Meinung garnicht zu bekommen. Somit muß man sich dann doch wieder auf die Leute verlassen, die sich die nötige Zeit nehmen, sich tiefer damit zu beschäftigen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 22:13 Uhr  ·  #13
@Cimba
wo werden Beta-Tester bezahlt, hier im Forum mit Sicherheit nicht

in deinen obigen Aussagen (Absatz 2-4) widersprichst du dir selbst, denn einmal hört man nur auf Beta-Tester, dann nicht (wäre das sowieso sinnlos gewesen)

ab und zu gibt es Verbesserung/Verschlechterungen die einem mehr oder weniger zusagen - das ist nicht nur bei dieser Software sondern generell
und es ging ja auch nicht um deine grundsätzliche Aussage/Meinung, sondern die Art und Weise wie diese zum Ausdruck gebracht wurde - "wie man in den Wald ruft ..."
jotbee
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Verfügbarer Bestand

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 13:46 Uhr  ·  #14
Eine Änderung, die vollkommen unwichtig für die Funktion ist, jedoch den Nutzen des B4W enorm verringert, ist das Weglassen des "verfügbaren Bestandes" unterhalb der Geamtvermögenszeile.

Bei der täglichen Kontrolle der (ca. 25) Konten gab es bisher neben den blau/rot unterlegten Zeilen die wunderbare Kontrollzahl der wirklichen Geldkonten: Die Summe stand unten rechts in der Ecke. Vor- und während des Rundrufs über die Konten der Stand von Gestern. Und dann nach Rundruf der aktuelle Stand.
Mit einer Zahl konnte man die Veränderung erkennen und brauchte über Plausibilität nur eben zu schließen: Sowas hatte ich erwartet.

Kasten zu und erledigt.

Jetzt fehlt (mir) das sehr!, denn die Veränderungen an den Aktiendepots, die den Vermögenswert schwankend machen, verhindern den Blick auf die Geldkontensumme.

Es fehtl wirklich.

Ich hoffe: Auch anderen und den Entwicklern und sie führen es bei der nächsten Anpassung wieder ein! Bitte!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 17:00 Uhr  ·  #15
Dem vorstehenden Wunsch kann ich mich vollinhaltlich anschließen! Gerade auch wenn angekündigte Lastschriften und noch nicht ausgeführte Überweisungen anstehen, ist das ganz praktissch gewesen...

@jotbee Folgende Soforthilfe ist möglich: Bei den Depots kannst Du in den Einstellungen den Haken bei "Zum Gesamtvermögen addieren" rausnehmen. Ich habe das generell so, weil mir die schwankenden Depotwerte im Gesamtvermögen eher weniger als mehr Übersicht bescheren.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 17:56 Uhr  ·  #16
Moin,
wenn dieser Wunsch (mit dem Gesamtvermögen etc.) vielleicht nach der Version 5.1.2.5155 geäußert worden wäre, hätte der Chef sicher noch reagieren können.
Denn seit Monat März (V 5.2.0.5193) wird bereits das Gesamtvermögen rechts unten in größerer Grüner Schrift angezeigt.
Während der Beta-Testphase von Ende März an wurde ein derartiger Wunsch nicht angezeigt. :-/

Und - wie sagte Herr Selle so treffend:
Zitat geschrieben von subsembly
gerade um ein Feedback für die vielen umfangreichen Änderungen zu bekommen habe ich sehr früh eine Betaversion bereitgestellt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 18:13 Uhr  ·  #17
Da ist das vielleicht auch nicht aufgefallen, lieber Dieter! Die Zeile "verfürbares Gesamtvermögen" kam ja nicht immer, sondern nur dann, wenn nicht alles verfügbar war! Also wenn entweder Depotbestände (die nicht sofort überweisbar sind) im Gesamtvermögen dazuaddiert waren, oder auch wenn avisierte Buchungen vorhanden waren. Wenn das Gesamtvermögen komplett verfügbar war, dann kam diese Zeile garnicht. Somit ist dein Tadel nicht ganz berechtigt :-)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 18:23 Uhr  ·  #18
@msa
Nun schimpfe nicht gleich mit mir. Tadeln möchte ich auch ungern - ich bin doch auch nur ein (einfacher älterer) Anwender, der eigentlich auch nicht alles so nimmt, wie es kommt.
Aber der Titel dieses Threads wird vielleicht mit den Beiträgen unter "Verschlechterung" auch nicht ganz gerecht behandelt, oder?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 18:47 Uhr  ·  #19
Aber aber, gerade Dich als lieben recht aktiven Mitforisten hier würde ich doch niemals schimpfen, keine Angst!! :-) Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass gerade diese Sache während des Betatests nicht zwingend aufgefallen sein muß, selbst wenn man sich daran beteiligt hat.

Und Verschlechterungen - der Thread wurde ja von einem anderen Teilnehmer gestartet und der letzte Beitrag nur dazugehängt, weil es ja weitgehend ins Thema paßt...
mkh42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Verschlechterungen 5.2.0.5245

 · 
Gepostet: 24.06.2014 - 10:46 Uhr  ·  #20
Um mal nochmal zum Topic zurückzukommen.

Ich finde es auch nicht gut , dass es keine Möglichkeit mehr gibt eine Überweisung direkt in den Ausgangskorb zu legen. Wenn man mehrere Konten hat und sich hinterher den Zahlungsverkehr aller Konten abklappern muss um die Überweisungen auszuführen ist das kein Fortschritt.

Zitat
Eine im Zahlungsverkehr gespeicherte vorbereitete Überweisung wird bei Fälligkeit auch in der Finanzübersicht angezeigt und kann deshalb nicht ganz so leicht übersehen werden.


'Wird bei Fälligkeit' ist hier die Zentrale Stelle. Wenn man eine Überweisung ausfüllt und nicht ein Häkchen bei Ausführungstermin setzt verschwindet die Überweisung zuerst einmal völlig sang und klanglos nachdem man auf Speichern drückt (bisher meine übliche Vorgehensweise da ich im allgemeinen sofort überweisen will und daher die Überweisungen in den Ausgangskorb geschickt habe). So ist es mir zumindest als alter Banking4W Benutzer ergangen beim ersten Benutzen der neuen Version.

Etwas besser wird es wenn man das Häkchen setzt bei Ausführungstermin dann tauchen die Überweisungen in der Finanzübersicht auf da sie ja fällig sind.
Dort muss man sie dann wieder alle zusammen selektieren und in den Ausgangskorb schicken. Für mich kein wirklicher Fortschritt beim Arbeitsablauf.

Als recht tückisch finde ich vor allem, dass wenn man das Häkchen bei Ausführungstermin nicht setzt eine Überweisung recht sang und klanglos verschwindet (sie liegt natürlich dann noch in einem der Zahlungsverkehrsordner herum). Der Ausführungstermin hatte bis dato als Banking4w Benutzer der vorwiegend seine Überweisungen direkt ausführen wollte keine wichtige Bedeutung.

Obwohl ich jetzt diese Tücken kenne finde ich es für meinem üblichen Arbeitsablauf immer noch schneller die Überweisung auszufüllen 'Senden' zu drücken und dann die Überweisung abzubrechen. Dann liegen die Überweisungen ohne Zwischenschritt schön zusammen im Ausgangskorb, man kann kurz nochmal drüber schauen und senden. Da dieses Workaround nicht sonderlich elegant ist würde ich mir sehr eine dritte Variante neben 'Senden ' und 'Speichern' wünschen die die Überweisung ohne Umweg direkt in den Ausgangskorb schickt. Ich bin mir 100% sicher, dass es viele Langzeitanwender gibt die meiner Meinung sind. Von einer, meiner Schwester der ich das Programm empfohlen habe weiß ich es sicher.

Ich würde wirklich hoffen das man an dieser Stelle ein Einsehen hat mit denen die die Ausgangskorblösung schon immer gut fanden.
Ich denke ein dritter Button würde die Sache nicht zu sehr verkomplizieren und allen ist geholfen.

Grüsse
Martin Kirsch
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0