9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

Wie? Keine Möglichkeit gefunden, Suche im Forum erfolglos...;-(

 
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 25.05.2014 - 15:33 Uhr  ·  #1
Liebe Forumsgemeinde,

ich versuche mich jetzt seit gut drei Wochen mit dem Progi anzufreunden... was teilweise auch schon geklappt hat....;-)

Aber jetzt stehe ich vor einem Problem, wo ich mit der Suche im Forum und googlen nicht weiterkomme. Ich habe mich bei der mobilen TAN einer Überweisung wohl vertippt. Diese liegt nun unter Zahlungsverkehr mit nem Ausrufungszeichen und der Fehlermeldung "9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein."

Ich habe alle anklickbaren Möglichkeiten mit rechter und linker Maustaste ausprobiert, finde aber keine Möglichkeit dieser Aufforderung gereicht zu werden. Wie reicht frau einen Auftrag erneut ein??? Auch ein kopieren der Überweisung ist mir nicht möglich... muss ich immer alles erneut ausfüllen oder gibt es irgend einen Weg den ich übersehen habe???


Ganz, ganz lieben DANK für euere Hilfe

Pauline
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 25.05.2014 - 16:58 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Pauline

Liebe Forumsgemeinde,
Aber jetzt stehe ich vor einem Problem, wo ich mit der Suche im Forum und googlen nicht weiterkomme. Ich habe mich bei der mobilen TAN einer Überweisung wohl vertippt. Diese liegt nun unter Zahlungsverkehr mit nem Ausrufungszeichen und der Fehlermeldung "9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein."


Moin Pauline,
das man sich bei der mobilenTAN mal vertippen kann, passiert einfach mal. Der Auftrag liegt aber sicher im Ausgangskorb mit dem Ausrufezeichen, oder?
Ein Rechtsklick auf den Auftrag (im Ausgangskorb) müsste eigentlich ein Fenster öffnen, und die Möglichkeit "Noch mal senden" - "Senden" - "Löschen" anzeigen. :-/

Wenn der Auftrag nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde - und dieser im Zahlungsverkehr gespeichert wurde, so gibt es die Möglichkeit,
die Zahlung im Ausgangskorb einfach mal zu löschen.
Dann nimmst du Dir die (noch vorhandene?) Zahlung im Zahlungsverkehr vor, mit Rechtklick "Überweisung" anklicken und anschließende mit "OK" und "Senden" einen neuen Versuch vornehmen.

Berichte mal, ob es so klappt!
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 25.05.2014 - 17:07 Uhr  ·  #3
Herzlichen Dank mit dem Tipp zum Ausgangskorb ... jetzt hat es geklappt!!!

Aber das einfache Kopieren einer Überweisung und nur Abändern das was geändert werden soll ist in B4W nicht möglich, so wie TOB6, oder gibt's dafür auch eine mir noch nicht erschlossene Logik?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 25.05.2014 - 17:55 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Pauline

Herzlichen Dank mit dem Tipp zum Ausgangskorb ... jetzt hat es geklappt!!!


Prima! :-)

Zitat
Aber das einfache Kopieren einer Überweisung und nur Abändern das was geändert werden soll ist in B4W nicht möglich, so wie TOB6, oder gibt's dafür auch eine mir noch nicht erschlossene Logik?


Aber ja, das ist auch möglich.

Gehe mal ins Kontoblatt, klicke z.B. eine durchgeführte ÜW an:



Wie auf dem Bild gezeigt: Neu aus Auswahl - Überweisung - Änderungen vornehmen - OK - dann "Speichern" oder "Senden"

Und - auf eine Neues - ab geht die Post =====> natürlich nur mit der geforderten korrekten TAN !! :'(

Nachtrag: vergesse mal ganz schnell die lieb gewonnenen Vorzüge aus TOB - das ist jetzt Geschichte ! O-)
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 25.05.2014 - 19:37 Uhr  ·  #5
Herzlichen Dank für den Tipp ... bei mir wird dann aber keine IBAN/BIC und auch die Referenznummer mit übernommen...nur der Betrag und ein Wust von Zeichen im Feld Verwendungszweck... ;-(
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 26.05.2014 - 07:15 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Pauline

Herzlichen Dank für den Tipp ... bei mir wird dann aber keine IBAN/BIC und auch die Referenznummer mit übernommen...nur der Betrag und ein Wust von Zeichen im Feld Verwendungszweck... ;-(


Moin Pauline,
welche Bankverbindung nutzt Du denn?
Bei der Postbank wird bei mir auch nicht das richtige Ergebnis geliefert, bei meiner Sparkasse aber schon.

Es gibt noch die Möglichkeit, aus der gespeicherten Vorlage - dann über "Neu aus Auswahl" - "Überweisung" - die (dort eingetragenen) Daten zu übernehmen. Eventuell müssen noch Betrag und Verwendungszweck noch zugefügt werden.

Das müsste aber dann bei Dir auch klappen! :-/
Berichte mal?
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 30.05.2014 - 06:32 Uhr  ·  #7
Ja, Treffer, ich habe die Postbank ... Danke mit dem Tipp!!! Ist es bei dir auch so, dass bei Überweisungen alles bei Referenznummer eingetragene dann unter Kontoumsätze verschwunden ist und unter Verwendung nur noch TAN und IBAN steht? Ist echt ganz doof, dass man bei den Kontoumsätzen nicht mehr nachvollziehen kann, wofür die Überweisungen waren...

Gibt's eigentlich ne Möglichkeit, gelöschte Überweisungen / Vorgänge wieder herzustellen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 30.05.2014 - 08:29 Uhr  ·  #8
Hallo,

Du könntest im Ausgangskorb nachsehen. Dort sollten alle ausgeführten Aufträge noch zu finden sein, sofern Du diese dort nicht auch gelöscht hast.

Die "Referenznummer" wird von der Postbank (und ein paar anderen Banken die sich nicht an Standards und EU-Vorgaben halten wollen) in der Tat einfach verworfen. Ab Version 5.2.1 gibt es deshalb in Banking 4 einen Work-Around, der die eingetragene Kundenreferenz bei den betroffenen Banken mit in den Verwendungszweck übernimmt.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: 9941 Die mobileTAN ist nicht korrekt. Bitte reichen Sie Ihren Auftrag erneut ein.

 · 
Gepostet: 30.05.2014 - 09:39 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Pauline
Ja, Treffer, ich habe die Postbank ... Danke mit dem Tipp!!! Ist es bei dir auch so, dass bei Überweisungen alles bei Referenznummer eingetragene dann unter Kontoumsätze verschwunden ist und unter Verwendung nur noch TAN und IBAN steht?


Moin Pauline,

ja, die Postbank hat so ihre Eigenarten. Hoffe jedoch, dass nachgebessert wird.
Habe gerade heute eine ÜW per PoBa mit mTAN getätigt:

==> im Kontoblatt steht unter Verw.-Zweck folgendes: TAN - IBAN - und mein in die ÜW eingetragener Verw.-Zweck (in voller Länge)

Da ich bisher noch keine Kundenreferenz eingetragen habe, kann ich dazu nichts sagen.
Ich weiß nur, dass z.B. bei ÜWen auf mein PoBa-Konto (Gehalt) eine Referenz (Nummer) im Verw.-Zweck eingetragen wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0