Stadtsparkasse Hameln

Sepa Überweisung

 
Problembanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 13.05.2014 - 18:32 Uhr  ·  #1
Hallo,

obwohl ich nach der Neueinrichtung eines Girokontos bei der Stadtsparkasse Hameln meine Umsätze abholen kann, ist es mir nicht möglich eine (SEPA-)Überweisung mit Pecunia (Version 1.1.1) zu tätigen (Mac OS 10.8.5).

Nach Absendung der Überweisung erhalte ich die folgende Fehlermeldung: Account is no SEPA account (missing IBAN, BIC). (Bei anderen Konten von anderen Banken habe ich keine Probleme). Ich benutze das smsTAN-Verfahren.

Alle Updates, sowohl von Pecunia, auch vom Mac Os 10.8 sind installiert worden.

Hat irgend jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?

Ich bin für jede Anregung dankbar

der Problembanker
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 13.05.2014 - 19:23 Uhr  ·  #2
Hast du deine eigene IBAN und BIC denn eingetragen?
Ansonsten könnten Protokolle eventuell bei der Fehlersuche helfen.
Gruß
Raimund
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 19:56 Uhr  ·  #3
Problembanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 11:51 Uhr  ·  #4
Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Ja, IBAN und BIC sind hinterlegt. Das Problem ist offensichtlich etwas schwieriger. Die Bankenkennung habe ich auch schon mal erneuert. Das Problem scheint zu sein, dass ich 3 Konten bei der Sparkasse habe, von denen 2 Sparkonten sind und eins ein Girokonto. Die Berechtigungen für die Sparkonten (nur Umsatz) und Girokonto (auch Überweisungen) werden wohl nicht korrekt aufgelöst (zumindest wurden bei der Einrichtung die Konten alle als "Normalsparer" bei Pecunia angezeigt).

Der Support hat die Berechtigungen bei der Sparkasse geprüft; diese sind richtig eingerichtet. Der Support von der Sparkasse schlägt nun vor, nur die Bankenkennung vom Girokonto nochmals zu erneuern/einzurichten (ohne die Sparkonten), um die möglicherweise falsch eingerichteten Rechte zu überschreiben. Ist so etwas bei Pecunia möglich ?

der Problembanker
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 18:18 Uhr  ·  #5
Problembanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 16.05.2014 - 13:29 Uhr  ·  #6
Hallo Mike,

habe ich gemacht - es bleibt aber schwierig....(Ich glaube auch, der Frank hat eine Menge zu tun - und die Sparkasse Hameln ist ja auch nicht gerade ein global player mit der entsprechend großen Nutzerzahl und den damit einhergehenden Problemlösungserfahrungen)

Problembanker
Problembanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 27.05.2014 - 18:45 Uhr  ·  #7
Ich habe das Problem gelöst:

1. Beim Einrichten nur die Legitimations-ID (in beiden Feldern) verwenden. Nicht den Anmeldenamen nehmen !
2. Bei der Überweisung wird eine Medienbezeichnung angefordert (Telefonbezeichnung). Hier "Handy" (ohne Anführungszeichen) eingeben.

Das wars. Dann klappt es.

Problembanker
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 27.05.2014 - 19:04 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Problembanker
2. Bei der Überweisung wird eine Medienbezeichnung angefordert (Telefonbezeichnung). Hier "Handy" (ohne Anführungszeichen) eingeben.

Achtung: Das muß nicht immer Handy heißen! Die Bezeichnung ist wählbar, man kann sie bei den meisten Sparkassen im WebBanking unter TAN-Verwaltung nachschauen!
Problembanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 31.05.2014 - 10:34 Uhr  ·  #9
Doch, es muss Handy heißen. Diese Bezeichnung ist von der Stadtsparkasse Hameln vorgegeben und kann auch nicht geändert werden. (Und es war beim Support der Stadtsparkasse auch nicht bekannt, dass diese Bezeichnung abverlangt wird). Bei anderen Sparkassen mag die Bezeichnung anders lauten, aber dieser Thread steht unter der Überschrift "Stadtsparkasse Hameln".
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 31.05.2014 - 19:11 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Problembanker
Doch, es muss Handy heißen. Diese Bezeichnung ist von der Stadtsparkasse Hameln vorgegeben und kann auch nicht geändert werden

Das ist ein FI Standard Institut. Da kann jeder Nutzer seine Handybezeichnungen frei ändern. Woher stammt die Info, dass das in Hameln nicht geht? Die Bezeichnung wird bei FinTS immer gebraucht, wenn das einer Hotline unbekannt ist sollte da dringend eine Fortbildung stattfinden oder die Frage war eine andere.
Problembanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 02.06.2014 - 09:01 Uhr  ·  #11
Zitat

Das ist ein FI Standard Institut. Da kann jeder Nutzer seine Handybezeichnungen frei ändern. Woher stammt die Info, dass das in Hameln nicht geht? Die Bezeichnung wird bei FinTS immer gebraucht, wenn das einer Hotline unbekannt ist sollte da dringend eine Fortbildung stattfinden oder die Frage war eine andere.



Wo waren nur all die Spezialisten für die Einrichtung des Kontos bei der Sparkasse als ich die Probleme hatte ? (Vielen Dank nochmal für die Mühe der beiden Nutzer, die es probiert haben). Im übrigen: ich bin durchaus in der Lage meine Fragen präzise zu stellen. Sollte es eine Möglichkeit geben, die Bezeichnung zu ändern, so ist dies bei der Hotline der Stadtsparkasse Hameln zumindest nicht bekannt (da ja nicht einmal bekannt war, dass es diese Bezeichnung überhaupt gibt).

Mein Vorschlag an Onlbanker: Sie können sich ja mal darum kümmern, dass die Hotline eine Fortbildung bekommt. Ich kann es nicht, daher habe ich meine Lösung hier niedergeschrieben.

Problembanker
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 02.06.2014 - 09:21 Uhr  ·  #12
Ich bin für die Sparkasse in Hameln nicht verantwortlich. Es mag auch sein, dass dieses eine Institut vielleicht doch eine Möglichkeit gefunden hat, das abzuschalten, glaube ich aber nicht. Wenn du im Webbanking unter Einstellungen -> PIN/TAN-Verwaltung -> smsTAN verwalten -> bei der entspr. Nummer rechts auf Bearbeiten klickst, kannst du im folgenden Bild im Feld "Telefonbezeichnung" nicht die Bezeichnung ändern? Frage ist ernst gemeint.
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 03.06.2014 - 00:22 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von onlbanker

Es mag auch sein, dass dieses eine Institut vielleicht doch eine Möglichkeit gefunden hat, das abzuschalten, glaube ich aber nicht. Wenn du im Webbanking unter Einstellungen -> PIN/TAN-Verwaltung -> smsTAN verwalten -> bei der entspr. Nummer rechts auf Bearbeiten klickst, kannst du im folgenden Bild im Feld "Telefonbezeichnung" nicht die Bezeichnung ändern? Frage ist ernst gemeint.


Ich bin zwar nicht bei der Stadtsparkasse Hameln, aber zumindest bei meiner Sparkasse (OSK DD) geht das nicht. Wenn ich auf smsTAN verwalten klicke, komme ich auf die Seite smsTAN-Bestand ansehen und dort gibt es keine Möglichkeit die Telefonbezeichnung (hier "Mobil") zu ändern, geschweige denn irgendetwas zu bearbeiten. Da gibt es nur den Button zurück. So einmalig scheint das bei der Stadtsparkasse Hameln also nicht zu sein.

Viele Grüße
Rautka
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 03.06.2014 - 11:05 Uhr  ·  #14
Das heißt, es sieht bei euch nicht so aus wie bei mir?

Rechts kein Button zum "Bearbeiten"??
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 03.06.2014 - 21:25 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von onlbanker

Rechts kein Button zum "Bearbeiten"??

Natürlich nicht, sonst hätte ich Beitrag 13 ja nicht geschrieben.



Wie man leicht sieht, gibt es auch keine Möglichkeit, über diese Seite eine weitere Mobilfunknummer zu registrieren.

Viele Grüße
Rautka
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 07:42 Uhr  ·  #16
Das ist krass, wusste ich ehrlich nicht, dass das ein Institut abschaltet. Interessant wäre jetzt, ob nur die Buttons in der Oberfläche weg sind oder auch die Geschäftsvorfälle. Hat einer von euch mal in einer Software versucht, die Handybezeichnung zu ändern oder ein weiteres Telefon hinzuzufügen?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7396
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 08:52 Uhr  ·  #17
das CMS wird bedauerlicherweise von den unterschiedlichen Banken (-Mitarbeitern) unterschiedlich konfig.
ich hatte ja auch bereits an anderer Stelle geschrieben, dass bspw. die Umsätze in MT940 (Standard) angezeigt werden und wenn man Umsätze über Finanzinformation aufruft, über CAMT.

des weiteren werden Funktionen bspw. S-pushTAN leider auch individuell freigeschalten, angeblich da man interne regionale (!) Tests durchführen müsste.

was diesbzgl. aber evtl. sehr interessant sein könnte, ob die Funktionen nur nicht sichtbar sind ** oder ob diese tatsächlich nicht funktionieren.
** denn dann müsste man nur die passende URL generieren/kopieren/anpassen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Stadtsparkasse Hameln

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 11:04 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von onlbanker

Das ist krass, wusste ich ehrlich nicht, dass das ein Institut abschaltet. Interessant wäre jetzt, ob nur die Buttons in der Oberfläche weg sind oder auch die Geschäftsvorfälle. Hat einer von euch mal in einer Software versucht, die Handybezeichnung zu ändern oder ein weiteres Telefon hinzuzufügen?

Das ist aber nicht unbedingt was Neues. Bei meinen beiden Sparkassen wurden die Buttons unter "Funktionen" auch irgendwann entfernt. Ich nehme an, wenn man fragt, heißt es "wegen der Sicherheit"...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0