Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 
MartinM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 · 
Gepostet: 28.05.2014 - 15:36 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

zur Verwaltung noch abzurechnender Kosten (Reisekosten, private Krankenversicherung) habe ich bisher unter Quicken Konten angelegt, in die ich dann die Beträge bei Zahlung jeweils umgebucht habe und bei Abrechnung dann wieder ausgebucht habe. Bei Überweisung einer Rechnung habe ich dann das Gegenkonto als Umbuchungsziel gesetzt. So hatte ich über den (Guthabenstand) des entsprechenden Kontos immer Informationen, welche Summen ich bei der nächsten Abrechnung beispielsweise mit der Versicherung, erwarten kann und habe dann bei einer Zahlung das entsprechende Konto wieder auf 0 gehabt.

Wenn ich jetzt in BankX eine Überweisung erstelle, finde ich keine Möglichkeit, um etwas ähnliches zu modellieren. Kann ich so etwas direkt mit der Überweisung umsetzen, oder muss ich das nachträglich nach erfolgter Überweisung mit der abgeholten Buchung machen?

Ich freue mich über jede Hilfestellung, wie ich ein entsprechendes Verhalten in BankX abbilden kann.

Viele Grüße

MartinM
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 · 
Gepostet: 29.05.2014 - 14:07 Uhr  ·  #2
Ich versteh' nicht ganz, was Du genau machen willst. Kannst Du das nochmal etwas genauer erklären? Du erwartest Zahlungen (z.B, Reisekosten), da legst Du manuelle Buchungen an? Geht's darum Buchungen zu kategorisieren? Dann kannst Du bereits bei einer Überweisung eine Kategorie für die spätere Buchung festlegen.

schönen Gruß

Christian
MartinM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 · 
Gepostet: 01.06.2014 - 10:35 Uhr  ·  #3
Guten Morgen,

ich versuche das folgende Szenario abzubilden, z.B. für die Krankenversicherung:

- Ich zahle eine Rechnung1 über X Euro Geld fließt real ab, gleichzeitig entsteht ein Anspruch gegenüber der Krankenversicherung
- Weiteres für Rechnung 2 bis n
- Das gilt sowohl für Überweisungen aber auch für Barzahlungen aus einem Kassenkonto
-Mit der Abrechnung gegenüber der Versicherung (z.B. wenn eine bestimmte Summe erreicht war) wird der Anspruch abgegolten und es fließt wieder reales Geld auf das entsprechende Auszahlungskonto

Bisher hatte ich das (in Quicken) so geregelt, dass ich ein Konto Krankenversicherung (KV) eingerichtet hatte. Bei Überweisung beispielsweise einer Arztrechnung habe ich intern auf das KV Konto umgebucht, dass damit ein Guthaben hatte. Damit konnte ich immer sehen, wie viel Geld bei einer Abrechnung der Kosten gegenüber der Versicherung zu erwarten war.
Eine erfolgte Zahlung der Versicherung habe ich dann als Umbuchung aus diesem Konto auf das Girokonto gebucht und hatte damit das KV-Konto dann wieder auf 0. Eventuelle nicht erstattete Beträge habe ich dann als Gesundheits/Krankheitskosten kategorisiert und gebucht.

Ich suche nach einer Möglichkeit in der ich weiter sehen kann, was ich bisher gebucht habe und zusätzlich auch die "Ansprüche" weiter als Guthaben halte (gleiches gilt für andere Fälle natürlich auch für Forderungen).

Ich hoffe, das war jetzt nachvollziehbar und danke für Hilfe und Ideen.

Viele Grüße

MartinM
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 · 
Gepostet: 03.06.2014 - 10:08 Uhr  ·  #4
Das Vorgehen mit dem virtuellen Konto kannst Du in Bank X im Prinzip auch umsetzen: Das Konto einfach in Bank X anlegen. Am besten als Fremdkonto, weil dann das Guthaben dieses Kontos nicht als Vermögen gezählt wird. Anschließend bei allen betroffenen Buchungen das Gegenkonto entsprechend setzen. Wenn Du Zahlungen von der KV bekommst, kannst Du zusätzlich noch eine Regel anlegen, damit zumindest bei diesen Zahlungen automatisch das passende Gegenkonto gesetzt wird.

Alternativ kannst Du das auch per Kategorie abbilden und alle beteiligten Buchungen z.B. mit der Kategorie "pKV" versehen. Der entsprechende Saldo für diese Kategorie zeigt Dir dann, ob Du noch Geld von der KV bekommst.

Beantwortet das Deine Frage?

schönen Gruß

Christian
MartinM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 12:58 Uhr  ·  #5
Danke schon einmal, das hilft mit weiter. Das Konto habe ich auch schon angelegt gehabt, ich halte es als eigenes Konto, da ich die Forderung ja durchaus als Vermögen betrachte.
Ich habe aber jetzt den Punkt gefunden, über den ich gestolpert bin. Ich wollte bereits bei der Anlage der Überweisung das PKV Konto als Zielkonto der Umbuchung anlegen, aber dazu finde ich in dem Überweisungsformular keine Option. Muss ich warten, bis die Buchung tatsächlich ausgeführt ist, und sie dann entsprechend kategorisieren?

Viele Grüße
MartinM
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Umbuchungen auf (internes) Konto z.B. für Reisekosten

 · 
Gepostet: 05.06.2014 - 17:06 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von MartinM

Ich wollte bereits bei der Anlage der Überweisung das PKV Konto als Zielkonto der Umbuchung anlegen, aber dazu finde ich in dem Überweisungsformular keine Option. Muss ich warten, bis die Buchung tatsächlich ausgeführt ist, und sie dann entsprechend kategorisieren?


Du kannst bei Überweisungen eine Kategorie festlegen, die die Buchung später bekommen soll, aber kein Konto (Also nur das Auftragskonto). Was allerdings geht ist das Gegenkonto Regelbasiert beim Holen der Buchungen setzen zu lassen. Die Frage ist halt, ob die Buchungen ein gemeinsames Merkmal haben, so dass eine Regel greifen kann.

ciao

Christian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0