Doppelte Buchungen bei Postbank

 
mitch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 17.06.2014 - 19:53 Uhr  ·  #1
Beim gestrigen Kontoabgleich wurden einzelne ältere Buchungen erneut vom Postbank Server geladen. Ebenso wurde ein Hinweis auf wichtige Nachrichten auf Postbank.de gegeben.
Die Buchungen waren im Feld "Kommentar" teils leicht abweichend von den schon bestehenden Buchungen. ("123456 78" statt "12345678") Teilweise schienen sie aber identisch zu sein.

Die Buchungen habe ich manuell gelöscht. Heute kam der Fehler auch nicht wieder vor.
Die Benachrichtigung kommt allerdings immer noch, obwohl keine ungelesenen Nachrichten mehr da sind.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Habt jemand eine Erklärung dafür oder eine Idee, wie die Benachrichtigung abgestellt werden kann?
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 12:01 Uhr  ·  #2
Ja, bei mir auch. Die Postbank hat mal wieder an den Umsatzdaten geschraubt, so dass die Doppelbuchungskontrolle nicht mehr funktioniert. Einfache Lösung: Die ältere der beiden Buchungen löschen. Die Benachrichtigungen per HBCI werden von Bank X so angezeigt wie von der Bank geliefert. Da gibt es auch keine technische Möglichkeit eine Nachricht als gelesen zu markieren oder zu quittieren. Du kannst in Bank X nur generell das Anzeigen von Bank-Nachrichten deaktivieren. Hast Du schonmal nachgeschaut, ob Du in Deinem Posteingang auf der Postbankwebseite noch ungelesenes hast?

ciao

Christian
schneibva
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Franken
Beiträge: 53
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Re: Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 24.06.2014 - 20:36 Uhr  ·  #3
Ich bekomme auch ständig Nachrichten der Postbank auch mehrfach, obwohl ich sie am Postbank-Server gelesen und gelöscht habe. Beim nächsten Start von Hibiscus sind sie wieder da. DAS NERVT!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 25.06.2014 - 06:33 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von schneibva
Ich bekomme auch ständig Nachrichten der Postbank auch mehrfach, obwohl ich sie am Postbank-Server gelesen und gelöscht habe

Postbox Nachrichten im Webbanking (individuell teilnehmerbezogen verwendet) und FinTS Kundenmitteilungen (allgemein institutsbezogen verwendet) sind technisch etwas gänzlich anderes. Die beiden beeinflussen sich auch i.d.R. nicht. Daher haben Handlungen in der Webbanking Postbox auch keine Auswirkungen auf die FinTS Kundenmitteilungen. Hat also mit Hibiscus oder BankX nichts zu tun.
In BankX kann man die Anzeige von Kundenmitteilungen deaktivieren, siehe Post von chrissi.

Was Hibiscus betrifft:
@schneibva: Dieses Forum ist gegliedert nach Software. Eine Nachricht/Hinweis/Frage zum Thema Hibiscus hat hier in BankX nichts zu suchen!
mitch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 25.06.2014 - 21:05 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von chrissi

Ja, bei mir auch. Die Postbank hat mal wieder an den Umsatzdaten geschraubt, so dass die Doppelbuchungskontrolle nicht mehr funktioniert. Einfache Lösung: Die ältere der beiden Buchungen löschen. Die Benachrichtigungen per HBCI werden von Bank X so angezeigt wie von der Bank geliefert. Da gibt es auch keine technische Möglichkeit eine Nachricht als gelesen zu markieren oder zu quittieren. Du kannst in Bank X nur generell das Anzeigen von Bank-Nachrichten deaktivieren. Hast Du schonmal nachgeschaut, ob Du in Deinem Posteingang auf der Postbankwebseite noch ungelesenes hast?

ciao

Christian


Danke für deine Antwort. Dass die Postbank an ihren Datenformaten rumschraubt hatten wir doch schon mal... .

Bzgl. der Nachrichten: Auf der Postbankwebseite habe ich nachgesehen. Es sind definitiv keine Nachrichten dort vorhanden. Ich habe jetzt erst einmal "Nachrichten ignorieren" in Bank X eingestellt.
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 10:32 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von mitch

Danke für deine Antwort. Dass die Postbank an ihren Datenformaten rumschraubt hatten wir doch schon mal... .


Das machen zur Zeit viele Banken. Schade ist, dass die Umsatzabfrage via camt noch von so wenigen Banken unterstützt wird. Bank X könnte das. Stattdessen wird versucht das Zeug in MT940 zu pressen, oft mit zweifelhaftem Erfolg.

Zitat geschrieben von mitch

Bzgl. der Nachrichten: Auf der Postbankwebseite habe ich nachgesehen. Es sind definitiv keine Nachrichten dort vorhanden. Ich habe jetzt erst einmal "Nachrichten ignorieren" in Bank X eingestellt.

Ich hatte noch einen Hinweis zur SEPA-Umstellung in meiner Postbox. Und zwar schon zum zweitenmal denselben. Löschen brachte auch bei mir nix -> Klingt nach Bug bei der Postbank.

schönen Gruß

Christian
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Doppelte Buchungen bei Postbank

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 11:19 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von chrissi
Schade ist, dass die Umsatzabfrage via camt noch von so wenigen Banken unterstützt wird.

Das ist nicht nur schade sondern zum kotzen. Ich weiß nicht, welcher Dödel verpennt hat, dessen Einführung in die SEPA Roadmap mit aufzunehmen. Bestimmt jemand, der viel mehr verdient als wir alle :(
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0