Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 05.07.2014 - 01:22 Uhr  ·  #1
In der neuen Version wird jetzt auch bei von Hand eingegebenen Buchungen von Offlinekonten unbedingt ein Name verlangt. Bei vielen Buchungen (Zinsen, Steuern, Gebühren ect.) gibt es aber keinen Namen - wird auch von der Bank keiner eingesetzt. Man muß jetzt aber zwangsweise was einsetzen, sonst kann man die Buchung nicht speichern. Somit muß ich jetzt immer einen Punkt oder was eingeben. Was ich aber Unfug finde. Könnte man das Feld bitte wieder - wie vorher - wahlfrei machen?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 13:14 Uhr  ·  #2
Stört das sonst wirklich niemand??
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 13:30 Uhr  ·  #3
doch mich stört das grundsätzlich (nur das bringt in dem og. Fall ja nichts)
die Bank soll einfach wie alle "andere Vertragspartner" Ihre Institution/Name eintragen und gut, denn andere Programme ua. auch Buchhaltung haben damit so Ihre Probleme
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 14:37 Uhr  ·  #4
"Die Bank soll einfach"???? Bei einer Handbuchung ist die Bank völlig außen vor. ICH trage ein, was einzutragen ist. Und bei ALLEN meinen Banken (und das sind nicht wenige) steht bei KEINER der Institutsname bei Gebühren ect. Und gerade bei Kapitalertragssteuer und Soli wäre der Institutsname nachgerade falsch, und bei Zinsen irgendwie auch strange...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 15:47 Uhr  ·  #5
Hallo,

im kommenden Update (vielleicht schon morgen) wird das Namensfeld wieder optional sein.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 16:14 Uhr  ·  #6
In erster Linie ging es um den Kontoauszug und hier ist eindeutig die Bank der Vertragspartner, bspw. Zahlungsempfänger für Gebühren/Zinsen usw. ja selbst für die KESt oder Soli, auch wenn hier nur "treuhänderisch".

bzgl. dem Beispiel Buchhaltung - hier wird bereits viel automatisiert und zukünftig noch mehr (lt. Studien sind bis zu 65% weiteres Einsparpotential vorhanden), dh. hier kommt es sodann auf die Filter (-Funktionen) an, die ua. mehrere Kriterien zu erfüllen haben.
dh. nicht mehr groß "Handbuchungen".

aber wie o.e. das ist OFF-T. und Cheffe hat es ja gerichtet
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Leerer Name bei Handbuchungen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 17:48 Uhr  ·  #7
@ Andreas: Super! Vielen Dank! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0