Konten werden nicht automatisch angelegt

 
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 16.04.2014 - 15:17 Uhr  ·  #1
Hallo ProfiCash Anwender
ich habe bei einem Kunden seit einigen Tagen ein Problem, dass neue Konten nicht automatisch angezeigt werden.
In der Vergangenheit war es so, dass bei der Umsatzabfrage oder ÜW eine Meldung gekommen ist, dass es neue Konten zum anlegen gibt. => Anlegen fertig.
Jetzt kommt diese Meldung nicht mehr. Der Kunde hat sich dann die Konten manuell angelegt.
Gibt es hier ein Problem.

Daten:
ProfiCash 10.5a
HBCI-Chipkarte
Anwender: Benutzer (nicht Master)
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 17.04.2014 - 18:48 Uhr  ·  #2
Welche Bank, welches Rechenzentrum?
Ggfls. müssen noch Einstellungen im Banksystem vorgenommen werden, da sich zur Zeit (zumindest im GAD-Bereich) bei der Kontozuordnung und -weitermeldung an die Programme einiges andert.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 18.04.2014 - 18:39 Uhr  ·  #3
Das kann man auch in den Einstellungen abschalten:
Unter Stammdaten/HBCI-Verwaltung das richtige HBCI-Kürzel auswählen, oben rechts auf "Bearbeiten", dann kontrollieren ob unte der Haken falsch gesetzt ist.
Genauso kann der Master dies verhindern in der Benutzerverwaltung.
Jeder Anwender muss eventuell noch bei neuen Konten in "Konten-Auftraggeber" unter "Stammdaten" auch das HBCI-Kürzel unten zuordnen.
Gruß
Raimund
ps: 10.5a ist nicht aktuell. Wenn das Update nicht funzt, würde ich die Rechte im System prüfen. Hier können dann die seltsamsten Effekte auftreten.
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 21.05.2014 - 08:27 Uhr  ·  #4
Außerdem gibt es auch bei der Bank (Volks- u. Raiffeisenbanken) eine Funktion, die darüber entscheidet, ob zukünftige Konten automatisch berücksichtigt werden. Aber wenn es bisher funktioniert hat, würde ich auch eher auf das Häkchen in den HBCI-Parametern ("zurückgemeldete Konten NICHT automatisch anzeigen") tippen. Wenn hier aber kein Haken ist, dann würde ich bei der Bank nachfragen.

73190000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 11:51 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von rbk1962



Hatte heute auch den Fall. Der Haken war nicht gesetzt. Beim User hat der Master eingestellt: "Neue Konten automatisch zuordnen" und trotzdem kam die Meldung neuer Konten beim Umsatzabruf nicht.

Dann bin ich auf "Benutzerdaten aktualisieren" und die Meldung + Kontoanlage kam.

Der Kunde legt ständig neue Konten an und er vermutet, dass es seit dem letzten Update auf Vers. 10.6 nicht mehr funktioniert.

Wer weiß mehr?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 19:34 Uhr  ·  #6
bei GAD-Banken würde ich als erstes auf die VR-Kennung tippen. Entweder fehlt die Kontofreigabe bei der Bank, die VR-Kennung-Zuordnung zur Benutzerkennung fehlt oder die Einträge in den HBCI-Daten stimmen nicht. (Vertriebsweg 17 bei neuen Konten muss VRK auf "Ja")
Bei mehreren Firmen sollte man alles noch einmal kontrollieren.
Wenns aber wirklich an einem technischen Problem in Profi cash liegt: Sind alle Rechte (auch an den hbci-Ordner in der bkcemu.ini denken) vorhanden?

Gruß
Raimund
73190000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 21.08.2014 - 08:55 Uhr  ·  #7
Wir sind bei der FIDUCIA.

Kontofreigabe, HBCI-Zuordnung, Rechte, ...etc. muss alles korrekt sein, weil die Konten ja gemeldet und angelegt werden, wenn der Kunde in der HBCI-Verwaltung auf "Benutzerdaten aktualisieren" klickt!

Nur nicht bei Umsatzabfrage oder Aufträge senden.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 22.08.2014 - 08:27 Uhr  ·  #8
Profi cash sendet zur vorliegenden UPD einen Zählerstand an die Rechenzentrale und bekommt im Gegenzug eine neue UPD, wenn die Bank eine neue vorliegen hat.
Womöglich hakt es hier, das wird wohl leider nur die Fiducia beantworten können.
Gruß
Raimund
73190000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 10:03 Uhr  ·  #9
Hier die Antwort der Fiducia:

Zitat
Anhand des Sendeprotokolls kann man anhand des Eintrages HIUPA die UPD-Version feststellen.

z.B.
HIUPA:50:4:4+3556015+30+0

3556015 = Benutzerkennung
30 = UPD-Version

Die Version wird normalerweise bei Änderungen hochgezählt. Ein Problem hierzu ist uns derzeit nicht bekannt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 20:21 Uhr  ·  #10
ja, das passt soweit, man könnte jetzt die Version prüfen.
Ich würde aber mit Hausmitteln ansetzen:
Stammdaten/HBCI-Verwaltung oben rechts auf bearbeiten und dann oben das richtige Kürzel auswählen.
Dann mal schauen, was die Benutzerdaten ergeben.

Ansonsten könnte man die UPDs zur Benutzerkennung und BLZ (ist im Namen verschlüsselt) im HBCI-Ordner (den Einträgen in der bkcemu.ini folgen) löschen und auch den Zugang neu anlegen (Sicherheitsdatei neu lesen oder PIN & TAN löschen und neu einrichten).
Spätestens dann muss eigentlich alles funzen.

Gruß
Raimund
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 06:35 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von 73190000


Die Version wird normalerweise bei Änderungen hochgezählt. Ein Problem hierzu ist uns derzeit nicht bekannt.


Das kann man leicht testen: Eine Änderung (Kontozuordnung oäm) für diesen Kunden im Banksystem machen und anschließend, nach ein paar Minuten, die Änderung zurück nehmen. Danach muß eine neue UPD ausgeliefert werden, was man dann leicht an der höheren Versionszahl erkennt.
73190000
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Konten werden nicht automatisch angelegt

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 10:55 Uhr  ·  #12
Interessante Ansätze, danke!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0