PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

PDF lässt sich nicht öffnen

 
PTschache
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 01.07.2014 - 16:37 Uhr  ·  #1
Ich habe bei meinem Konto bei der Sparkasse die Funktion E-Kontoauszüge aktiviert. Die dabei abgerufene PDF-Datei konnte jedoch nicht geöffnet werden (Fehlermeldung von Adobe Reader). Ausserdem wird als Datum 01.01.0001 angezeigt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 01.07.2014 - 19:18 Uhr  ·  #2
Ja, in einem anderen Thread gab es auch schon Probleme mit dem PDF bei der Sparkasse. B4 lässt sich derzeit aber noch nicht umstellen auf den alten Auszug HKEKA. Ich hatte das vorgeschlagen, mal schauen, was Andreas draus macht.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 02.07.2014 - 16:44 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von PTschache

Ich habe bei meinem Konto bei der Sparkasse die Funktion E-Kontoauszüge aktiviert. Die dabei abgerufene PDF-Datei konnte jedoch nicht geöffnet werden (Fehlermeldung von Adobe Reader). Ausserdem wird als Datum 01.01.0001 angezeigt.

Das liegt an den gelieferten Daten. Bei der VR-NetWorld Software besteht exakt das gleiche Problem. Dort wartet der Hersteller derzeit noch auf eine Rückmeldung des Rechenzentrums, warum die da was mit den Daten gemacht haben.

Das mit dem Datum liegt am Geschäftsvorfall, der bietet nicht die Möglichkeit dass die Bank die entsprechenden Informationen liefert.

Viele Grüße

Holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 09:50 Uhr  ·  #4
Hallo PT,

melde dich mal mit einer Mailadresse bei mir. Ich habe vermutlich ein Tool für Dich, mit dem Du den Auszug lesbar bekommst.

Viele Grüße

Holger
claban
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 11:03 Uhr  ·  #5
gleiches Problem wie bei PTschache hier seit 03.2014
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 12:01 Uhr  ·  #6
Schick mir mal eine PN mit Mailadresse
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 14:23 Uhr  ·  #7
Hallo,

es gibt Fälle bei denen die Bank die PDF-Daten zusätzlich noch mal Base64 codiert. In der aktuellen Version kann ein solcher Auszug dann nicht verarbeitet werden. Ich habe jetzt aber eine Betaversion auf https://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe bereit gestellt, bei der dies funktionieren sollte. Außerdem kann man in dieser Version im Bankzugang testweise den Abruf der E-Kontoauszüge auf HKEKA einstellen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 15:19 Uhr  ·  #8
Hallo Andreas,

danke für die Bestätigung des Problems! Dann kann ich die Mail mit der Info an Dich wieder löschen ;-)

Viele Grüße

Holger
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 18:32 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly
Außerdem kann man in dieser Version im Bankzugang testweise den Abruf der E-Kontoauszüge auf HKEKA einstellen.

Alle Daumen hoch!
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 19:08 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,
Ich habe jetzt aber eine Betaversion auf https://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe bereit gestellt, -----------------


Moin,
mein Anliegen hat weniger mit E-Kontoauszügen zu tun. Nachdem ich die obige Beta in mein entsprechendes LW installiert habe, kann ich (war in V 5.2.1.5254 noch möglich) keine Namen mehr nachträglich eintragen/nachtragen.
Meine SpaKa macht zum 1. des Monat jeweils Abbuchungen für Pauschalen und ZV-Entgelte. Im Kontoblatt bleibt jeweils der Name leer - und lässt sich auch nicht mehr über "Bearbeiten" händisch nachtragen.

Bild von V 5.2.1.5254:

In der neuen Beta ist dieses Feld aber grau unterlegt und nicht änderbar - und bleibt leer! :-/
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 09:16 Uhr  ·  #11
Hallo,

in den Einstellungen findest Du nun auf dem Registerblatt "Kontoumsätze" ein Häkchen ""Bearbeiten von Name und Verwendungszweck erlauben", das standardmäßig nicht gesetzt ist. Einfach das Häkchen setzen, dann können die Umsatzdaten wieder bearbeitet werden.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 10:13 Uhr  ·  #12
Moin,
da bei der Beta weiter keine Hinweise gegeben - und was sonst noch alles geändert wurde, finde ich diese Änderung (zumindest für mich gesehen) genial.
Vielen Dank!

Mit der Änderung des Ausgangskorbs sind ja sicher wieder Einwände zu erwarten - aber die Möglichkeit, in den "Einstellungen" den Ausgangskorb so zu berücksichtigen, ist auf den 1. Blick eine gute Variante.
Das Programm merkt sich auch den letzten Zustand - wenn der Haken raus ist - bleibt er auch beim nächsten Aufruf raus.
rom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 03.09.2014 - 12:13 Uhr  ·  #13
Ich grabe dieses Thema nochmal neu aus: Ich habe zwar kein Problem die PDF Dateien zu öffnen, aber die Kontoauszüge mit dem Datumsstempel 01.01.0001 kann ich auch bei meiner Sparkasse vermelden. Das Problem tritt sowohl bei Banking4w als auch bei Banking4a auf.

Inzwischen habe ich gefühlt drölfzigtausend Kontoauszüge mit diesem Datum, entsprechend unsortiert und nicht unterscheidbar. Da der Timestamp offensichtlich nicht richtig ausgelesen wird, werden vermutlich auch viele Kontoauszüge doppelt und dreifach von der Sparkasse heruntergeladen, zumindest erhalte ich mit Banking4w/a erheblich öfter Kontoauszüge - nahezu täglich - als jemals vorher mit anderer Software.

Meine Fragen:

1. Wird das Problem mit dem Timestamp gefixt, seid ihr da dran? D.h. werden demnächst wieder die richtigen Datumsangaben angezeigt?

2. Unabhängig davon: Der Neue Button "Alles als gelesen markieren" in der Übersicht markiert zwar die letzten Umsätze als gelesen, aber nicht die Kontoauszüge. Da ich aufgrund des Timestamp-Bugs bei jedem Abruf 4-5 unsortierbare 01.01.0001 Kontoauszüge erhalte, und es keine Möglichkeit gibt diese mit einem Rutsch als gelesen zu markieren (ausser jeden einzelnen umständlich mit Adobe Reader zu öffnen) wäre es nett wenn der Button mir zumindest diese Arbeit abnehmen könnte.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 08.09.2014 - 17:39 Uhr  ·  #14
Hallo,

das Datum 01.01.0001 bei Kontoauszügen bedeutet, dass die Bank kein Datum für den Kontoauszug übermittelt hat. Da das Datumsfeld optional ist, kann die Bank so etwas machen. Ist nur für den Nutzer nicht hilfreich. Damit die Kontoauszüge dennoch hübscher sortiert werden können, wird es in der nächsten Version an dieser Stelle ersatzweise einen selbst vergebenen Zeitstempel geben.

Zumindest in Banking 4W kann man in der aktuellen Version die Kontoauszüge auch über das Kontexmenü als gelesen markieren. Das geht einen kleinen Tick schneller. In einer späteren Version werden wir an dieser Stelle auch noch die Mehrfachselektion zulassen.
rom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 10.09.2014 - 08:33 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von subsembly

Damit die Kontoauszüge dennoch hübscher sortiert werden können, wird es in der nächsten Version an dieser Stelle ersatzweise einen selbst vergebenen Zeitstempel geben.

Ich hätte einen Vorschlag: Könnte man nicht eine kleine IF-Anweisung einbauen? Wenn die Bank kein Datum mitschickt, dann verwende das "heutige" Abrufdatum... der Wert 01.01.0001 ist ja wahrscheinlich auch nur eine Interpretation auf einen leeren Rückgabewert, warum also nicht stattdessen das Abrufdatum nutzen? Damit wäre auch eine grobe Sortierbarkeit wieder gegeben.

Ansonsten vielen Dank für die geplante Mehrfachselektion! :-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 10.09.2014 - 11:07 Uhr  ·  #16
Klar, natürlich wird das von der Bank gelieferte Datum bevorzugt verwendet. Du kannst die geänderte Version übrigens schon jetzt von https://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe laden, wenn Du möchtest.
rom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 10.09.2014 - 17:55 Uhr  ·  #17
Beta installiert, in die Dokumente geschaut, und siehe da: Sogar alle bisher heruntergeladenen Kontoauszüge der letzten 12 Monate zeigen nun ein Datum! Tausend Dank dafür, ich weiß schon warum ich seit jeher die Subsembly Banking Software eifrig weiterempfehle, an eurem Support müssen sich andere messen lassen! :)

Fehlt nur noch die kommende Mehrfachselektion im Dokumentenbereich, aber die wurde ja auch schon angekündigt.
rom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: PDF-Kontoauszüge bei Banking 4W

 · 
Gepostet: 04.03.2015 - 08:53 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von subsembly

In einer späteren Version werden wir an dieser Stelle auch noch die Mehrfachselektion zulassen.

Hallo,

ich wollte den Thread nochmal ausgraben und nachhaken, für wann das Mehrfach-Selektions Feature geplant ist. Gibt es eine öffentlich einsehbare Roadmap?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0