HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 
Bonner50
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 05.09.2014 - 16:31 Uhr  ·  #1
Seit dem 01.09. funktioniert Pekunia bei mir nicht mehr.

Version ist 1.1.1(1.1.1) allerdings nicht das Update aus dem AppStore sondern der Hotfix von der Pecunia Webseite.
Den habe ich bereits vor Wochen installiert und bis 31.08. Lief es auch fehlerfrei.

Rufe ich Kontendaten ab erhalte ich nur diese Fehlermeldung.
Egal ob Kontenrundruf oder einzelabfrage - passiert bei allen meinen 4 Konten - Sparda, ING, DKB1 und DKB2

-------------------------------------------------------------
HBCI-Fehler aufgetreten!

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.
(de.pecuniabanking.ErrorDomain-Fehler 1.)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 06.09.2014 - 05:59 Uhr  ·  #2
Johannes007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Selbes Problem

 · 
Gepostet: 07.09.2014 - 10:15 Uhr  ·  #3
Ich habe das gleiche Problem und genau die selbe Version wie Bonner50. Der von onlbanker verlinkte Thread diskutiert meines erachtens nach ein anderes Problem. Ich sehe diesen Fehler jedenfalls nicht.

Stattdessen taucht bei mir folgendes im Fenster "Nachrichtenlog-Ausgabe" auf:

Zitat

[...]

<10:07:16.947> DKB-Login with customer number XXXXXXXXXX

<10:07:18.066> <result command="getAllStatements"><error code="1"></error></result>.

<10:07:18.070> Parsed message result: <error></error>


Selbst wenn ich eine Einzelkontoabfrage für ein Nicht-DKB Konto starte scheitert es mit dieser Nachricht. Das sieht mir nach einem Bug aus das die Einzelabfrage jetzt alle Konten abfragt. Faktisch kann ich derzeit KEINES meiner Konten abrufen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 07.09.2014 - 10:53 Uhr  ·  #4
Im anderen Thread hatte ich noch die These mit dem Java-Update. Johannes, welches Java Build hast du drauf?
Johannes007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 07.09.2014 - 17:07 Uhr  ·  #5
Für mich sieht das Problem wie folgt aus:
1. Derzeit gibt es einen Bug der dazu führt das immer alle Konten abgefragt werden
2. Der DKB Screenscraper scheint aufgrund einer Umstellung seitens DKB nicht mehr zu funktionieren
3. In Kombination mit dem Bug kann man keines der Konten abrufen (es könnte evtl. helfen das DKB Konto (temporär) zu entfernen, hab aber Angst Daten zu verlieren)

Liest/schreibt der Autor von Pecunia hier eigentlich auch? Ich habe großen Respekt vor dem was er und seine Mitstreiter mit Pecunia auf die Beine gestellt haben. Vielleicht könnte man den Code ja auf Github verlagern und die contribution einfacher gestalten? Dann lassen sich Probleme auch schneller beheben.

Zitat geschrieben von onlbanker

Johannes, welches Java Build hast du drauf?


Auch wenn ich überzeugt bin das es kein Java Problem ist:

Code

java version "1.6.0_65"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_65-b14-462-11M4609)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.65-b04-462, mixed mode)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 08.09.2014 - 07:34 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Johannes007
1. Derzeit gibt es einen Bug der dazu führt das immer alle Konten abgefragt werden

Sicher, dass das ein Bug und keine Einstellung ist?

Zitat geschrieben von Johannes007
2. Der DKB Screenscraper scheint aufgrund einer Umstellung seitens DKB nicht mehr zu funktionieren

Das stimmt, war auch bekannt, ich hatte nur den Zusammenhang zu HBCI nicht gesehen und sehe ihn nach wie vor nicht aber kann sein.

Zitat geschrieben von Johannes007
3. In Kombination mit dem Bug kann man keines der Konten abrufen (es könnte evtl. helfen das DKB Konto (temporär) zu entfernen, hab aber Angst Daten zu verlieren)

Klingt nachvollziehbar aber ich bin nicht sicher, dass es daran liegt. Das ganze Konto würde ich auch nicht wegnehmen aber kann man nicht einzelne aus dem Rundruf rausnehmen?

Zitat geschrieben von Johannes007
Liest/schreibt der Autor von Pecunia hier eigentlich auch?

Ja, ich meine, das ist mike.lischke oder?

Zitat geschrieben von Johannes007
Auch wenn ich überzeugt bin das es kein Java Problem ist:

Ist U 65 denn das neueste, was du für dein System bekommen kannst? Ich hab 67 drauf. Und ohne es zu probieren wissen wir nicht, ob es damit zu tun hat :)
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 08.09.2014 - 09:08 Uhr  ·  #7
Johannes, es ist kein Bug, dass im Normalfall alle Konten abgerufen werden. Schließlich will man ja nicht ständig einen Abruf für jedes Konto einzeln machen. Allerdings kannst du die Konten einzeln abrufen, indem du die Alt-Taste drückst, wenn du auf den Refreshbutton klickst (steht auch im Tooltip). Zum anderen kann man für jedes Konto getrennt einstellen, ob es automatisch gelesen werden soll oder man lieber einen manuellen Abruf machen will. Das bei der DKB wieder etwas geändert wurde ist bekannt und im Code gefixt. Es gibt sogar eine temporäre Version von Pecunia auf der Homepage (steht alles hier im Forum).

Wie onlbanker schon schrieb bin ich einer der Authoren von Pecunia (Frank Emminghaus ist der andere). Wir lesen hier beide mit. Pecunia ist auf Google Code gehostet, wo man auch den Issue Tracker erreicht.

Und kurz zu Java: seit einiger Zeit haben wir ein Java Paket im App Bundle. Das im System installierte Java spielt also keine Rolle. Nicht sehr schön, aber nachdem wir immer wieder Probleme damit hatten, war das die beste Lösung.

Mike
Johannes007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 08.09.2014 - 19:15 Uhr  ·  #8
Hi Mike,

erst einmal danke das du dich hier zu Wort meldest :-)

Zitat geschrieben von mike.lischke

Johannes, es ist kein Bug, dass im Normalfall alle Konten abgerufen werden. Schließlich will man ja nicht ständig einen Abruf für jedes Konto einzeln machen. Allerdings kannst du die Konten einzeln abrufen, indem du die Alt-Taste drückst, wenn du auf den Refreshbutton klickst (steht auch im Tooltip).


Den Trick mit der Alt-Taste kannte ich noch nicht, danke! Damit kann ich nun einzeln abrufen. Ich hatte das Konto ausgewählt und dann im Menü "Konto" -> "Umsatzabfrage" und dachte das wäre dann nur für das ausgewählte Konto, stimmt wohl nicht. Das standardmäßig alles abgerufen wird macht natürlich sinn, keine Frage.

Zitat geschrieben von mike.lischke

Zum anderen kann man für jedes Konto getrennt einstellen, ob es automatisch gelesen werden soll oder man lieber einen manuellen Abruf machen will.


Stimmt jetzt hab ich's auch gefunden, hatte unter "Bankkennungen" geschaut. Super.

Zitat geschrieben von mike.lischke

Das bei der DKB wieder etwas geändert wurde ist bekannt und im Code gefixt. Es gibt sogar eine temporäre Version von Pecunia auf der Homepage (steht alles hier im Forum).


Meinst du die 1.1.1? Diese Version nutze ich tatsächlich schon und die hat auch eine Weile funktioniert. Eine noch neuere habe ich nicht gefunden, kannst du mir bitte einen Link geben?

Bezüglich DKB: "Internet-Konto" kann ich auch abrufen, nur nicht das Konto "Kreditkarte".

Zitat geschrieben von mike.lischke

Wie onlbanker schon schrieb bin ich einer der Authoren von Pecunia (Frank Emminghaus ist der andere). Wir lesen hier beide mit. Pecunia ist auf Google Code gehostet, wo man auch den Issue Tracker erreicht.


Finde ich super, nur finde ich persönlich Google Code sehr unhandlich für Open Source Projekte. Das Pull-Request Konzept von Github ist meines Erachtens nach unschlagbar. Was spricht denn gegen GitHub? Migration sollte ja dank git super einfach sein. Die Issues wären wahrscheinlich der größere Aufwand.

Zitat geschrieben von mike.lischke

Und kurz zu Java: seit einiger Zeit haben wir ein Java Paket im App Bundle. Das im System installierte Java spielt also keine Rolle. Nicht sehr schön, aber nachdem wir immer wieder Probleme damit hatten, war das die beste Lösung.


Macht absolut Sinn :-)

Also ich bin super happy mit der App auch wenn's ab und an mal Probleme gibt! Macht weiter so und ich würde euch auch gerne mal unterstützen, zum Beispiel indem ich die Migration auf GitHub übernehme :-)
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 425
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 09.09.2014 - 21:18 Uhr  ·  #9
Johannes007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 10.09.2014 - 19:11 Uhr  ·  #10
Danke für den Link macemmi!

Das ist genau die Version die ich bereits benutze, aber tatsächlich funktioniert jetzt wieder alles. Anscheinend war es nur ein temporäres Problem :-)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8287
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 11.09.2014 - 07:58 Uhr  ·  #11
temporäres Problem bei allen Banken und plötzlich geht wieder alles?
Auch bei einem Mac sollte man dann lieber zur Sicherheit prüfen, ob nicht z.B. etwas den Router umkonfiguriert hat, und die aufgelösten Bankadressen nicht mehr vom Provider holt, sondern die Adressauflösung von einem Betrugsserver holt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cache_Poisoning
Es gibt beispielsweise Tausende von Routern mit Sicherheitslücken.
Gruß
Raimund
Johannes007
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 11.09.2014 - 10:22 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

temporäres Problem bei allen Banken und plötzlich geht wieder alles?
Auch bei einem Mac sollte man dann lieber zur Sicherheit prüfen, ob nicht z.B. etwas den Router umkonfiguriert hat, und die aufgelösten Bankadressen nicht mehr vom Provider holt, sondern die Adressauflösung von einem Betrugsserver holt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cache_Poisoning
Es gibt beispielsweise Tausende von Routern mit Sicherheitslücken.
Gruß
Raimund


Hallo Raimund,

es betraf nur DKB und dort auch nur das Kreditkartenkonto. Mit meinem Router ist alles in Ordnung :-)

Grüße,
Johannes
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 13.09.2014 - 12:02 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Johannes007

Also ich bin super happy mit der App auch wenn's ab und an mal Probleme gibt! Macht weiter so und ich würde euch auch gerne mal unterstützen, zum Beispiel indem ich die Migration auf GitHub übernehme :-)


Johannes, prima, dass du dich dafür anbietest. Ich habe gerade eine Diskussion darüber angefangen, auf Github zu wechseln. Ich selbst habe dort auch schon mehrere Projekte und fände eine Migration dahin gut. Am besten schreibst du dich mal in die Entwicklerliste auf Google ein und wir reden dort über Details.

Mike
BubbaShrimp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 18.09.2014 - 22:16 Uhr  ·  #14
+1 für GitHub Migration. Laßt Google hinter euch!
und +1 wenn Johannes da helfen will. Hoffe das klappt und ihr geht das an. Ist sicher der richtige und ein wichtiger Schritt fürs Projekt.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 21.09.2014 - 10:42 Uhr  ·  #15
BubbaShrimp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: HBCI-FEhler seit 01.September auf allen meinen Konten

 · 
Gepostet: 26.09.2014 - 10:21 Uhr  ·  #16
Super! Glückwunsch. Nun kann man auch als Google-Abtrünniger wieder die Issues genauer verfolgen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0