SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 
SaschaOB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 24.09.2014 - 19:28 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe folgende frage....

Wenn ich mich als Sparkassen Kunde direkt über deren Homepage ins Onlinebanking einlogge und dort eine Überweisung innerhalb derselben (Sparkasse Köln zur Sparkasse Köln) bank ausführe (Mobile Tan) ist das Geld in Echtzeit beim Empfänger.

Wenn ich das selbe über Starmoney und HBCI mache, steht die Überweisung nur mit Status angenommmen, ist aber noch nicht verbucht und auch noch nicht beim Epfänger.... wie kann soetwas sein ?


Danke im vorraus.

Sascha
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 24.09.2014 - 22:57 Uhr  ·  #2
Wie prüfst du denn in beiden Fällen, ob der Eingang beim Empfänger ist?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 24.09.2014 - 23:11 Uhr  ·  #3
Ich nehme an, dass Starmoney einen SAMMLER mit dem Einzelverbuchungskennzeichen schickt (ggf. einen Sammler mit 1 Posten, wenn nur eine UW zu machen ist). Merkt man daran, dass man auch für mehrere UW nur eine TAN braucht bzw. nur eine Legitimtion mit der Karte. Sammler (egal ob via Web oder HBCI eingereicht) werden von FI nicht in Echtzeit verbucht, das dauert immer ein bisschen - nicht wirklich lang. Einzelüberweisungen hingegen werden sowohl via Web als auch via HBCI in Echtzeit verbucht.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 00:02 Uhr  ·  #4
msa, die Sammlerbildung ist aber kein Standard, so wie ich SM kenne. Das muss man im Ausgangskorb in den Optionen bewusst angehakt haben. Oder ist das in den neuen Versionen jetzt Standard?
SaschaOB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 08:05 Uhr  ·  #5
Guten Morgen, ich prüfe das in Echtzeit ob es am Empfänger konto gutgeschrieben ist. ( Konto meiner Frau )

Das mit den sammelüberweisungen kann leider auch nicht sein, usw würde einzeln ausgeführt .

Noch jemand eine Idee ?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 08:13 Uhr  ·  #6
Was heißt Echtzeit für dich? Du schaust im Browserbanking in den Umsätzen nach oder ziehst du einen Kontoauszug oder schaust du die Eingänge in SM nach? Wie wann und wo genau schaust du? Beschreib mal ganz genau den Ablauf, welche Schritte du ganz genau machst, wenn mal wieder eine Überweisung deiner Meinung nach nicht in "Echtzeit" ankommt.
SaschaOB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 08:50 Uhr  ·  #7
also .....

-überweise mit Webbanking von meinem Konto Sparkasse -zu dem Konto meiner Frau Sparkasse. Ich habe beide Fenster auf und kann nach dem ich bei mir die Tan eingegeben habe im Webbanking meiner Frau aktualisieren und das Geld ist da.

-überweise ich von meinem Konto über Starmoney 9.0 Sepa überweisung HBCI dann übertrage ich den Ausgangskorb. Kein Geld auf dem Konto meiner Frau zu sehen....
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7400
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 08:53 Uhr  ·  #8
@onlbanker
ich kann das Problem bei einem (!) Konto nachstellen, (weiß das schon seit geraumer Zeit) hab es aber dann nicht bis ins Detail analysiert.
die verschiedene Zugangswege verhalten sich tatsächlich anders, dh wenn ich über Webbanking gehe, Überweisung von Firma A auf Firma B (kein Übertrag), dann ist es auf Firmenkonto B umgehend nach login in dem Umsatzübersicht vorhanden.
wenn ich gleichen Vorgang über eine Software tätige, ist ein Verzug bis zu 1h feststellbar.
da ich mich darüber auch gewundert hatte, hab ich beides mal retoure versucht, dh webbaking Firma B nach A und software von B nach A, hier ist in beiden Fällen die sichtbarkeit/Verbuchung sofort vorhanden.

dh die Bank hat eine Verzögerung (?) in Konto A hinterlegt - hatte meine Bank diesbzgl. bereits kontaktiert, hier konnte man in den Einstellungen nichts finden - hab es dann aber nicht weiter verfolgt.
bei Firma A (vor Jahrzehnten eingerichtet) gab es mal vor "Urzeiten" Probleme mit dem Zugang (Sekretärin nahm TAN-Liste mit) und sodann erfolgt kurzzeitig eine Komplett-Sperre, welche später in neue TAN-Liste umgewandelt wurde - ich geh davon aus, dass es damit irgendwie zusammenhängt, da dies die einzigste Besonderheit bei diesem Konto war.
SaschaOB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 08:55 Uhr  ·  #9
Update....

MIT WEBBANKING ECHTZEIT.

MIT STARMONEY HBCI HAT ES CA. 14h GEDAUERT.


Naja irgendwie komisch.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7400
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 09:22 Uhr  ·  #10
@SaschaOB
kannst mal eine Testüberweisung in die andere Richtung (als Frau > Mann) machen, ohne dass es Ehestress gibt ;-)
wie es sich da verhält
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SM 9.0 mit HBCI Chipkarte - Überweisung angenommen

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 09:45 Uhr  ·  #11
Um welche Sparkasse in Köln dreht es sich eigentlich? Gibt zwei.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0