Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 
fpunkt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 14.08.2014 - 14:35 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich einen guten Überblick über mein Konto bekomme.
Dabei ist mir wichtig, dass sich Kontoauszüge einfach oder sogar per 1-Klick importieren lassen und dass die Software dazu in der Lage ist, die einzelnen Buchungen automatisch in verschiedene Kategorien einzuordnen, die selbst erstellen kann. Zusätzlich sollte das Programm in der Lage dazu sein, die Daten in form von Diagrammen zu visualisieren.
Ich fände es auch angenehmer, wenn die Software möglichst wenig von meinen Daten auf Ihren Servern speichert.
Überweisungen usw. führe ich von meinem Online Banking Portal aus. Dazu braucht die Software nicht in der Lage zu sein.

Vielleicht gibt es ja sogar eine Bank, die ein eigenes Tool anbietet oder das ganze in ihrem Online Banking Portal anbietet? Das wäre ein Grund für mich dahin zu wechseln. Momentan bin ich bei der HypoVereinsbank.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 14.08.2014 - 19:23 Uhr  ·  #2
Die HypoVereinsbank gehört zu den Banken bei denen der Kunde die Qual der Wahl hat, denn es gibt eine standardisierte Schnittstelle (HBCI) für den Datenaustausch zw. der Bank und einer Software beim Kunden. Die Daten werden dann nur auf dem eigenen Computer gesammelt und ausgewertet. Der Vorteil einer Homebankingsoftware ist, das man z.B. nach viel mehr Kriterien suchen und filtern kann als es online beim Bankenportal möglich ist.
Ich persönlich setze seit mehr als 10 Jahren die Software Moneyplex von Matrica ein. Diese gibt es für Windows, Mac und Linux, und man kann sie kostenlos testen. Dazu muss dann nur die Nutzung der HBCI - Schnittstelle von der Bank freigeschaltet sein.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 14.08.2014 - 20:14 Uhr  ·  #3
Die Software B4 von Subsembly kann auch das Geforderte. Es gibt sie für Desktop (Windows nativ und Mac/Linux per VM) und mobile Geräte wie Android, iOs usw. https://subsembly.com/de/banking.html

Vorteil für B4: Extrem guter Support hier im Forum durch die zust. Entwickler, sehr schnelle Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen (eigenes Portal auf https://subsembly.uservoice.co…e-plattfor ) und Korrektur von Fehlern. Kostenfreier Test möglich. Preis sehr moderat.
fpunkt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 01:06 Uhr  ·  #4
Danke für eure Tipps!

Moneyplex von Matrica macht auf mich einen etwas veralteten Eindruck. Allein die Internetseite sieht aus wie von vor 10+ Jarhen. Soll nicht heißen, dass das Tool schlecht ist, der Eindruck verunsichert mich aber stark.
Dagegen macht B4 von Subsembly einen sehr zeitgemäßen und zukunftsorientierten Eindruck, mit Apps für alle gängigen Plattformen use.

Ich selbst hatte es mal mit Starmoney versucht, ist aber schon eine Weile her. Das meiste was ich brauchte lief auch da, aber irgendwie war in dem Tool der Wurm drin, so dass ich ungern damit gearbeitet habe. Ich kann aber gar nicht mehr genau sagen, was es war... Jedefalls bin ich über eure Vorschläge sehr froh. Ich schau mir gleich erst mal B4 von Subsembly an.

*Edit:
Also B4 von Subsembly gefällt mir gut. Ich konnte Problemlos alle Kontoumsätze des letzten Jahres importieren. Dazu musste ich lediglich meine Online Banking Daten eingeben. Das Tool ist auch sehr übersichtlich und lässt sich sehr gut bedienen. Der "Workflow" stockt viel weniger, als wie ich es bei Starmoney in Erinnerung habe. Alles läuft blitzschnell und ist intuitiv zu erreichen.
Aber leider finde ich den Bereich "Auswertung" viel zu mager. Es gibt keine Diagramme o.ä. Das Einzige was man bekommt ist eine Liste in der alle Kategorien aufgelistet sind, sodass man sehen kann, wie groß der Umsatz der entsprechenden Kategorie ist und wie groß der Prozentsatz der Entsprechenden Kategorie ggü. des Gesamtumsatzes ist. Das ist schon nicht schlecht. Aber die Diagramme und Schaubilder die ich von Starmoney in erinnerung habe waren da schon eine Nummer besser. Wobei ich mir nicht sicher bin.... Jetzt wo ich die Liste vor mir habe und sehe welchen %-Anteil die jeweiligen Kategorien einnehmen.. vielleicht erleuchtet es mich auch so! Mal sehen. Ich werde das mal die 30 Tage testen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7326
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 08:31 Uhr  ·  #5
Ob ein Produkt mit den og. Anforderung gibt glaub ich nicht, denn entweder sind die Auswertungen in den Bereich "online-banking-Software" oder halt in den Bereich "Rechnungs-/Buchhaltungs-Programme" inkludiert.
Im Bereich online-banking sind Desktop-Varianten wie starmoney/finanzblick/quicken/wiso mit erweitertem Funktionsumfang und somit Auswertungen (Aufbereitung/Grafik) vertreten, welche ua auch über Apps, Web-Portallösungen sowie Firmen-Versionen verfügen.
Die Apps sind als Ergänzung und Quick-Check teilweise sehr hilfreich, komplexe Abläufe laufen am Desktop aber einfacher.
Ein Abgleich mit deren (optionalen) Webportalen kann den Vorteil haben, dass keine Installation (+kein Verlust von Daten), von jedem PC Zugriff und pushmitteilung bei Umsatzveränderungen.

Am besten selbst testen, die Produkte haben in der Regel voll Funktionsumfang, sind lediglich zeitlich begrenzt, können jedoch jederzeit freigeschalten werden ohne neue Anlage.
bspw.:http://www.finanzblick.de/ - http://www.finanzblick.de/business-version/ - http://www.finanzblick.de/web/
http://www.starmoney.de/index.php?id=starmoney90 - http://www.starmoney.de/index….ess60-plus - http://www.starmoney.de/index.php?id=starmoneyweb

Im Bereich Rechnungserstellung+Finanzen gibt es ua. fastbill, salesking, billomat
und dann aus der Ecke der Buchhaltung: Scopevisio, Sage One, Lexoffice, DATEV Unternehmen Online, collmex (idR modular aufgebaut)
hier handelt es sich um SaaS-Produkte, was die o.g. Vorteile hat, zzgl. dass einem Stb. seiner Wahl, Zugriff (bspw. nur zur Prüfung oder Jahresabschluss) gegeben werden kann, da entsprechende Schnittstellen usw. vorhanden sind.
(da hinter smartsteuer [Haufe-Verlag] und www.steuerkiste.de [Koop. mit steuertipps] auch für Privatpersonen/Kleinunternehmen Fachleute stehen, können die auch nur gewünsche Teile einer Stb.-Dienstleistung abdecken = also nicht nur für KMU und größer)

bei den Banken (u. US-startups) kommt PFM = Personal Finance Management.
Dies hat mit Sicherheit noch nicht gewünschten Umfang und selbst wenn von der "Gruppe/RZ" angeboten, bei der regionalen Bank evtl. noch nicht angekommen.
Die Fiducia IT AG (VR Süd) hat bswp. den Finanzmanager den Banken zur Verfügung gestellt - https://www.volksbank-buehl.de…nager.html (das Banken-Team in Bühl ist sehr innovativ und beitreibt einen interessanten Blog - http://blog.volksbank-buehl.de/ )
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 09:04 Uhr  ·  #6
fpunkt, bitte komm mal ins B4 Unterforum http://www.onlinebanking-forum.de/forum/index.php?f=52 rüber und frag nochmal dort konkret nach. Da gibt es spitzen Support. Bei B4 ist übrigens haufenweise an Funktionen intuitiv, das heißt, weniger Menüpunkte, man muss oft wohin klicken, wo es das so nur in B4 gibt. Sagen dir die Leute im B4 Unterforum aber auch nochmal.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7326
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 10:40 Uhr  ·  #7
@onlbanker
wobei man einräumen muss, dass die Visualisierung usw. nicht das Hauptaugenmerk von Subsembly ist, sondern das onlinebanking. - siehe hierzu auch die Stellungnahme von "Subsembly" http://www.onlinebanking-forum…real107840
(das weißt du bereits, ich wollte hier nur nochmals drauf hinweisen, nicht dass Hoffnungen geweckt werden, die aktuell so von dem Prog. nicht realisierbar sind)

der TS hat die Prioritäten aber genau anders herum
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 10:56 Uhr  ·  #8
Da die Anforderungen nicht im Detail definiert wurden müssen wir es wohl dem TS und seinem Test überlassen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 13:58 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von fpunkt

Also B4 von Subsembly gefällt mir gut. --------- Mal sehen. Ich werde das mal die 30 Tage testen.


Moin,

- und dies scheint ja bereits ein guter Ansatz zu sein, um die Software Banking 4W mal in Ruhe aus zu testen.
Dazu auch mal das gute Handbuch bemühen und ab und an nebenbei einen Blick in das kompetente Unterforum Banking 4W werfen.

Viel Spaß dabei! :-)
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 15.08.2014 - 15:33 Uhr  ·  #10
Eine Anmerkung noch zum Thema Moneyplex: Die Webseite ist erneuerungsbedürftig, das stimmt. Das Programm selbst ist in seinen Funktionen aber aktuell.
fpunkt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Software für Umsatzauswertung. Automatisches Importieren von Kontoauszügen und Kategorisieren von Buchungen.

 · 
Gepostet: 13.10.2014 - 15:36 Uhr  ·  #11
Hallo zusammen,

die 30 Tage Testlaufzeit von Subsembly banking 4W sind vorbei und ich habe es mir nun gekauft.

Meine Einschätzung und was ich positiv finde:

- Schlankes, schnelles und übersichtliches Design.
- Datenresor (256 Bit AES Verschlüsselung) mit PW, für mehere Konten oder User.
- Einfaches aktualisieren der Kontoumsätze. Dabei die Möglichkeit das OnlineBanking Passwort der Bank mit Maus einzugeben (Keylogger Schutz)
- Einfaches und Induviduelles Kategorisieren der Umsätze.
- Apps für alle wichtigen Platformen. (Brauche ich zwar selbst nicht, deutet aber aus meiner Sicht darauf hin, dass dort innovative Leute mit Blick in die Zukunft arbeiten, sodass ich mit dem Tool auch in den kommenden Jahren arbeiten und meine Routine beibehalten kann.
- Gute, übersichtlie Website

Was die Auswertung und die Diagramme angeht, habe ich bemerkt, dass mir diese gar nicht so wichtig sind. Die prozentuale Auswertung reicht mir eigentlich aus, um ein gutes Bild von meinen Finanzen zu bekommen.

Was ich noch abwarten muss ist, wie sich Subsembly bzgl. Software-Updates und damit zusammenhängenden Kosten verhält. Jetzt habe ich erst einaml 20€ gezahlt. Mal sehen, wann ich Nachzahlen muss, um Up-to-Date zu bleiben und wie viele neue Features Subsembly kostenlos per Update unters Volk jubelt.

Herzlichen Dank für eure Beiträge!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0