neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 08.10.2014 - 11:49 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe vor kurzem von V3.8 auf die aktuelle V5.3 umgestellt.
Seitdem werden neue Buchungen in der Finanzübersicht dauerhaft angezeigt.

In der alten Version wurden diese neuen Umsätze automatisch zu nicht neuen Umsätzen und damit aus der Finanzübersicht entfernt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass das immer dann passiert ist, wenn man an einem anderen Tag weitere Buchungen durch Umsatzabfrage erhalten hat.

Ist es möglich, die neue Programmversion so einzustellen, dass sie sich wieder wie die alte Version (3.8) verhält?
Ich habe in den Einstellungen, dem Handbuch und hier im Forum nachgesehen, aber nichts gefunden.


BTW:
Ist es möglich, die von der Bank avisierten Buchungen in der Finanzübersicht als solche automatisch kenntlich machen zu lassen?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 08.10.2014 - 11:56 Uhr  ·  #2
Das Handling der "neuen" Buchungen wurde erst völlig geändert und dann teilweise wieder zurückgeändert. Früher gab es in den Einstellungen einen Haken, welcher bewirkte, dass beim Verlassen des Programmes alle Buchungen auf "gelesen" gesetzt wurden. Den gibt es nicht mehr. Dafür gibt es unten links in der Finanzübersicht einen Button mit einem Haken drauf. Der setzt alle ungelesenen Buchungen auf gelesen und erledigt. Der Extra-Klick ist derzeit nicht zu umgehen...

Das Kenntlichmachen von avisierten Buchungen ist mit der derzeitigen Programmversion nicht möglich.
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 08.10.2014 - 22:12 Uhr  ·  #3
Den Button mit den Haken drauf habe ich jetzt gefunden. Wenn ich drauf klicke, popt ein Infofenster auf, dass alle Buchungen aller Konten als gelesen UND als erledigt markiert werden.
Da ich die automatischen Markierungen noch nie benutzt habe und ich auch nicht weiß, nach welchen Regeln die erstellt werden, wird das wohl die richtige Funktion für mich sein :)

Danke für die Info.
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 18.10.2014 - 10:56 Uhr  ·  #4
Nachdem ich das neue Verhalten nun ein paar Tage getestet habe, muss ich sagen, dass ich damit leben kann.
Es ist gar nicht so schlecht, dass man jede Buchung zuerst manuell kontrollieren muss, bevor sie aus dem Fokus verschwindet.
Das ist für mich als Privatanwender z.B. dann nützlich, wenn ich etwas per Vorkasse gekauft habe. Die Buchung lasse ich so lange unbestätigt, bis die Sachen geliefert wurden. So kann ich es nicht vergessen.

Also für mich muss das nicht mehr weiter geändert werden.
Da es aber bestimmt Leute gibt, die damit schlecht zurecht kommen, würde ich als Entwickler dem Benutzer die Wahl lassen und entsprechende Optionen im Einstellungsmenü einfügen.
BartS1975
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 107
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 22.10.2014 - 13:23 Uhr  ·  #5
Ich kann mit dem Haken auch leben (besser als vorher, da ich eine Banking4W-Sitzung normalerweise Tage, oftmals sogar Wochen, nutze).

Optimal finde ich es allerdings nicht, sondern das wäre es für mich, wenn man entweder optional einen Zeitraum spezifizieren können, nach dem eine Buchung automatisch als gelesen markiert ist (z.B. einen oder drei Tage) oder Buchungen automatisch dann als gelesen markiert werden, wenn man auf "Aktueller Kontostand" geklickt hat - denn dann sieht man die Buchungen ja, d.h. sie sind gelesen. Am besten wären beide Funktionen, je nachdem, was man besser findet.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 22.10.2014 - 18:59 Uhr  ·  #6
Ich finde beide nicht gut :-)

Das ist eine Weise, wie man die Software benutzt. Ich z.B. muß für bestimmte Konten Buchungen weiterverarbeiten. Deswegen bleiben sie bei mir solange auf ungelesen, bis ich sie weiterverarbeitet habe und sie auf gelesen setze. Somit habe ich immer den Überblick, was verarbeitet ist und was nicht. Neue Abrufe kommen bei mir immer wieder dazu, auch ohne dass ich die Buchungen verarbeitet habe. Somit ist das rücksetzen durch Neuabruf für mich nicht brauchbar. Und das autom. Umsetzen nach Zeit fand ich schon bei Outlook immer merkwürdig. Nur weil eine Mail soundsoviel Sekunden angezeigt wird, heißt das doch nicht, daß ich sie auch gelesen habe? Beispiel: Ich lösche eine Mail, sobald die weg ist, stehe ich auf der nächsten Mail. Und wenn die dann 5sec steht, dann ist sie auf einmal als gelesen markiert. Das ist doch Humbug?

Was ich damit sagen will. Jeder geht an das Thema so ran, wie er zu arbeiten gewöhnt ist. Um es da jedem recht zu machen, müßten sehr viele Modelle einprogrammiert werden...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 23.10.2014 - 06:13 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von msa
Und das autom. Umsetzen nach Zeit fand ich schon bei Outlook immer merkwürdig. Nur weil eine Mail soundsoviel Sekunden angezeigt wird, heißt das doch nicht, daß ich sie auch gelesen habe?

Deswegen kann man das in Outlook auch abschalten.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 23.10.2014 - 08:29 Uhr  ·  #8
Was Du nicht sagst :-) So klug war ich auch. Aber ich suche hinter Regelungen immer irgend einen Sinn, wo man das also einschalten kann und es dann sinnvoll ist. Und einen Sinn habe ich hinter dieser Reaktion des Programms - sofern eingeschaltet - nie entdecken können!
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 23.10.2014 - 09:29 Uhr  ·  #9
Seamonkey verhält sich hier auch so. Standardmäßig wird eine Mail sofort als gelesen markiert, sobald sie ausgewählt wird. Ich habe eine Verzögerung von 2 Sekunden eingestellt, also so, wie du es bei Outlook beschreibst.

Ich finde das praktisch. Wenn ich die ungelesenen Mails durchgehe, dann möchte ich die nicht immer manuell als gelesen markieren müssen.
Wenn ich schnell durchscrolle, bleibt der Status erhalten.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 23.10.2014 - 11:04 Uhr  ·  #10
Ich sehe es exakt genau wie baktus.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 23.10.2014 - 12:11 Uhr  ·  #11
Ich nicht :-)
franzgerd1945
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 27.10.2014 - 17:08 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von msa

....Dafür gibt es unten links in der Finanzübersicht einen Button mit einem Haken drauf. Der setzt alle ungelesenen Buchungen auf gelesen und erledigt. Der Extra-Klick ist derzeit nicht zu umgehen...

Wenn man in der Finanzübersicht alle ungelesenen Buchungen auf Gelesen setzt, dann wird dies in allen Konten gemacht.Wer nur ein Konto eingerichtet hat kann gut damit leben. Wer mehrere Konten eingerichtet hat, für den ist es nicht so gut.

Es wäre schön, wenn dieser Button auch auf der Seite "Kontoumsätze" eingebaut würde, dann könnte man bei einzelnen Konten die Markierung setzen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 27.10.2014 - 23:48 Uhr  ·  #13
Das kannst Du auch leichter haben, wenn Du eh schon auf der Umsatz-Seite stehst:

Entweder die ungelesenen Umsätze, oder der Einfachheit halber alle Umsätze markieren (Ctrl-A) und dann Leertaste drücken, schon steht alles auf gelesen. Bei wenigen Umsätzen kann man sich das sogar sparen. Es ist üblicherweise ein Umsatz markiert. Leertaste drücken, der Umsatz ist gelesen und die Markierung wandert auf den nächsten Umsatz. Bei drei Umsätzen also einfach dreimal Leertaste.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: neue, ungelesene Buchungen automatisch auf gelesen setzen

 · 
Gepostet: 28.10.2014 - 09:01 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von msa

........Entweder die ungelesenen Umsätze, oder der Einfachheit halber alle Umsätze markieren (Ctrl-A) und dann Leertaste drücken, schon steht alles auf gelesen. Bei wenigen Umsätzen kann man sich das sogar sparen. Es ist üblicherweise ein Umsatz markiert. Leertaste drücken, der Umsatz ist gelesen und die Markierung wandert auf den nächsten Umsatz. Bei drei Umsätzen also einfach dreimal Leertaste.


Moin msa,
genau, wie von Dir beschrieben, ist auch meine Vorgehensweise - eigentlich habe ich das immer schon so gemacht.
Bei meinen drei Konten ist das auch nicht so schwierig.
In der Vergangenheit wurde ja einiges immer wieder (auf Wunsch) geändert, nicht immer zum Vorteil!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0