InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 
knucklehead23
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 18:34 Uhr  ·  #1
Moinsen,

seit zwei Tagen kann ich bei meinem Konto bei der akf Bank weder Umsätze abrufen noch die Bankparameter aktualisieren. Beim Versuch erscheint folgende Fehlermeldung:

Code
HBCI-Fehler aufgetreten!

java.security.InvalidAlgorithmParameterException: Prime size must be multiple of 64, and can only range from 512 to 1024 (inclusive)


Hat Jemand ähnliche Probleme?


TIA,

Jan
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 18:38 Uhr  ·  #2
Deutet auf die SSL / TSL Problematik hin. Hast du alles auf dem neuesten Stand? Also Betriebssystem, Pecunia GUI, Java und hbci4java? Alles überprüft und upgedatet?
knucklehead23
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 19:37 Uhr  ·  #3
Danke für die Antwort. OSX uns Pecunia waren bereits aktuell, Java habe ich gerade aktualisiert. Jetzt habe ich andere Meldungen, der Fehler scheint aber noch immer der selbe zu sein:

Code
<19:32:53.628> can not determine message size, trying to detect automatically

<19:32:53.629> org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Empfangen der Daten vom HBCI-Server 
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.pong(CommPinTan.java:185)
  at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:70)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:352)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:604)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:662)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:671)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:220)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
  at HBCIServer.registerPassport(HBCIServer.java:422)
  at HBCIServer.dispatch(HBCIServer.java:2508)
  at HBCIServer.start(HBCIServer.java:2659)
  at HBCIServer.main(HBCIServer.java:2691)
Caused by: javax.net.ssl.SSLException: java.lang.RuntimeException: Could not generate DH keypair
  at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
  at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:57)
  at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
  at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:525)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$6.run(HttpURLConnection.java:1674)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$6.run(HttpURLConnection.java:1672)
  at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getChainedException(HttpURLConnection.java:1670)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1243)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(HttpsURLConnectionImpl.java:254)
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.pong(CommPinTan.java:168)
  ... 12 more
Caused by: javax.net.ssl.SSLException: java.lang.RuntimeException: Could not generate DH keypair
  at sun.security.ssl.Alerts.getSSLException(Alerts.java:208)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.fatal(SSLSocketImpl.java:1886)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.fatal(SSLSocketImpl.java:1844)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.handleException(SSLSocketImpl.java:1827)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1346)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1323)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.afterConnect(HttpsClient.java:515)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.setNewClient(AbstractDelegateHttpsURLConnection.java:100)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.setNewClient(AbstractDelegateHttpsURLConnection.java:80)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.writeRequests(HttpURLConnection.java:631)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1320)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getHeaderField(HttpURLConnection.java:2677)
  at java.net.URLConnection.getHeaderFieldLong(URLConnection.java:639)
  at java.net.URLConnection.getContentLengthLong(URLConnection.java:511)
  at java.net.URLConnection.getContentLength(URLConnection.java:495)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getContentLength(HttpsURLConnectionImpl.java:398)
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.pong(CommPinTan.java:160)
  ... 12 more
Caused by: java.lang.RuntimeException: Could not generate DH keypair
  at sun.security.ssl.DHCrypt.<init>(DHCrypt.java:136)
  at sun.security.ssl.ClientHandshaker.serverKeyExchange(ClientHandshaker.java:621)
  at sun.security.ssl.ClientHandshaker.processMessage(ClientHandshaker.java:205)
  at sun.security.ssl.Handshaker.processLoop(Handshaker.java:868)
  at sun.security.ssl.Handshaker.process_record(Handshaker.java:804)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(SSLSocketImpl.java:1016)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.performInitialHandshake(SSLSocketImpl.java:1312)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1339)
  ... 24 more
Caused by: java.security.InvalidAlgorithmParameterException: Prime size must be multiple of 64, and can only range from 512 to 1024 (inclusive)
  at com.sun.crypto.provider.DHKeyPairGenerator.initialize(DHKeyPairGenerator.java:120)
  at java.security.KeyPairGenerator$Delegate.initialize(KeyPairGenerator.java:658)
  at sun.security.ssl.DHCrypt.<init>(DHCrypt.java:127)
  ... 31 more

<19:32:53.633> dialog init ended with errors - searching for return code 'wrong PIN'

<19:32:53.633> autosecfunc: search for 3920s in response to detect allowed twostep secmechs

<19:32:53.634> autosecfunc: (re)checking selected pintan secmech

<19:32:53.635> autosecfunc: absolutely no information about allowed pintan methods available - automatically falling back to 999


Das Zertifikat der Bank scheint ok zu sein und hat sich in letzter Zeit augenscheinlich auch nicht geändert.


TIA,

Jan
knucklehead23
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 03.11.2014 - 21:37 Uhr  ·  #4
Sonst keiner eine Idee?


TIA,

Jan
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 03.11.2014 - 23:33 Uhr  ·  #5
Hätte der mit einer Idee das nicht vielleicht hier hingeschrieben, wenn er sie gehabt hätte?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7561
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 04.11.2014 - 06:06 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von knucklehead23
OSX uns Pecunia waren bereits aktuell, Java habe ich gerade aktualisiert.

unverständlich, warum User nicht einfach die eingesetzten Versionen benennen können, denn für jeden ist "aktuell" was anderes.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 04.11.2014 - 07:25 Uhr  ·  #7
Ja und "gerade" ist auch einigermaßen relativ :)
knucklehead23
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 04.11.2014 - 07:47 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von knucklehead23
OSX uns Pecunia waren bereits aktuell, Java habe ich gerade aktualisiert.

unverständlich, warum User nicht einfach die eingesetzten Versionen benennen können, denn für jeden ist "aktuell" was anderes.


Ja, das hätte ich im Eingangspost vielleicht erwähnen sollen. Ich verwende OSX 10.9.5 mit allen aktuellen Updates. Java habe ich nach Auftreten des Fehlers aktualisiert, dies ist nicht die Ursache des Problems. Pecunia hat Version 1.1.2 (AppStore). Der Zugriff auf meine Konten bei der Ing DiBa funktioniert ohne Probleme.


TIA,

Jan
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1560
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 04.11.2014 - 09:56 Uhr  ·  #9
Bankseitige Änderungen hat es zumindestens bei mir bezogen auf die akf Bank nicht gegeben und hier klappt mit Moneyplex noch alles. Von daher habe ich leider keine Idee, an was es liegen kann.
umatz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 21.11.2014 - 14:25 Uhr  ·  #10
Hallo,

ich habe das Problem heute auch bei mir festgestellt:

  • OS X 10.10.1
  • Pecunia 1.1.2
  • Java Version 7 Update 71 (Build 1.7.0_71-b14)


Problem tritt auf beim Abruf der Kontodaten bei meinen Konten der Deutschen Bank.
Fehlermeldung:
Code
<13:57:10.885> error while fetching information about SEPA accounts from institute:

<13:57:10.885> Dialog for 'XXXXXXXXXXXX':
DIALOG-INITIALISIERUNG:
java.security.InvalidAlgorithmParameterException: Prime size must be multiple of 64, and can only range from 512 to 1024 (inclusive)
DIALOG-ENDE:


Kann mir jemand weiterhelfen? Oben stand etwas von einer aktuellen HBCI4Java Version. Muss/Soll ich die separat installieren? Ich ging davon aus, dass die mit Pecunia gebundlet ist.

Ich bin beim Googlen nach der Fehlermeldung auf diesen Eintrag bei Stackoverflow gestoßen, bei dem die Erklärung lautet, dass es sich um ein JAVA/OpenSSL Problem handelt: Java: Why does SSL handshake give 'Could not generate DH keypair' exception?

Greetinx,
Udo
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 425
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 21.11.2014 - 22:40 Uhr  ·  #11
Hallo,

das Update von Pecunia hängt nun schon seit einer Woche bei Apple fest. Ich hoffe dass mit damit das Problem gelöst ist. Eine spezielle Support-Version gibt es hier:
http://www.pecuniabanking.de/d…port10.dmg

Viele Grüße,
Frank
umatz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: InvalidAlgorithmParameterException bei akf Bank

 · 
Gepostet: 30.11.2014 - 13:39 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von macemmi

Hallo,

das Update von Pecunia hängt nun schon seit einer Woche bei Apple fest. Ich hoffe dass mit damit das Problem gelöst ist. Eine spezielle Support-Version gibt es hier:
http://www.pecuniabanking.de/d…port10.dmg

Viele Grüße,
Frank


Mit der Version klappt es jetzt auch bei mir wieder, vielen Dank dafür.
(Sorry für die späte Rückmeldung, ich hatte vom Forum keine Mail wegen einer neuen Antwort bekommen).

Greetinx,
Udo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0