Banking4W friert ein

 
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Banking4W friert ein

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 20:31 Uhr  ·  #1
Hallo,

seit einer halben Stunde funktioniert bei Banking4W in der aktuellen Version 5.3.5 der Kontorundruf nicht mehr.

Wenn ich Umsätze abrufen möchte, werde ich nach der PIN gefragt und danach passiert nix mehr. Wenn ich dann auf "Abbrechen" klicke, wird nicht abgebrochen, sondern die "Eieruhr" oben rechts im Dialogfenster dreht sich weiter.
Ich kann B4W dann nur noch mit dem Taskmanager beenden.

Ich habe zwei verschiedene Bankzugänge getestet. Bei beiden passiert das Gleiche.

Wenn die Bank nicht erreichbar wäre, würde ich wahrscheinlich nicht nach der PIN gefragt werden. Wenn die Bank auf die Entgegennahme des PINs nicht reagiert, sollte sich der Umsatzabruf beenden lassen. Deswegen vermute ich, dass irgendwas nicht richtig läuft.

Heute Mittag ging's noch.


EDIT: Version 5.3.3 verhält sich gleich.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking4W friert ein

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 20:49 Uhr  ·  #2
Die PIN wird vor Beginn des Dialoges angefragt. Es macht ja keinen Sinn, einen Dialog zu beginnen, bevor man (also Programm) alle Daten beisammen hat, die man zum Dialog braucht.

Wenn Du auf Abbrechen gedrückt hast - wie lange hast Du gewartet? Beim Dialog heißt der Druck auf den Button Abbrechen nicht, dass SOFORT was passiert. Damit keine undefinierten Dialogzustände entstehen wird nämlich nicht der laufende Dialog abgebrochen, sondern die weitere Verarbeitung nach dem laufenden (oder eben stehenden). Für den laufenden Dialog müssen erst die entsprechenden Timeouts ablaufen. Und das kann mitunter mehrere Minuten dauern...

Klingt also alles so, als ob auf Deinem Rechner Problem mit der Kommunikation nach Außen vorliegt oder aber die Bank nicht antwortet.

Im Übrigen machen Problemanfragen - gerde wenn's um Kommunikation geht - immer nur Sinn, wenn man auch nennt, um welche Bank(en) es geht....
baktus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Banking4W friert ein

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 21:16 Uhr  ·  #3
vorweg: jetzt geht's wieder.

Wenn ich für mehrere Konten die Umsätze abrufe, werde ich erst dann nach dem PIN gefragt, wenn das Konto an der Reihe ist. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die Anfrage erst dann an den User gestellt wird, wenn auch die Bank danach fragt. Beim TAN ist es ja auf jeden Fall auch so.

Ich habe vielleicht 1-2 Minuten gewartet, bis ich den Taskmanager bemüht habe. Da B4W nicht anzeigt, wie lange man warten muss und ob es überhaupt einen Timeout gibt, bin ich davon ausgegangen, dass nichts mehr passiert.

Ich habe hier bei der Deutschen Bank und der norisbank Konten.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking4W friert ein

 · 
Gepostet: 01.11.2014 - 00:23 Uhr  ·  #4
Hmmmm, Deutsche Bank und norisbank sind der selbe Bankrechner....

Ich habe ein norisbankkonto, das ich derzeit nicht nutze. Ich habe es gerade testweise abgerufen, ging problemlos.

Daß TANs tatsächlich erst abgefragt werden, wenn der Bankrechner danach fragt ist zwangsweise so, denn die "normale" TAN-Liste gibts ja heutzutage nicht mehr. Es ist mindestens eine iTAN-Liste und dazu muß der Bankrechner erst mal sagen, WELCHE TAN er überhaupt haben will. Bei den anderen Verfahren ist auch immer erst eine Aktion des Bankrechners nötig, also kann man den Nutzer erst fragen, wenn der Bankrechner dran war...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Banking4W friert ein

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 10:30 Uhr  ·  #5
Das DeuBa RZ hat gestern gehakt, siehe VRNW Unterforum.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0