Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

Neue Hash Werte?

 
Gsaelzbaer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 11.11.2014 - 17:46 Uhr  ·  #1
Hallo miteinander,
wie Ihr sehen könnt bin ich hier neu. Seit somit gnädig, sollte ich mich recht umständlich anstellen. Profi Cash 9.6c
Das Problem begann mit der Fusion unserer Bank mit der Bank aus dem Nachbarort. Unsere Bank ging in dieser auf. Nun habe ich brav analog der Vorlage unter Konten Auftraggeber die Bankleitzahl abgeändert, die Kontonummer wurde beibehalten. Die HBCI Verwaltung ebenso abgeändert. Unter der Bank die bisherige Bank inkl. der Bankleitzahl gelöscht, da ein abändern nicht funktioniert hat. Durch den Klick auf den Button Benutzerdaten aktualisien in HBCI Verwaltung geht nun das Problem los. Es wird gefragt ob die Hash Werte mit denen mir von der Bank übermittelten übereinstimmen. Nein, es sind die HashWerte der neuen Raiffeisenbank und nicht unserer alten Bank(meines INI Briefs und meiner Benutzerkennung dort). Frage ich bei der neuen Bank nach, wird mir versichert, das ich doch keine neuen HashWerte / keinen neuen INI Brief brauche. Durch die Fusion hat der bisherige IT'ler bei der alten Bank aufgehört und die neue unterstützt kein Profi Cash Programm mehr. Der neue IT'ler hat mit Profi Cash nichts am Hut und auch keine Motivation. Ich solle halt auf ein anderes Onlinebanking-Programm umsteigen. So nun wäre ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende.
Sollte ich kleinbei geben? Oder gibt es unter Euch jemanden, der weiß warum mich das Profi Cash nach den HashWerten fragt und wenn die neue Bank mir einen neuen INI Brief erstellt würde das dann funktionieren. Muß ich eine neue Firma einrichten? Ja, meine Version ist nicht mehr die Aktuellste, hat jedoch bisher wunderbar Ihren Dienst getan und tut diesen bei meinen nicht fusionierten Banken auch noch wunderbar.
Schon jetzt möchte ich mich bei allen bedanken, die sich auf diese Frage melden und konstruktiv um Hilfe für mich bemüht sind.
Euer Gsälzbär
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 07:24 Uhr  ·  #2
Um welche Banken geht es denn da?
FrankMeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 07:54 Uhr  ·  #3
Hallo,

sollte es sich um eine Bank handeln, die der GAD angeschlossen ist, dann wäre dies:

Zitat geschrieben von Gsaelzbaer

Die HBCI Verwaltung ebenso abgeändert. Unter der Bank die bisherige Bank inkl. der Bankleitzahl gelöscht, da ein abändern nicht funktioniert hat.


nicht zielführend. Die Änderung der BLZ in den Stammdaten Konten Auftraggeber ist ok. In der HBCI-Verwaltung wird die BLZ nicht geändert.

Gruß
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 17:33 Uhr  ·  #4
Falls es nicht mehr geht, lass dir einen neuen Zugang geben und richte das mit unserer Hilfe hier neu ein.
Egal ob Profi cash von der Bank noch angeboten wird oder nicht, einen neuen Zugang sollte der Fachmensch dort - wie für jedes Programm auch - auf die Reihe bekommen.
Allerdings ist Profi cash 9 wirklich schon ziemlich alt...
Gruß
Raimund
Gsaelzbaer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 20:16 Uhr  ·  #5
Erst mal allen Herzlichen Dank für die Unterstützung. Die Banken kennt von Euch bestimmt kein Schwein. Die Raiffeisenbank Ingoldingen und die Raiffeisenbank Bad Schussenried.
Wie ich einen neuen Zugang einrichte und künftig verwalte, das ist eine meiner leichtesten Aufgaben. Ich benutze Profi Cash nun seit fast 20 Jahren. Ich verwalte mittlerweile 6 Einzelkonten bei unterschiedlichsten Banken (Raiba, Voba, Kreissparkasse eine Direktbank Südwestbank).
Richte ich einen neuen Zugang ein, so kann ich meine bisherigen Kontoumsätze nicht mehr bis ultimo zurück aufrufen. Das ist eben bei Profi Cash so eine schöne Sache auch noch nach Jahren Umsätze, Auswertungen und ähnliches zu erstellen. Deshalb häng ich ja so an diesem Programm. Und das Schöne, ich hatte bis heute nicht wirklich unlösbare Probleme, da mir der IT'ler der Bank immer weiter helfen konnte. Eben bis jetzt.
Da von Euch auch keiner eine wirkliche Lösung, als die eines neuen Zugangs hat, werde ich darauf drängen einen neuen INI Brief zu bekommen und die Freischaltung durch die Bank. Für ein neues Konto hat der IT'ler der neuen Bank das ja schon gemacht. Das stellt für diesen Mensch kein Problem dar. Eben nur nochmal Arbeit mit uns und den beiden fusionierten Konten zu haben.
Danke für Eure Antworten und ich bleib künftig am Internetforum dran. Vielleicht darf ich mal jemandem helfen.
Euer Gsäzbär
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 12.11.2014 - 22:11 Uhr  ·  #6
Kleiner Tipp am Rande:

Wenn du da schon verschiedene Geno-Banken im Boot hast... kann dir vielleicht eine andere eine Lizenz für die 10er Version von Profi Cash anbieten?
Dann hättest du auch wieder einen direkteren Supportanbieter...

Und falls doch gezwungener Mahßen mal ein Wechsel kommt... und wenn du nichts macht kommt der Druck auch irgendwann aus der Technik heraus, und
dann zu einem Zeitpunkt, den man nicht mehr selber beeinflussen kann... dann kann man alle Bewegungsdaten (=Umsätze) und gespeicherten Bankverbindungen
auch in wahrscheinlich nahezu jede Bankingsoftware mit der Zielgruppe "professionelle" ZV Anwender integrieren. Die Schnittstellen sind ja vorhanden.
Der Aufwand ist halt nur je nach Zielsystem und den "sonstigen begleitenden Anforderungen" unterschiedlich... Aber um es kurz zu machen: es geht.
Aber da du PC ja schon so gewöhnt bist, bleibt die Empehlung zur Suche nach einem neuen Lizenzgeber.

Und nochmal zum Ursprungsproblem: da die technisch übernehmende Bank einen anderen öffentlichen Schlüssel hat, als die alte, muss an der Stelle ein
Austausch stattfinden - daher der andere INI-Brief... der konnte nicht gleich sein. Wahrscheinlich würde das mit einem "blinden" Klick auf O.K funktionieren - aber
nicht zu empfehlen! In den morderen HBCI-Systemen wird m.W. der Austausch mit den alten Schlüsseln gegengezeichnet und kann somit ohne Kundenbestätigung in Produktion gehen...
Die 9er von Profi Cash kann das offensichtlich nicht darstellen - und wird es dann auch nie mehr, da es keine direkten Updates mehr gibt. Nur ein Wechsel auf die 10er und vllt in 2015 auf die 11er...

Bis dahin

Od
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 13.11.2014 - 08:50 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Gsaelzbaer

Da von Euch auch keiner eine wirkliche Lösung, als die eines neuen Zugangs hat, werde ich darauf drängen einen neuen INI Brief zu bekommen und die Freischaltung durch die Bank.

Doch doch. Das Problem war die Änderung der Bankleitzahl am Sicherheitsmedium. Das darf man bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken nicht machen. Die Sicherheitsmedien laufen nach einer Fusion unverändert weiter. Die Daten werden dann im Rechenzentrum auf die neue Bank "umgeschrieben". Damit wird bei Fusionen der Aufwand bei den Kunden reduziert.
Da das aber bereits falsch gelaufen ist, würde ich mir auch eine neue Kennung geben lassen, da das ganz sicher die sauberste Lösung ist und wenn Du auch noch weißt wie das geht, die die ganz sicher funktioniert.

Viele Grüße

Holger
Gsaelzbaer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff:

Re: Profi cash Problem bei Fusion zweier Banken

 · 
Gepostet: 14.11.2014 - 09:58 Uhr  ·  #8
Ich bin da ganz Eurer Meinung. Nur wollte der IT'ler der neuen Bank eben nicht an den neuen Zugang dran. Habe jetzt aber seine Vertretung, die noch bei alten fusionierten Bank nun wohl neu eingestellt wurde, erwischt. Die Zugänge werden eingerichtet und ich darf die INI Briefchen haben. Bin mal gespannt, ob ich die alten Daten irgendwie eingepflegt bekomme. Wenn hier jemand Erfahrungen hat bin ich über Anregungen sehr dankbar. :-)
Gerne würde ich auch eine neuere Version haben. Nur erst mal eine Bank finden, die hier bei uns das Profi Cash in einer Lizenz zur Verfügung stellt. Viele unterstützen dieses Programm mit keinem technischen Support und bieten es auch nicht aktiv an. Für ein Privatkonto schon gar nicht und für unser Geschäftskonto sind die Umsätze für die Banken, die Profi Cash im Angebot haben oft zu mager. Voba / Raiba in der weiteren Umgebung wollen aus dem Regionalprinzip uns als Kunden nicht haben und die Volksbank Altshausen wollen wir nicht mehr haben. Dort habe ich meine aktuelle verwendete Lizenz bezahlt und einen Vertrag. Aber eben nur für die 9.6c Version.
Bin heute dran einen Termin mit unserer Südwestbank wahrzunehmen. Die Hoffnung, dass ich zu einigermaßen Kosten ein Geschäftskonto mit Profi Cash Unterstützung bekomme. Sollte Einer von Euch noch eine Bank wissen, bei der es ein Privatgirokonto mit Profi Cash Unterstützung gibt, so freue ich mich auf die Angaben. Da ich hier im Forum nicht unsere Adresse reinschreiben will verweise ich auf die genannten Ortsangaben der Banken. Also so mit 88.......PLZ.
Gerne freue ich mich auch auf Alternativvorschläge sofern es welche gibt.
Herzlichst Euer Gsälzbär
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0