Hallo miteinander,
wie Ihr sehen könnt bin ich hier neu. Seit somit gnädig, sollte ich mich recht umständlich anstellen. Profi Cash 9.6c
Das Problem begann mit der Fusion unserer Bank mit der Bank aus dem Nachbarort. Unsere Bank ging in dieser auf. Nun habe ich brav analog der Vorlage unter Konten Auftraggeber die Bankleitzahl abgeändert, die Kontonummer wurde beibehalten. Die HBCI Verwaltung ebenso abgeändert. Unter der Bank die bisherige Bank inkl. der Bankleitzahl gelöscht, da ein abändern nicht funktioniert hat. Durch den Klick auf den Button Benutzerdaten aktualisien in HBCI Verwaltung geht nun das Problem los. Es wird gefragt ob die Hash Werte mit denen mir von der Bank übermittelten übereinstimmen. Nein, es sind die HashWerte der neuen Raiffeisenbank und nicht unserer alten Bank(meines INI Briefs und meiner Benutzerkennung dort). Frage ich bei der neuen Bank nach, wird mir versichert, das ich doch keine neuen HashWerte / keinen neuen INI Brief brauche. Durch die Fusion hat der bisherige IT'ler bei der alten Bank aufgehört und die neue unterstützt kein Profi Cash Programm mehr. Der neue IT'ler hat mit Profi Cash nichts am Hut und auch keine Motivation. Ich solle halt auf ein anderes Onlinebanking-Programm umsteigen. So nun wäre ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende.
Sollte ich kleinbei geben? Oder gibt es unter Euch jemanden, der weiß warum mich das Profi Cash nach den HashWerten fragt und wenn die neue Bank mir einen neuen INI Brief erstellt würde das dann funktionieren. Muß ich eine neue Firma einrichten? Ja, meine Version ist nicht mehr die Aktuellste, hat jedoch bisher wunderbar Ihren Dienst getan und tut diesen bei meinen nicht fusionierten Banken auch noch wunderbar.
Schon jetzt möchte ich mich bei allen bedanken, die sich auf diese Frage melden und konstruktiv um Hilfe für mich bemüht sind.
Euer Gsälzbär
wie Ihr sehen könnt bin ich hier neu. Seit somit gnädig, sollte ich mich recht umständlich anstellen. Profi Cash 9.6c
Das Problem begann mit der Fusion unserer Bank mit der Bank aus dem Nachbarort. Unsere Bank ging in dieser auf. Nun habe ich brav analog der Vorlage unter Konten Auftraggeber die Bankleitzahl abgeändert, die Kontonummer wurde beibehalten. Die HBCI Verwaltung ebenso abgeändert. Unter der Bank die bisherige Bank inkl. der Bankleitzahl gelöscht, da ein abändern nicht funktioniert hat. Durch den Klick auf den Button Benutzerdaten aktualisien in HBCI Verwaltung geht nun das Problem los. Es wird gefragt ob die Hash Werte mit denen mir von der Bank übermittelten übereinstimmen. Nein, es sind die HashWerte der neuen Raiffeisenbank und nicht unserer alten Bank(meines INI Briefs und meiner Benutzerkennung dort). Frage ich bei der neuen Bank nach, wird mir versichert, das ich doch keine neuen HashWerte / keinen neuen INI Brief brauche. Durch die Fusion hat der bisherige IT'ler bei der alten Bank aufgehört und die neue unterstützt kein Profi Cash Programm mehr. Der neue IT'ler hat mit Profi Cash nichts am Hut und auch keine Motivation. Ich solle halt auf ein anderes Onlinebanking-Programm umsteigen. So nun wäre ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende.
Sollte ich kleinbei geben? Oder gibt es unter Euch jemanden, der weiß warum mich das Profi Cash nach den HashWerten fragt und wenn die neue Bank mir einen neuen INI Brief erstellt würde das dann funktionieren. Muß ich eine neue Firma einrichten? Ja, meine Version ist nicht mehr die Aktuellste, hat jedoch bisher wunderbar Ihren Dienst getan und tut diesen bei meinen nicht fusionierten Banken auch noch wunderbar.
Schon jetzt möchte ich mich bei allen bedanken, die sich auf diese Frage melden und konstruktiv um Hilfe für mich bemüht sind.
Euer Gsälzbär