Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

Banking 4W

 
peterVII
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.11.2014 - 10:09 Uhr  ·  #1
Hallo!

Seit 2 Tagen funktioniert die Synchronisation mit GlobalMastercard nicht mehr auf banking 4W
Nachdem ich natürlich Paycenter in verdacht hatte, habe ich mich an die gewandt. Die sagen aber es gibt keine Probleme, und tatsächlich mit 123banking und auch mit banking4A funktioniert es.
Nur banking4W sagt folgendes:
Code

#### Bankzugang: GlobalMasterCard
--------
HNHBK:1:3+000000000249+300+0+1'
HNSHK:2:4+PIN:2+911+1+1+1+1::0+1+1:20141126:095917+1:999:1+6:10:16+280:70017000:XXXXX:S:0:0'
HKIDN:3:2+280:70017000+XXXXXXX+0+1'
HKVVB:4:3+0+0+0+Banking4W+5441'
HKSYN:5:3+0'
HNSHA:6:2+1++XXXXXXX'
HNHBS:7:1+1'
---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://fints.paycenter.de/
User-Agent: Subsembly
Content-Type: text/plain
Host: fints.paycenter.de
Content-Length: 510
Connection: Keep-Alive


---- WebException
System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
   bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
   bei Subsembly.FinTS.FinCommServiceHttp.Վ(኱ ኧ, Int32 ከ)
Subsembly.FinTS.ዝ: No response within given timeout (Timeout). ---> System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
   bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
   bei Subsembly.FinTS.FinCommServiceHttp.Վ(኱ ኧ, Int32 ከ)
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
   bei Subsembly.FinTS.FinCommServiceHttp.Վ(኱ ኧ, Int32 ከ)
   bei Subsembly.FinTS.጗._፝(᎘ ጾ)
   bei Subsembly.FinTS.጗.ጸ(፪ ጹ, String ጺ, String ጻ, String ጼ)
   bei Subsembly.FinTS.Online.ᑢ._ᒆ(String ጺ, ፪ ጹ, Ꮡ& ᒇ)
#### Schwerer Fehler: Bank antwortet nicht!
#### Schwerer Fehler: Übertragung enthält schwere Fehler!
#### Schwerer Fehler: Klicken Sie jetzt [Schließen]


Der Abruf meiner anderen Banken funktioniert problemlos auch in banking4W.

Komische Sache. Ich synchronisiere jetzt einfach 4W mit 4A über die Cloud.
Vielleicht hat jemand eine Idee.

Grüsse
Peter
peterVII
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 02.12.2014 - 10:19 Uhr  ·  #2
Hallo!

Kleiner Zwischenbericht.

Folgendes habe ich versucht:
  • Windows Firewall abschalten.
  • Neues Konto für Paycenter erstellen.
  • Über den Wlan Hotspot des Handys zugreifen.

Leider ohne Erfolg. Tablet und PC hängen am selben Router. B4A geht, B4W geht auch nur nicht bei Global Mastercard/Paycenter.

Fällt jemandem etwas ein?
Eventuell gibt es auch jemanden der auch ein Konto bei Paycenter hat und mir mitteilt ob es bei ihm funktioniert.

Danke.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 02.12.2014 - 20:28 Uhr  ·  #3
es handelt sich noch um einen der wenigen "unsicheren Server mit SSL 3" - Bank damit konfrontieren - https://www.ssllabs.com/ssltes…ycenter.de

des weiteren sollte man als User folgende Einstellungen vornehmen (wenn noch nicht durchgeführt)
Zitat
Bitte Aktivieren Sie dazu in den Internetoptionen (Erweiterte Einstellungen) des Internet Explorer die Optionen „TLS 1.0 verwenden", „TLS 1.1 verwenden" und „TLS 1.2 verwenden" (siehe Screenshot). Die Option "SSL 3.0 verwenden" muss deaktiviert sein.

Quelle: http://www.ddbac.de/
peterVII
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 02.12.2014 - 23:15 Uhr  ·  #4
Hallo Infoman!

Danke für die Info, habe ich für meine Browser umgesetzt.

Der Support von Paycenter sollte mitlesen, da sie wissen wollten ob ich eine Lösung finde. Darum habe ich ihnen den Link zu diesem Thread gesendet.

An meinem Problem ändert das aber nichts.
Paycenter bietet laut deinem Link https://www.ssllabs.com/ssltes…ycenter.de mehrere Protokolle an:
TLS 1.2 Yes
TLS 1.1 Yes
TLS 1.0 Yes
SSL 3 INSECURE Yes
SSL 2 No
Wenn das SSL3 Protokoll schuld ist, wie erkläre ich B4W, dass es ein anderes nehmen soll?

Ich glaube das Problem ist ein anderes. Nur welches?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 03.12.2014 - 11:08 Uhr  ·  #5
Hallo,

die aktuelle Version von Banking 4W sollte automatisch das neueste TLS-Protokoll nehmen, wenn möglich. Ich vermute aktuell, dass das Problem eher im @ in der Benuterekennung liegt - die Bank verwendet doch E-Mail-Adresse als Benutezrkennung, oder?
peterVII
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 03.12.2014 - 13:33 Uhr  ·  #6
Hallo Herr Selle!

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ja genau, die Benutzerkennung ist meine email-Adresse.
Im PIN habe ich auch noch einige Sonderzeichen.

Heißt das jetzt, das der Fehler durch ein Versionsupdate von B4W vewrursacht wurde?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 04.12.2014 - 10:40 Uhr  ·  #7
Hallo,

möglicherweise liegt es am Update. Gerade weil das '@' bei manchen Banken Probleme machte habe ich hier etwas geändert. Möglicherweise habe ich damit ein Problem bei einer Bank gelöst, und bei einer anderen ein neues geschaffen. Ich werde versuchen bald eine Betaversion zum Testen bereitzustellen. Bin aber gerade wegen Banking 4X im Stress, kann also ein paar Stunden dauern.
peterVII
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Synchronisation GlobalMastercard funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.12.2014 - 12:31 Uhr  ·  #8
Hallo Herr Selle!

Ich habe es überlesen die Beta zu testen. Aber nachdem heutigen Update funktioniert es wieder.

Danke.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0