Ich zitiere mich mal selbst:
Interessant ist die Aussage der Knowledge-Base von Sfirm zu diesem Thema:
http://www.sfirm.de/support/fa…KId=K11291
Hier scheint SFIRM etwas anders zu arbeiten als Profi cash und die VR-NetWorld Software, wenn die Tabelle nur bei Geno-Banken zum Einsatz kommt. Bei den Geno-Programmen wird generell der Verbindungsversuch zu PIN&TAN-Servern unterbrochen, wenn die Tabelle veraltet ist, nicht nur GAD-Banken wären betroffen.
Gruß
Raimund
Zitat
Am 08.02.2015 läuft die Gültigkeit einer Prüftabelle für das PIN & TAN-Verfahren ab.
FinTS/HBCI-Programme, die die Aktualität dieser Tabelle VOR dem Verbindungsaufbau prüfen, werfen dann womöglich diesen oder einen ähnlichen Fehler:
Zitat
(Dialog) INERR (9999) Eine der Hashwert-Dateien für das PIN/TAN-Zwei-Schritt-Verfahren ist noch nicht oder nicht mehr gültig. Bitte das Kundenprodukt aktualisieren. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
Betroffen sind auf jeden Fall Zahlungsverkehrsprogramme, die den PPI-Kernel verwenden, also VR-NetWorld Software, Profi cash und SFIRM, andere sind mir aktuell persönlich nicht bekannt und eine Fehlermeldung kann natürlich anders aussehen.
Für betroffene Programme werden daher Updates auf die aktuellsten Programmversionen benötigt, wenn das PIN & TAN-Verfahren zum Einsatz kommt.
Gruß
Raimund
FinTS/HBCI-Programme, die die Aktualität dieser Tabelle VOR dem Verbindungsaufbau prüfen, werfen dann womöglich diesen oder einen ähnlichen Fehler:
Zitat
(Dialog) INERR (9999) Eine der Hashwert-Dateien für das PIN/TAN-Zwei-Schritt-Verfahren ist noch nicht oder nicht mehr gültig. Bitte das Kundenprodukt aktualisieren. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
Betroffen sind auf jeden Fall Zahlungsverkehrsprogramme, die den PPI-Kernel verwenden, also VR-NetWorld Software, Profi cash und SFIRM, andere sind mir aktuell persönlich nicht bekannt und eine Fehlermeldung kann natürlich anders aussehen.
Für betroffene Programme werden daher Updates auf die aktuellsten Programmversionen benötigt, wenn das PIN & TAN-Verfahren zum Einsatz kommt.
Gruß
Raimund
Interessant ist die Aussage der Knowledge-Base von Sfirm zu diesem Thema:
http://www.sfirm.de/support/fa…KId=K11291
Zitat
Beim Senden von Zahlungen oder Abholen von Kontoinformationen bei den genossenschaftlichen Banken (VR-Banken, Rechenzentrum GAD, z.B. nach dem 08.02.2015) tritt im HBCI-Protokoll folgende Meldung auf:
"Eine der Hashwert-Dateien für das PIN/TAN-Zwei-Schritt-Verfahren ist noch nicht oder nicht mehr gültig. Bitte führen Sie ein Datenupdate durch."
"Eine der Hashwert-Dateien für das PIN/TAN-Zwei-Schritt-Verfahren ist noch nicht oder nicht mehr gültig. Bitte führen Sie ein Datenupdate durch."
Hier scheint SFIRM etwas anders zu arbeiten als Profi cash und die VR-NetWorld Software, wenn die Tabelle nur bei Geno-Banken zum Einsatz kommt. Bei den Geno-Programmen wird generell der Verbindungsversuch zu PIN&TAN-Servern unterbrochen, wenn die Tabelle veraltet ist, nicht nur GAD-Banken wären betroffen.
Gruß
Raimund